Spieltisch oder Tischspiel?
November 15, 2024 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Das MONDRAGO – Design ist immer originell und schöpferisch! Tischspiele und Spieltische darf man natürlich nicht verwechseln!
MONDRAGO – Tischspiel (Design: Kaymaz) Marmor, 20 x 20 x 16 cm, Spielstifte: Stahl, Messing

make squares not war
August 5, 2014 | Berlin | Leave a Comment
Konfliktlösung auf MONDRAGO-Art
Der „Böse Bernd“
August 2, 2014 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Strategischer, raumgreifender 2. Zug im Anschluss an die →Span. Eröffnung. Der „Böse Bernd“ eröffnet einen eigenen Spielverlauf, der schwer zu überblicken ist und bei falscher Verteidigung sogar zum →Sudden Death führen kann, d.h. dem Ende des Spiels nach nur 6 Spielzügen, weshalb wie diesen Zug „böse“ nennen.
Find out more: https://mondrago.net/?page_id=22
Ein neuer Satz Mondrago – Spielsteine
April 8, 2014 | Blogroll • Tirol • zVen | Leave a Comment
Ich stehe am Bach, sehe mich um, suchend. Ein Satz neuer Spielsteine ist das Ziel.
Die erste Wahl fällt leicht – Schönheit und Harmonie sind in jedem Ding zu entdecken.
Dann nach einer Weile entdecke ich den zweiten Stein. Bei ihm ist es schon schwieriger.
Doch trotz einiger Unterschiede passen die Beiden wunderbar zueinander.
Sie harmonieren als Paar.
Und weiter geht die Suche. Der dritte Stein verlangt wieder ein höheres Maß an Gemeinsamkeit.
Die Suche verlangsamt sich. Mal passt ein neuer Stein zu dem einen, aber nicht zum anderen. Mal ist es umgekehrt.
Mal ergibt sich gar ein schöneres, als das ursprüngliche Paar.
Nach einer langen Zeit des Betrachtens und Vergleichens dann endlich – Nummer drei ist gefunden.
Ein tiefes Gefühl der Entspannung macht sich breit. Ich setze mich eine Weile und lasse meine Gedanken mit dem Bach ins Tal hinab rauschen.
Die Suche geht weiter. Ich bin entspannt und frohen Mutes.
Doch als ich beginne und meinen Blick analytisch über die abertausende Steine schweifen zu lassen, werde ich gewahr, dass diese Aufgabe nur durch den Zufall oder wenigstens wollenfreies Wandern mit offenem und neugierigem Geist zu lösen ist.
Gehen, atmen, sehen, sein. Und weiter. Die Zeit fällt ganz ins Jetzt.
Aus Trennung wird Einheit. Aus Suchen wird wiederentdecken.
Angekommen – Zuhause – im Unaussprechlichen.
Ich hebe den vierten Stein sorgsam auf und lege ihn zu seinen Freunden auf das Spielbrett.
Mondrago ist mehr als nur ein Spiel. Mondrago ist ein Weg in die vierte Dimension und darüber hinaus.
Mondrago öffnet die Tür zum Unaussprechlichen, zum innersten Kern, zum Ziel allen Strebens zu allen Zeiten.
Der Tanz des Mondrago
März 18, 2014 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
„Mondrago spielt man mit einander, nicht gegen einander.“
Mondrago ist ein Tanz.
Es reicht nicht die eigenen Schritte zu beobachten.
Die Schritte des Partners (denn bei Mondrago gibt es keine Gegner) sind genau so wichtig wie die eigenen, um die Ekstase des Tanzes genießen zu können.
Und wie bei jedem Tanz, ist es für den Tänzer nur am Anfang wichtig, seine Schritte zu kontrollieren.
Danach gibt er sich ganz der Bewegung hin, schwingt instinktiv, nimmt die Bewegung des Partners in sich auf, und gemeinsam erschaffen sie einen brillanten Ausdruck harmonischem Seins…
Mondrago ist ein Tanz!
Und beim Tanzen offenbart sich der Spieler, kehrt sein Innerstes nach Aussen. Er sucht die Harmonie, sucht die Schönheit und findet am Ende sich selbst.
Mit jedem Spiel, mit jedem Tanz, verbessern sich die Spieler, lernen sich einander besser kennen und erkennen sich auch im Gegenüber.
Mondrago schlägt damit so manche Psychotherapie… 😉
Mondrago zu Weihnachten
Dezember 22, 2013 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier……. dann steht Mondrago vor der Tür!

Mondrago – Kids können bis 4 zählen…
Unlimited Edition
Dezember 19, 2013 | Adze • Design • Editions | Leave a Comment
Sonderangebot! Originell und preiswert!
Mondrago – Spielbretter für 3 .45 Euro! Wo? Überall bei ROSSMANN!

Mondrago – Spielbretter bei ROSSMANN!
Multifunktionale MONDRAGO – Spielsteine
Dezember 16, 2013 | Adze • Design | Leave a Comment
Das MONDRAGO – Design ist immer originell und authentisch! Mit diesen Spielsteinen könnt ihr nicht nur MONDRAGO spielen, sondern auch alle möglichen Tuben öffnen und wieder verschließen!
Mondrago in der Montessori – Schule in Berlin
Dezember 3, 2013 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment

Mondrago in der Montessori Schule in Berlin
Jeder weiß, wie Mondrago zum Verständnis der Schönheit der Geometrie und ihrer Verhältnisse beitragen kann. Den → Satz des Pythagoras kann man z.B. wunderbar auf einem → Mondrago – Spielfeld visuell darstellen. Der ganzheitliche Ansatz ist durch das Spiel gegeben. Wir freuen uns sehr, das Mondrago über einen Lernhelfer nun auch die → Montessori – Schule in Berlin – Köpenick erreicht hat. Thanx for the pic, Rick!
Peace!
November 30, 2013 | Adze • Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Don’t worry! Be happy! …dancing the square!
Tanz das Quadrat ! …singing „Mondrago“ !
Square up!
Oktober 13, 2013 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Sei kein Frosch! Spiel Mondrago!
Magical mystery game
Juli 23, 2013 | Adze • Berlin • Blogroll • Martin • zVen | Leave a Comment
One night in Berlin! Mondrago unter dem Vollmond! Mit leuchtenden Spielsteinen! Magisch!
Gott würfelt nicht…
April 13, 2013 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
…er spielt Mondrago!
Tolle Mondrago – Party am letzten Montag! Der Hit waren die leuchtenden Spielsteine und das „Mondrago – Handtuch“ , die neueste Invention unserer Design – Werkstatt.
„Spanische Eröffnung“
März 19, 2013 | Blogroll • Mallorca | Leave a Comment
Poc a poc! Die „Spanische Eröffnung“ war der 1. Zug in der Mondrago-Geschichte und ist immer noch ein guter Anfang!
Das Quadrat als planarer Graph
März 13, 2013 | Blogroll • Research | Leave a Comment
Mathematisch betrachtet handelt es sich bei einem Quadrat um ein Diagramm, welches einen so genannten 2-regulären Graphen mit vier Ecken darstellt. Die Länge des Kantenzugs beträgt vier. Der Graph ist planar, eulersch und hamiltonisch, womit der Graph zusammenhängend ist, keine Kante sich schneidet und das wahrscheinlich Wichtigste bereits implizit gesagt worden ist:
Das Quadrat ist ein Kreis!
Ein planarer Graph ist ein Graph, dessen Kanten sich nicht schneiden. Beim Haus vom Nikolaos schneiden sich z.B. die inneren Kanten, weswegen das Haus vom Nikolaos nicht planar ist.
Jede Ecke wird nur einmal durchlaufen = Hamiltonischer Graph.
Jede Kante wird nur einmal durchlaufen = Eulerscher Graph.
Jede Ecke hat einen so genannten Grad. Wenn alle Ecken denselben Grad haben, heißt der Graph regulär. 2-regulär, weil der Grad bei allen Ecken eines Quadrats 2 ist.
Vier Ecken ist klar.
Die Länge eines Kantenzugs ist die Anzahl der in ihm enthaltenen Kanten. Wenn Du dasselbe Quadrat zweimal abläufst, hättest du die Länge Acht. Bei Mondrago ist es ja ein Quadrat, das man erstellt, weswegen es unsinnig wäre, das Quadrat gedanklich mehrmals abzulaufen, somit ist jede der vier Kanten ein Mal abgelaufen worden und die Länge beträgt also Vier.
Wenn Start- und Endecke beim Ablaufen des Kantenzugs dieselbe Ecke ist, was beim Quadrat so ist, handelt es sich um einen so genannten geschlossenen Kantenzug. Wenn alle Kanten verschieden sind, handelt es sich – in Korrelation zum vorangegangenen Satz – um einen Kreis.
Wenn Du gedanklich das Quadrat mehrmals abläufst, wäre das Quadrat mathematisch formuliert eine Wanderung – und damit kein Kreis mehr.
Quelle: Algebra und Diskrete Mathematik von Klaus Denecke
[pdf]Wichtige graphentheoretische Definitionen
Mondrago im Dunkeln
Februar 9, 2013 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
Ich hab mir neue Mondrago-Steine zugelegt! Nun sind auch Partien in völliger Dunkelheit kein Problem mehr..
Ordnung und Chaos
Februar 4, 2013 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Am Anfang war das Wort…
„Guerilla – Marketing“
Januar 2, 2013 | Berlin | Leave a Comment
Eine Flut von Mondragos wird die Szene sprengen und den Frieden bringen! Happy new year! → Click here
Mondrago – Anfängerkurs..
Dezember 23, 2012 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
„Omi! Omi! Was sind Quadrate?“
„Zieh‘ mein Kind!“
„Omi, warum haben Quadrate vier Ecken?“
„Zieh‘ mein Kind!“
„Omi, kann man Quadrate essen?“
„Zieh‘ mein Kind!“
„Omi, können Quadrate tanzen“?
„Mondrago!“
„Ahh! Sie tanzen Mondrago! Noch einmal, Omi!“
Tanz das Quadrat!
Dezember 7, 2012 | Blogroll • Martin • Video | Leave a Comment
Anschauliche Darstellung eines Mondrago-Spielverlaufs in 2 Minuten mit 90 Spielzügen… der Kenner erkennt, dass da ein paar Fehler gemacht wurden, aber so ist das Spiel…
Mondrago-online Party – 10. Oktober 2012
Oktober 11, 2012 | Blogroll • Martin | Leave a Comment
Mal ein dickes Dankeschön an alle, die bei der Party gestern dabei waren. Wir haben bis spät in die Nacht viele gute Partien gespielt.
Erzählt es weiter und ladet Freunde ein damit die Mondrago Community weiter wachsen kann. Ich freue mich auf mehr spannende Spiele.
Schöner Abend
September 11, 2012 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Beschaulicher und milder Montag – Mondrago – Abend im „JoJo“ in Berlin-Charlottenburg, einem der Treffpunkte („Mondrago-Bar“) der Berliner Mondrago-Stammzelle. Der Zustand der Welt war für ein paar schöne Stunden nur von untergeordneter Bedeutung, im Vordergrund standen Strategie und Taktik, die „Hannifan-Variante“ und der „Fiese Sven“ !
Spielen, lachen, diskutieren, Geschichten erzählen.. das ist Mondrago! Immer inspirierend!
Ad Astra!
August 28, 2012 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Wir sagen es gern noch einmal: Mondrago hat sich nicht weniger vorgenommen, als die Welt zu erobern! Im kosmischen Masstab ein Minimalziel…
Tanz das Quadrat! MONDRAGO ist ein Spiel für 2 Personen, dass schnell verstanden wird und immer wieder Spaß macht.. → Rules ©
Hier klicken, um MONDRAGO online und kostenlos zu spielen!
Registrieren, einloggen, Freunde finden!
MONDRAGO – Newsletters
Klick auf die Abb. um sie zu vergrößern. Click on the pics to enlarge.
Furkationen im Mondrago-Spielverlauf
Mai 31, 2012 | Research | Leave a Comment
„Furkationen“, also die Gabelungen des Spielverlaufs, sind Teil der →Mondrago-Wechselwirkung und neben der Entfernung zum nächst mögl. Quadrat der 2. entscheidende Faktor im Mondrago – Spielverlauf. Es sind die Furkationen, die den Mondrago – Spielverlauf so schwer berechnen lassen, und, wie wir glauben, ein Unentschieden unmöglich machen. Innerhalb der Furkationen unterscheiden wir Bifurkationen von Trifurkationen.
Welche Bifurkationen gibt es?
1. Die Wahl zwischen versch. Spielfeldern für einen und denselben Spielstein.
2. Die Wahl zwischen versch. Spielsteinen für dasselbe Spielfeld.
3. Die Wahl zwischen versch. Spielsteinen und versch. Spielfeldern.
4. Die Wahl zwischen versch. Quadraten mit einem Spielstein.
5. Die Wahl zwischen versch. Quadraten mit versch. Spielsteinen.
6. Die Wahl zwischen 2 Ecken desselben Quadrats mit 2 Spielsteinen.
Welche Bifurkationen gibt es noch?
Mondrago in der Mondrago-Bar Mallorca
April 24, 2012 | Blogroll • Mondrago-Bar Mallorca | Leave a Comment
Hallo Mondrago-Fans! So manch einer wird in diesem Sommer seinen Urlaub auf Mallorca verbringen, der schönsten Insel der Welt! Falls es euch nicht in den Ballermann zieht, müsst ihr unbedingt die Mondrago-Bar besuchen!
Hier könnt ihr ganz cool ne lockere Partie Mondrago spielen, bei Wein, Tapas und Meer…
Die Mondrago-Bar findest Du im Hostal “ Casa Poesia“ in Cala Llombards an der Sädost-Küste von Mallorca.
Also, nichts wie hin! Urlaub hat begonnen!
Mondrago online
März 24, 2012 | Blogroll • Tommy | Leave a Comment
Hurra! Die ersten Tests laufen, Freunde! Der Frühling kommt…und mit ihm das Online-Mondrago!
Die „Mondrago – Wechselwirkung“
Januar 9, 2012 | Blogroll • Research | Leave a Comment
Die „Mondrago – Wechselwirkung“ ist Ausdruck der einzigartigen Ganzheitlichkeit des Spiels Mondrago. Ihre mathematische Formulierung („Mondrago – Formel“) steht noch aus, aber wir verstehen sie jetzt etwas besser:
Die Mondrago – Wechselwirkung entsteht und entfaltet sich im Spielverlauf über den gegenseitigen Zugzwang, der die „Androhung“ und „Verhinderung“ eines Quadrats bis zur Vollendung des Quadrats verbindet und den Spielverlauf, den wir ja als „Bedrohungsverlauf“ definiert hatten, mit jedem Spielzug in sich selbst zurückkoppelt. Diese Rückkopplung bewirkt, dass sich das Spiel unversehens drehen kann, indem sie die Entfernung zum nächst mögl. Quadrat (also die „Bedrohung“) für beide Spieler von Spielzug zu Spielzug unterschiedlich verändern kann.
Das liegt daran, dass auch die 4 Spielsteine innerhalb der Spielfläche eine eigene Interaktion haben. Einerseits drehen sie sich um das eigene Quadrat, das sie bilden wollen, („Kleine“ Wechselwirkung), andererseits müssen sie (als Ganzes) auf das möglicherweise sich gleichzeitig bildende, d.h. „drohende“ Quadrat des Gegners reagieren („Große“ Wechselwirkung).
Diese Interaktion ist aus den Bedingungen (Spielregel) gegeben, weil jeder Spieler nur die Mindestzahl von 4 Spielsteinen für die 4 Ecken eines Quadrats hat, die der gleichen Regel unterliegen (pro Zug ein Feld), jeder Spielstein also zählt und gleich wichtig ist.
( Mehr darüber im komplett erneuerten →Mondrago – Research)
Mondrago in der Steinzeit
Dezember 1, 2011 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie | Leave a Comment
Das vor 2 Jahren von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, mutmaßlich prähistorische Mondrago- Spielfeld in den Klippen an der Südostküste Mallorcas hatte seiner Zeit die Fachwelt überrascht und viele Fragen aufgeworfen, z,B. ob Pythagoras auf der Insel seinen Urlaub verbracht haben könnte, oder ob es hier in der Steinzeit schon einen Mondrago-Kult gegeben hat.
Die zur Klärung dieser und einiger anderer Fragen eigens geplante und im Herbst dieses Jahres durchgeführte „Mondrago-Expedition mit Halbpension“ kann nun von einem bahnbrechenden Erfolg berichten! Die Entdeckung einer steinzeitlichen Mondrago-Kultstätte scheint die Vermutungen mancher Experten zu bestätigen, die die Existenz einer „Mondrago-Kults“ schon in uralten Zeiten annehmen und ihn sogar für einen Bestandteil der pythagoreischen Mysterien des 5. vorchristlichen Jahrhunderts halten.
Nach den neuesten Funden glauben manche Forscher sogar von einer eigenen, bisher unentdeckten, sog. „Mondrago-Kultur“ sprechen zu müssen. Sie glauben, dass es noch mehr Mondrago-Kultstätten gibt. Von dem hohen Stand dieser frühen Kultur zeugen nicht nur das ziemlich exakt ausgebohrte, steinerne Mondrago-Spielfeld (1). Erstaunlich sind vor allem das versteinerte Fernsehgerät (2) und die Reste einer fossilen Bibliothek (3).
Kurios und nur schwer zu erklären ist der an diesem Ort gefundene Trommelrevolver (4) aus neuerer Zeit, dessen Trommel aber fehlt. Was ist passiert? Welches Drama spielte sich hier einmal unerkannt ab? Gab es Streit um ein schräges Quadrat? Drohte etwa ein Unentschieden?
Die ersten Grabungen sind angedacht. Achtung! Aus Gründen der allgemeinen Sicherheit und um uns vor Grabräubern zu schützen, halten wir den Fundort bis auf weiteres geheim.
Euer Mondrago-Research (Abt. Vorgeschichte).
Selfmade – Mondrago
September 7, 2011 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Dieses Foto eines selbst gebastelten Mondragos schickte uns Mandy von ihrer Baustelle in der Nähe von Zürich (Schweiz). Es beweist, dass sich Mondrago in allen Lebenslagen spielen lässt, und dass die Ästhetik des Spiels nicht unbedingt vom Design abhängt. Danke!
Punto del encuentro
August 26, 2011 | Blogroll • Mallorca • Public Mondragos | Leave a Comment
Das vor etwa 2 Jahren entdeckte, mutmaßlich steinzeitliche Mondrago.Spielfeld an der Südostküste Mallorcas entwickelt sich zum beliebten Treffpunkt für Mondrago-Spieler aus aller Welt. Du wirst das Spielfeld auf dem Flügel des steinernen Adlers finden, der in die Richtung der aufgehende Sonne fliegt.
MONDRAGO-Edition „Martin“
August 14, 2011 | Editions • Martin | Leave a Comment
Es ist geschafft! Die Erstauflage der MONDRAGO-Edition „Martin“ ist vollendet und steht nun zum Vertrieb bereit.
Die →“Edition Martin” ist das Resultat einer 3-jährigen gemeinschaftlichen Entwicklungsarbeit. Unser Ziel war es, ein preiswertes “Massen-MONDRAGO” zu schaffen, dass in Design und Ausstattung dem Prinzip und dem Charme des Spiels entspricht. Den besonderen Charme erhält diese Edition aus den eigenhändig gesammelten und sorgfältig ausgewählten, lustigen Spielsteinen.
Das Set bietet ein gut zu bespielendes, beidseitig laminiertes MONDRAGO-Spielfeld (22 x 22cm) mit der MONDRAGO-Spielregel auf der Rückseite, 2 x 4 Spielsteine (Schraubverschlüsse aus farbigen Kunststoff) und dem MONDRAGO-Leitfaden „Tanz das Quadrat“ (20 Seiten) mit vielen Abbildungen und Erläuterungen zum Spiel MONDRAGO. Limitierte Erstauflage: 104 Spiele
Avantgarde
Juli 28, 2011 | Adze • Berlin • Design | Leave a Comment
Seiner Zeit voraus: im Hintergrund das avantgardistische → Fraunhofer Institut in Berlin, im Vordergrund ein dazu passendes MONDRAGO mit futuristischen Spielsteinen, der neuesten Entwicklung im → MONDRAGO-Design. Dazwischen fließt wie immer die Spree.
Back to the future! Die → „Mondrago-Formel“ ist noch nicht gefunden!
Ich sah, zog und siegte!
Juli 25, 2011 | Adze • Mallorca | Leave a Comment
Ein Licht ging mir auf: ich erkannte das schräge Quadrat! Ich zog und sagte „Mondrago“…
Mondrago im Prinzessinnengarten
Juli 18, 2011 | Berlin • Blogroll • Video • zVen | Leave a Comment
MONDRAGO und der Prinzessinnengarten haben einiges gemeinsam. Beide haben eine genial einfache Grundidee, beide bereichern das Leben ihrer Nutzer und beide sind Wege in ein zufriedenes Sein im Hier und Jetzt.
MONDRAGO hat sich darum entschieden, den Prinzessinnengarten mit einer Beetpatenschaft zu unterstützen.
Der Prinzessinnengarten eignet sich übrigens hervorragend für die eine oder andere Partie MONDRAGO. Verhungern oder Verdursten wird keiner, denn es gibt auch eine Bar und Essen, dessen Zutaten aus dem Garten stammen.
Wir sehn uns … 😉
Weitere Infos über den Garten findet ihr unter http://prinzessinnengarten.net/
(Alle MONDRAGO-Videos hier: https://www.youtube.com/user/4MONDRAGO4#p/u)
Mondrago!
Juli 14, 2011 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
→ http://www.spacetelescope.org/images/ann1115a/
Mondrago-Bar auf Mallorca!
Mai 19, 2011 | Mallorca • Mondrago-Bar Mallorca | Leave a Comment
Mit grosser Freude verkünden wir die Einrichtung der 1. Mondrago-Bar auf Mallorca. Ihr findet sie im Hotel + Restaurant →„Casa Poesia“ in Cala Llombards im Südosten der Insel, nur 2 Badebuchten von der legendären Cala Mondrago entfernt, wo unser Spiel zum 1.Mal gespielt wurde.
„Das ist so gut, da lohnt sich sogar der Flug aus Deutschland!“
Auf der Hotelterasse steht ein Spieltisch für euch zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf viele spannende MONDRAGO-Partien unter mediterranem Sternenhimmel und danken dem Team des Casa Poesia für die fruchtbare Zusammenarbeit.
….essen, trinken, baden, MONDRAGO spielen….. todo incluido!
PS: bei schlechtem Wetter spielen wir an der Theke..
MONDRAGO auf dem iPad
März 7, 2011 | Blogroll • Downloads • Experience: | Leave a Comment
Vor ein paar Tagen spielte ich zum 1. Mal eine Partie MONDRAGO auf dem neuen iPad von Apple. Schönes Spielbrett. Lässt sich gut spielen. Ich war sehr begeistert! Hatte gar nicht gewusst, dass es ein →MONDRAGO-App gibt, und das just for free!!
Freue mich schon auf die Online- Version! Thomas
Mondrago – Test
März 4, 2011 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Mondragologie | Leave a Comment
Immer wieder verblüffend ist der „Mondrago – Eignungstest„: Wie viele Züge ist das nächst mögliche, freie Quadrat entfernt?
1 Zug? 4 Züge? 5 Züge?
..und wie lange brauchst Du, um es zu finden?
1 Minute? 5 Minuten? 1 Stunde?
Find it out: →Mondrago – Eignungstest
Das Spiel ist aus!
Februar 22, 2011 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Wunderbar! Die arabischen Völker emanzipieren sich. Alors enfants! Power to the people! Nieder mit den Tyrannen! Der Sieger sagt „MONDRAGO“.
MONDRAGO zu Dritt
Februar 16, 2011 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Kann man MONDRAGO zu Dritt spielen? Ja, klar! Aber ziehen musst Du alleine!
Ähnlichkeit
Februar 4, 2011 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
mir ist eben grade mal aufgefallen, wie ähnlich sich die beiden spanischen wörter „cuadrado“ (quadrat) und „cuadro“ (gemälde) sind.
🙂
Bock auf MONDRAGO!
Januar 31, 2011 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
So macht MONDRAGO immer noch am meisten Spaß: zügig, bei gutem Licht, mit gelegentlichen, dummen Sprüchen (z.B. „Du bist dran“ oder „Jetzt geht’s los!“) und ohne Angst vor einem schrägen Quadrat! Macht echt Bock, Leute!
Schpiureglä uf Bärnduetsch
Januar 25, 2011 | Bern • Blogroll • Uncategorized | 1 Comment
Die MONDRAGO – Spielregel auf „Bärndütsch“! Jetzt haben auch die Eidgenossen in Bern und Umgebung ihre eigene und authentische Übersetzung.
Herzl. Dank an die MONDRAGO-Fans Markus, Kathrin und Marcel.
MONDRAGO-Party in Berlin
Januar 24, 2011 | Berlin • Blogroll • Video | 2 Comments
Lustiges Video vom vergeblichen Versuch eines Berliners, die MONDRAGO-Spielregel auf „Berndütsch“ vorzutragen..
MONDRAGOs für 1.89
Januar 23, 2011 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Wer MONDRAGO spielen will, aber sich kein Original-MONDRAGO leisten kann, kann sich MONDRAGO jetzt billig im Supermarkt kaufen. Das 5x5er Gebinde der Teelichter eignet sich hervorragend als Spielbrett und kostet nur 1.89 € !
Ein Tipp des MONDRAGO CreativeDesigns
MONDRAGO – Leitfaden
Januar 10, 2011 | Blogroll • Mondrago-Leitfaden • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Hallo Freunde, im „MONDRAGO – Leitfaden“ findet ihr zusammengefasst, was auf unserer website ausführlich dargestellt wird. MONDRAGO-Legende, Spielregel, Strategie und Taktik, den „Musterspielzug Nr.1“ und ein Auszug aus dem MONDRAGO-Lexikon. Wer will, kann ihn sich als pdf downloaden und ausdrucken.
→Tanz das Quadrat MONDRAGO-Leitfaden2011
Das 35. MONDRAGO!
Januar 8, 2011 | Berlin • Editions | Leave a Comment
Hallo Freunde! Unsere Edition der Fund – MONDRAGOs schwillt an. Dieter hat das gerade das 35. gefunden! Besonderen Dank schulden wir der Berliner Müllabfuhr (BSR), die schon seit Wochen nicht mehr erschienen ist.
Das 34. MONDRAGO
Januar 3, 2011 | Blogroll • Editions | Leave a Comment
Sensationell und weltweit einmalig ist unsere Edition gefundener Reise – MONDRAGOs. Mit ihnen könnt ihr unterwegs in vollbesetzten U-Bahnen oder auf schwankenden Schiffen spielen. Das schon legendäre Design verhindert den leichten Verlust der Spielsteine. Die Auflage ist unlimitiert und wächst jedes Jahr nach Sylvester um ein paar weitere Exemplare. Gestern fanden wir das insgesamt 34ste!
PS: diese Spiele reservieren wir für verdiente MONDRAGO-Spieler, als Teil einer zukünftigen MONDRAGO – Friedenstruppe. Sie sind nicht verkäuflich.
Wenn das Nashorn kreist …
Dezember 29, 2010 | Adze • Blogroll • Video | Leave a Comment
…dann im Quadrat!
Relax
Dezember 28, 2010 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Relax, take the game, make a move and dance the square: MONDRAGO!
Money for nothing, MONDRAGO for free!
Dezember 20, 2010 | Blogroll • Community: • Uncategorized | Leave a Comment
Seit wir uns mit Mark Knopfler verlinkt haben, erreicht uns eine steigende Anzahl von Anfragen, was MONDRAGO und Mark Knopfler eigentlich miteinander zu tun haben. Silly question! Schon seit 1992(!) ist der prominente Musiker stolzer Besitzer eines blau eloxierten Alu-Mondrago (29/100) aus unserer Erstauflage. Er gehört sozusagen zur MONDRAGO- Urgemeinde! Wie es dazu kam? Look and see: →MONDRAGO-Story.
Eines Tages, in der Fußgängerzone
Dezember 15, 2010 | Berlin • Blogroll • Public Mondragos • Video | Leave a Comment
Lustiger Videoclip (2.40) aus wiedergefundenen, zufällig aufgenommenen Videoschnipseln von einer Partie MONDRAGO auf dem 1. öffentlichen MONDRAGO-Spielbrett in der Wilmersdorfer Straße in Berlin.
Manic monday!
Dezember 13, 2010 | Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
„Just another manic monday“ In der Mondrago-Bar. Wo sonst?
Genealogie der Vierecke
Dezember 6, 2010 | Blogroll • Research | Leave a Comment
Auf einem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 50 Quadrate. Das Quadrat ist eine Form des allgemeinen Vierecks. Es gibt 7 Formen eines Vierecks: es sind a) die regelmäßigen Vierecke: 1.) Quadrate; 2.) Rechtecke; 3.) Parallelogramme; 4.) Rhomben; 5.) Trapeze; und 6.) die sog. Drachenvierecke. Dann: b.) die unregelmäßigen (allgemeinen) Vierecke. Die Abbildung links zeigt die Genealogie aller Vierecke.
Frage: Wieviele Vierecke gibt es insgesamt auf einem Spielfeld von 5*5 Spielfeldern (MONDRAGO)? Gibt es mehr regelmäßige oder mehr unregelmäßige Vierecke?
MONDRAGO zum Advent
Dezember 5, 2010 | Adze • Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
…erst 1, dann 2, dann 3, dann 4…
MONDRAGO – Spieler wissen schon, was dann passiert…
Die Weisen des Gewinns
November 28, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO kann man auf verschiedene Weise gewinnen:
1. Der Gegner übersieht das Quadrat, das er hätte verhindern können, und verliert.
2. Der Gegner kann das drohende Quadrat nicht mehr verhindern, weil er einen Zug mehr braucht, um das fragliche Spielfeld zu besetzen.
3. Man kann auch 2 oder mehr versch. Quadrate mit 2 oder mehr versch. Spielsteinen androhen, von denen der Gegner eines oder mehrere nicht verhindern kann! Manche Spielstellungen, wie der „Telemann“ z.B. , lassen je nach Stellung des Gegners die Androhung von bis zu 12 Quadraten zu!
4. Dann kann man sogar 2 versch. Quadrate mit dem gleichen Spielstein(!) androhen, von denen der Gegner nur eines oder gar keines verhindern kann. (siehe Abb.)
5. Eine begrenzte Anzahl von Stellungen erlauben sogar mit nur einem Spielstein 3 versch. Quadrate anzudrohen, von denen der Gegner wenigstens eines nicht verhindern kann. Das sind die stärksten Stellungen und werden deshalb hier nicht verraten. Du kannst sie selber finden.
Ansonsten bleibt es dabei: der Gewinner sagt: MONDRAGO! Der Verlierer sagt DANKE!
MONDRAGO, das Spiel und sein Selbst
November 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Es gibt nur wenige Brettspiele, die sich aus sich selbst heraus, aus ihren Bedingungen, also „a priori“, erklären und funktionieren. Viele Spiele haben Ziele (und damit verbundene Regeln), die sich nicht ohne weiteres aus der Anordnung erklären lassen (Dame, Mühle), sie erklären sich erst „posteriori“, also im Nachhinein, oder folgen einer literarische Vorlage, auf deren Grundlage Ziele und Regeln erst verständlich und nachvollzogen werden. (Schach, Monopoly)
MONDRAGO wirkt dagegen wie ein Fund. Es folgt keiner literarischen Vorlage. MONDRAGO schreibt seine Geschichten selbst. Die Regel, der Spielverlauf und das Ziel bilden einen klaren Zusammenhang, der quasi a priori gegeben ist, weshalb sich das Spiel jederzeit und in so vielen verschiedenen Situationen spielen lässt. Dazu gehört, dass es kein Unentschieden gibt.
Die Einfachheit der Spielregel, ihre „Apriorität“, verleitet manche, die das Spiel nur oberflächlich kennen, seinen Ursprung in Afrika zu vermuten, was Unsinn ist →Story. Man sollte sich vielmehr wundern, dass weder Platon, noch Pythagoras dieses Spiel kannten.
a priori: [1] allgemein: grundsätzlich, im vorherein
[2] Erkenntnisphilosophie:
[2a] unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung
[2b] rein mit der Vernunft durch logisches Denken erschließbar
Herbstzeitlose
Oktober 30, 2010 | Adze | Leave a Comment
Das Jahr vergeht, MONDRAGO bleibt..
Hinweis: die Herbstzeitlose ist giftig, aber das nahezu einzig wirksame Mittel bei akuten Gichtanfällen. MONDRAGO ist nahezu ungiftig und ein probates Mittel bei Konzentrationsschwächen und beginnendem Gedächtnisverlust. Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
MONDRAGO – Fahne über der Cala Mondragó
Oktober 27, 2010 | Blogroll • Mallorca • zVen | Leave a Comment
Another One bites the dust!
September 13, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Kurz vor dem entscheidenden Zug: wird er den Ausfallschritt wagen oder doch dem Mittelfeld-Attraktor verfallen?
Die Tage werden kürzer, Zombies! Gute Gelegenheit, sich mal wieder in eine Partie MONDRAGO zu vertiefen…
Völker der Welt!
September 7, 2010 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Hallo Fans! Blick nach Berlin von der ehemaligen Radarstation am Teufelsberg. Im Hintergrund seht ihr den Berliner Funkturm und die Messehallen. Gerade findet hier die „IFA“ statt, die Internationale Funkausstellung. 1935 wurde von hier weltweit das erste Fernsehen gesendet und 1968 das Farb-Fernsehen eingeführt. Jetzt ist 3-D -Fernsehen der Hit. MONDRAGO steht wie immer im Vordergrund, klaro!
Schule hat begonnen!
August 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Gruss aus der „Weiterbildungsmassnahme“ im Job-Center. Ohne eine gelegentliche Partie MONDRAGO wären wir schon so platt wie die Bildschirme. Im Bewerbungstraining geht es wie immer darum: wer springt am Besten im Quadrat?
MONDRAGO-Mobil
August 7, 2010 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Hallo Freunde! Inzwischen haben wir beschlossen, hier den Rest unserer Ferien zu verbringen, da die Reparatur der Radachse noch eine Weile dauern wird. Bis dahin spielen wir natürlich MONDRAGO.
Der 3. Weg!
August 4, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Research | Leave a Comment
Sensationell! Dieter hat tatsächlich die 3. Variante der →Hannifan-Variante gefunden! Blau zieht und gewinnt in 6 Zügen. Eigentlich ist Variante 3 eine Variante von Variante 2.
Sofort downloaden oder selber drauf kommen:
→Variante 3 der Hannifan-Variante (pdf)
Frage: wer findet den 4. Weg?
Der 2. Weg
August 2, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Der Weg ist das Ziel, Freunde!
Blau zieht und gewinnt über den Zugzwang in 8 Zügen. Wenn ihr das nachspielt, versteht ihr, was es heißt, das Quadrat zu tanzen!
downloaden, ausdrucken, studieren: →Variante 2 der Hannifan-Variante
Varianten der Hannifan-Variante
Juli 25, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Kleine Kopfnuss für alle MONDRAGO-Fans: Blau zieht und gewinnt über den direkten Zugzwang mit 4 Zügen! Schwarz hat keine Chance. Schaffst Du es auch?
Lösung: →Variante 1 der Hannifan-Variante (pdf)
PS 1: Dieser Spielzug ist eigentlich eine Variante der →Hannifan-Variante. Es gibt noch einen 2. Weg. Er ist länger und etwas schwieriger zu finden, aber schöner und führt auch zum Ziel: Blau zieht und gewinnt nach 8 Zügen! Findest Du ihn auch?
PS 2: Falls Du jetzt die Lösung vermisst, musst Du sie selber finden oder eine Woche warten. Bis dahin ein Tipp: Die Abbildung links zeigt die Stellung nach dem 7. Zug von Blau.
Tanz das Quadrat und finde den Weg! Vielleicht gibt es noch mehr Varianten?
Halluzinant
Juli 23, 2010 | Blogroll • Design • Experience: | Leave a Comment
Die Fähigkeit ohne Spielfelder auf einer beliebigen Fläche MONDRAGO spielen zu können, markiert den 4. Grad der MONDRAGO – Meisterschaft. Auf dem Weg zur Vollendung suchen MONDRAGO – Eingeweihte immer neue Herausforderungen. So kam es kürzlich auf dem Dach eines zum Abriss bestimmten Plattenbaus zu einer der sonderbarsten MONDRAGO Partien meines Lebens. Eigentlich bin ich schwindelfrei, aber hier wurde mir doch halluzinant vor Augen. Oder war es ein Trick? Blau siegte zwar deutlich mit einem schrägen Quadrat (Abb.), aber war es ein großes oder ein kleines schräges Quadrat?
Vor – Spiel?
Juli 15, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
„Schön, dass ihr uns MONDRAGO gezeigt habt. Wir hätten nie gedacht, dass es ein schräges Quadrat gibt! War aber nur das Vorspiel, oder? MONDRAGO macht echt an!“
Set your chickens free, chicos! Gruß aus der Mondrago-Bar.
Die 2 schlechtesten Eröffnungen
Juli 12, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
An anderer Stelle haben wir schon gesagt, dass die umgekehrt symmetrische Anfangsstellung bei MONDRAGO die Bildung eines Quadrats frühestens nach 6 Zügen erlaubt. Auch gibt es, lässt man die (umgekehrte) Symmetrie beiseite, 6 mögliche 1. Züge (Eröffnungen). Ein bewährter Standard ist z.B. die →„span. Eröffnung“.
Wir wissen nicht, welche Eröffnung die Beste ist, aber wir kennen die 2 Schlechtesten (Abb.). Sie sind deshalb schlecht, weil sich mit ihnen der Abstand (6 Züge) zum angestrebten Quadrat nicht verkürzt (auf 5 Züge), sondern gleich bleibt. Man verschenkt also einen Zug.
Wie schlecht diese Eröffnungen sind, erweist sich mit dem 2. Zug, wenn er auf der gegenüber liegenden Seite (also umgekehrt symmetrisch) wiederholt wird: man braucht immer noch 6. Züge bis zum nächsten Quadrat(!), hätte nun also 2 Züge verschenkt. Man erkennt leicht, dass im ersten Fall (Abb. A) eigentlich nur die Anfangsstellung gedreht wird, sich also gar nichts verändert hat. Im zweiten Fall (Abb. B) wird die Anfangsstellung quasi auf die Diagonale des Spielfelds gedreht. Die Spielsteine liegen sich gegenseitig im Weg.
Alter Fund
Juli 4, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Im Zuge meiner archäologischen Ausgrabungen stieß ich auf dieses Bild. Muss wohl ein Spiel gewesen sein bei den alten Ägyptern, vielleicht auch eine Art Intelligenztest? Die Spielregel wird man schon irgendwie rausbekommen…
Gruß von Peter
Vuvuzela – Mondrago
Juni 28, 2010 | Uncategorized | Leave a Comment
Hallo Freunde, kleiner Gag am Rande: zur Fußball – WM könnt ihr MONDRAGO auf unserer Seite auch mit dem passenden Sound spielen:
http://www.vuvuzela-time.co.uk/www.mondrago.net
Muchas gracias Fionn
MONDRAGO im Urlaub
Juni 14, 2010 | Blogroll • Experience: • Mallorca | Leave a Comment
Hoch das Bein, MONDRAGO – Freunde, tanzt das Quadrat, tanzt den rechten Winkel! Beim Beach – Mondrago entwarfen wir die Choreographie für ein revolutionäres Mondrago – Ballet. Den Muskelkater kurierten wir dann an der Strandbar..
Sonnigen Gruß aus Mallorca, aus der Cala Mondrago.
Das schräge Quadrat
Juni 7, 2010 | Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Wer MONDRAGO kennt, kennt auch das „schräge“ Quadrat. Und was wäre MONDRAGO ohne das schräge Quadrat? MONDRAGO – Neulinge fürchten es! Sie haben Probleme, es zu erkennen. Dabei ist es ganz einfach: das „schräge“ Quadrat liegt genau zwischen dem „geraden“ Quadrat und dem „diagonalen“ Quadrat.
Achtung! Auf dem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 10 davon, 8 kleine, 2 große… →Research
Gang of four
Mai 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: • Video • zVen | Leave a Comment
…harte Jungs…harte Spiele…
Alles BARILLA? Oder was?
Mai 28, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Bei den Einschaltquoten, die wir täglich haben, ergibt sich neuerdings die Frage, ob wir MONDRAGO nicht auch als Werbemittel vermarkten sollten. Niemals, Freunde! Stellt euch mal vor: MONDRAGO macht z.B. Werbung für BARILLA – Nudeln! Unmöglich! MONDRAGO und Nudeln! Ha, ha! Das wäre Quatsch mit Soße. Auf gar keinen Fall!
Umgekehrt wird ein Spiel draus, Freunde: MONDRAGO macht aus Tomatensoße Spielbretter und aus Nudeln Spielsteine!
4 MONDRAGO 4
Mai 25, 2010 | Mondrago - Bar Berlin • Video • zVen | Leave a Comment
Hallo MONDRAGO – Fans, auf unserem youTube Channel gibt es ein seltenes Video aus der Mondrago – Bar. Es wurde heimlich aufgenommen! MONDRAGO, wie es die Profis spielen! Die feucht – fröhliche Partie dauerte nur 3 Minuten. Wenn ihr mitspielen wollt..
Danke!
Mai 22, 2010 | Adze • Blogroll • zVen | Leave a Comment
Liebe MONDRAGO – Gemeinde, in letzter Zeit häuften sich die Vorfälle, bei denen wegen übersehener Quadrate mit der flachen Hand wütend auf das MONDRAGO – Spielbrett geprügelt wurde! So kann es nicht weitergehen! Die technische Lösung, nämlich der Austausch der Spielsteine gegen Reißzwecken, (eigentlich eine gute Idee!), erwies sich als kontra-produktiv, da die schwer verletzten Spieler nun vollends ausfielen. Auch die sog. „MONDRAGO Handschuhe“ mit der eingelegetn Schutzkappe aus Stahl haben sich wegen störender Schweissbildung nicht besonders bewährt. Deshalb wollen wir noch mal daran erinnern:
Der Gewinner sagt „MONDRAGO“ . Der Verlierer sagt „Danke“.
Gott, die Welt und MONDRAGO
Mai 18, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Volker | Leave a Comment
Der Mondrago-Abend war ja sehr gut besucht, bei echt guter Atmosphäre.
„Gott würfelt nicht, er spielt Mondrago!“.
Herzlich Volker
Vier gewinnt!
Mai 12, 2010 | Uncategorized | Leave a Comment
Aus Zürich erreicht uns die Nachricht, dass die Stadt aktuell 382906 Einwohner hat. 2 tragen eine Burka. Der Rest ist durch 4 teilbar!
Lassen wir also die Kirche im Dorf, fellows!
Offener Brief an Ferrero
Mai 5, 2010 | Blogroll • Offene Briefe | Leave a Comment
Jetzt, wo das 5 x 5er Gebinde eurer „Rocher – Schoko – Nuss – Kugeln“ so rasch wieder aus den Regalen verschwunden ist, können wir euch sagen, was ihr verkehrt gemacht habt: man kann damit nur ganz schlecht MONDRAGO spielen! Wir glauben, ihr habt da irgendwas verwechselt. Es müsste einleuchten, dass man auf konkaven Spielfeldern viel besser spielen kann, als auf konvexen, wo die Spielsteine dauernd abrutschen und in die Zwischenräume fallen, wenn man nicht gerade (möglichst ungebrauchte), selbsthaftende Filzgleiter verwendet. Viele MONDRAGO – Spieler haben sich deshalb von eurem Produkt wieder abgewendet und hoffen nun auf die Konkurrenz. Aber vielleicht fällt euch ja vorher noch was ein.
Die MONDRAGO – Community
MONDRAGO und die Weltanschauung
Mai 3, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Kleiner Nachschlag zum 1. Mai: MONDRAGO – Spieler sind, wir haben es schon mal gesagt, Kosmo – Aristokraten! Ein Quadrat ist über jeden Zweifel erhaben, auch ein schräges! Ob Ideologien, Weltanschauungen oder Religionen, MONDRAGO unterläuft sie alle! In diesem Zusammenhang entstand neulich die Frage: dürfen auch Nazis MONDRAGO spielen? O ja, sie sollten sogar! Ob sie es aber können, das ist die Frage, Freunde!
MONDRAGO – Eignungstest
April 25, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO als Denksport: wieviel Züge braucht Schwarz bis zum nächsten freien Quadrat? (wenn Blau nicht zieht)
a) 1 Zug, b) 4 Züge, c) 5 Züge?
Wie lange brauchst Du, um die Lösung zu finden?
a) 1 Minute, b) 5 Minuten, c) 1 Stunde?
Viel Spaß, Freunde!
MONDRAGO – Diashow
April 23, 2010 | Blogroll • Spiel-Tipps • Video | Leave a Comment
Der „MONDRAGO – Musterpielzug Nr.1“ ist nur ein Beispiel. Es gibt noch viele andere Spielverläufe bei MONDRAGO.
Unsere Diashow (Flashfilm) zeigt Dir Zug um Zug die „Spanische Eröffnung“, den „Riegel-Rudi„, den „Mondrago-Ausfallschritt„, das „schräge Quadrat“ und das „Kreuz des Südens“.
Diashow starten→ Mondrago Musterspielzug Nr.1 (mov, 3.22 min)
..oder auf → http://www.youtube.com/watch?v=iVPsNt_ylvc
Blau gewinnt nach 8 Zügen!
Es war einmal ein Nichts …
April 22, 2010 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
Diesem Nichts fiel eines Augenblicks auf, dass es gar keinen Namen hatte.
Und weil ihm kein besserer einfiel nannte es sich „Gott“.
Und da es so viel Spass gemacht hatte, sich zu verwandeln, denn das Nichts hatte sich plötzlich in ein Etwas gewandelt, schuf dieses „Gott“ unendlich viele Dinge und erfreute sich daran.
„Wie und wo aber“, dachte Gott, „kann ich der ganzen Schöpfung das Geheimnis meines Schaffens und meines Ursprungs zeigen“?
Und weil Spass und Spiel das war, was eines Gottes würdiger Zeitvertreib ist, schuf Gott ein Spiel.
Dieses Spiel sollte einfach sein, damit die Wesen es leicht verstehen könnten und darin die einfache Schönheit des Seins zu erkennen. Es sollte von zwei Spielern gespielt werden, um Spiegelbild des dualen Charakters des Verstehens und gleichzeitig Basis für intensive Kommunikation zu sein.
Nach einigen dicken Zigaretten (denn so nebenbei hatte Gott auch die Kräuter und das rauchen erfunden) erschuf Gott dann das ultimative Spiel: MONDRAGO!
Und damit sich jeder, immer an diese göttliche Möglichkeit Spass zu haben erinnert, versteckte es die 4 in vielen bekannten Symbolen, wie den vier Himmelsrichtungen der Astronomie oder den vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Sie alle werden in der Harmonie des Quadrats dargestellt.
Und es schuf MONDRAGO, dass es miteinander und nicht gegeneinander gespielt wird, da jeder „Sieger“ nur Lehrer für den „Verlierer“ sei.
Und als es sich sein Werk ansah und mit sich selbst spielte, war seine Freude so gross, dass es überwältigt „MONDRAGO“ ausrief.
Aus diesem Grund rufen MONDRAGO-Spieler bis heute beim Sieg „MONDRAGO“ … und der Schüler antwortet mit einem „Danke!“ für die Unterweisung.
„DANKE“ ist übrigens auch einer der Namen, die das Etwas „Gott“ trägt und seeehr gerne mag 😉
On the edge
April 9, 2010 | Blogroll • Portugal • zVen | Leave a Comment
Urlaubszeit, Mondragozeit….. da wird selbst schweren Jungs ganz leicht um’s Herz!
Entspannte Grüße vom Süd-West Zipfel Europas, zVen
Wenn ihr mal von oben drauf gucken wollt:http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&t=h&msa=0&msid=118411840987778981758.000483ca337edd97cd7b8&ll=37.072013,-8.772934&spn=0.001237,0.00162&z=19
„Russisches“ MONDRAGO!
April 7, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
MONDRAGO als Glücksspiel: eine Patrone ist scharf!
Für Alle, die nicht verlieren können.
Korsakoff
Mondrago or not Mondrago?
März 30, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
That’s always the question, amigos!
Shake it! I“m your William
Ei, ei, ei…MONDRAGO!
März 25, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Wer hat gesagt, dass man aus Eiern kein Quadrat machen kann? Die Frage ist doch, ob Quadrate eiern können! Doch, sie können.
Frohe Ostern, Freunde!
Überschrift
März 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Schon mal ein kaputtes MONDRAGO gesehen? Die unverbrüchliche Ganzheitlichkeit von MONDRAGO ist seine Stärke und unterscheidet es von vielen anderen Brettspielen. Sie erweist sich (unter Anderem) an der Unmöglichkeit, an der Spielidee oder Spielregel von MONDRAGO irgend etwas zu verändern, zu verbessern, hinzuzufügen oder abzutrennen.
That’s it, old fellows!
Eines Montag abends…
März 19, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Durchschnittlich begabte Mondrago – Adepten brauchen erfahrungsgemäß 1 bis 2 Jahre Spielpraxis, um bis zu einer gewissen Meisterschaft zu gelangen. Bis zur Vollendung dauert es etwas länger! Neulich hätte es einer von uns fast geschafft: 1 Zug vor seinem angestrebten Quadrat wurde er für einen Moment beinahe unsichtbar, bevor ihn ein übersehenes schräges Quadrat und ein laut ausgesprochenes „MONDRAGO!“ wieder an den Tisch zurück brachten!
Anzahl aller Quadrate auf n*n Feldern
März 18, 2010 | Research • Volker | Leave a Comment
Hallo Quadratköpfe, Volker hat es geschafft! Alle Formeln und ihre systematische Herleitung zur Anzahl mögl. Quadrate auf n*n Spielfeldern (bei MONDRAGO n=5), einschließlich der Differenzen der daraus resultierenden Zahlenfolgen, steht nun für alle mathematisch Interessierten zur Verfügung. Die Zahlenfolgen werden als Tabellen und als Kurven gezeigt! Big stuff!
Ausdrucken und studieren: Anzahl aller Quadrate auf nxn Feldern. Alle Formeln und ihre Herleitung (pdf) © Dr. Bangert 2010
Man sieht, die Kurve der schrägen Quadrate schneidet die Kurve der diagonalen Quadrate genau bei n = 5, was der Tatsache entspricht, dass es auf einem MONDRAGO – Spielfeld (5*5) gleich viele diagonale wie schräge Quadrate gibt, nämlich 10. Danach nehmen die diagonalen Quadrate im Verhältnis zu den schrägen immer mehr ab.
Die Kurve der schrägen Quadrate hat zwei Schnittpunkte: Zwischen n=10 und n=11 schneidet sie die Kurve der geraden Quadrate. Ab einem Spielfeld von n=11 gibt es also mehr schräge als gerade Quadrate.
Die Anzahl diagonaler Quadrate ist immer kleiner als die Anzahl der geraden Quadrate.
Die Differenzen in den Zahlenfolgen geben Einblicke in das innere Verhältnis der Anzahl der Quadrate, z.B. ergibt die 1. Differenz der Anzahl der geraden Quadrate selber die fortlaufende Folge der Quadratzahlen n*n. →Research
MONDRAGO, der Mensch und das Tier
März 14, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Elefanten sind sehr intelligent, sagt man, aber dass sie Quadrate erkennen können, war mir unbekannt. Auch von Pinguinen hätte ich das nicht erwartet. Könnten sie schräge Quadrate erkennen, hätten wir nichts zu lachen, fellows!
By the way
Are you mondragoid?
März 6, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Hallo Quadratköpfe, das Adjektiv mondragoid, wörtlich: „mondragoähnlich“, bezeichnet die Eigenschaft alles Quadratischen. Alles Quadratische ist also mondragoid, kapiert?
Das Substantiv Mondragoid bezeichnet zweierlei: 1. alle mondragoiden Körper und deren Abkömmlinge und Variationen. 2. Überrest und Trümmerstück des mythischen Planeten Square auf der Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter, herkömmlich auch „Asteroid“ genannt.
→Lexikon der MONDRAGO – Begriffe
Flower-Power
März 2, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Bald ist der Frühling wieder da. Auf meiner Fensterbank blühen schon die ersten Mondrago-Blümchen. Es wird Zeit, dass auch ein Botaniker weiß, was ein schräges Quadrat ist. Lasst also überall Mondragos blühen, Freunde!
Hey MONDRAGO – Fans! Unser Spiel scheint sich zu verbreiten. Von März 2009 bis Gestern, also innerhalb eines Jahres, hatten wir fast 32 000 Besuche auf unserer Website. Sie kamen aus 33 Ländern! Und das, obwohl wir nichts verkaufen, keinen Sex anbieten und keinerlei Werbung machen! Und obwohl wir kaum Ahnung haben! Nicht schlecht für den Anfang.
Mondrago – Schmunzelwitz Nr.1
Februar 25, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Sitzen zwei Freaks zusammen und spielen MONDRAGO. Nach einer Weile sagt der Eine: „Mondrago!“ Sagt der Andere: „Bei Schach gibt es aber keinen Elfmeter!“
Ha! Ha! Ha! Selten so gelacht, Freunde! So ein Blödsinn! Das sagen die Leute, die bei MONDRAGO keinen Ball sehen! Bei MONDRAGO gibt es sogar eine Viererreihe! (Klick auf Abb.) Außerdem kennen wir Eigentore. Damit meinen wir die Androhung eines Quadrats, dessen notwendige Verhinderung seinerseits zur Androhung eines Quadrats beim Angreifer führt. Demnächst mehr darüber im →MONDRAGO-Lexikon.
Kleiner Tipp
Februar 8, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Hey Kids! Wenn ihr zu faul oder zu blöde seid, euch euer eigenes MONDRAGO zu basteln, weil ihr zwar n‘ Ständer, aber keinen Bohrer habt, oder wenn ihr nicht genug Taschengeld kriegt, um euch ein Original-MONDRAGO zu kaufen, dann sammelt die Schraubverschlüsse eurer Nuckelflaschen und schiebt sie zu einem MONDRAGO-Spielfeld zusammen. Als Spielsteine könnt ihr dann eure Nuckel nehmen. Viel Spaß!
Nuckelconny
Chips and dips
Januar 27, 2010 | Blogroll • Design • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Erst ziehen, dann dippen! Kulinarischer Höhepunkt des MONDRAGO-Abends war das Dip-MONDRAGO, bei dem kleine Schalen mit verschiedenen Dips als Spielsteine zum Einsatz kamen. Klarer Sieger war die Knoblauchsoße, die am schnellsten aufgebraucht wurde.
Prassen und spielen! Was will man mehr? Freilich: angesagt ist auf Dauer eine abwaschbare Tischdecke!
Die Anzahl möglicher Quadrate
Januar 23, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
Zum Glück hat das MONDRAGO – Spielfeld nur 5 x 5 Felder, denn auf einem Spielfeld von 101 x 101 Feldern würde die Anzahl der möglichen Quadrate schon die 1 Million überschreiten.
Die von unserer Grundlagen-Forschung gefundene math. Formel (Klick auf Abb.) erlaubt die Berechnung der Anzahl mögl. Quadrate auf n x n Spielfeldern. Ist die Formel nicht wunderbar? Sie enthält die Summe aller geraden, diagonalen und schrägen Quadrate. Sie stimmt für alle ganzen Zahlen. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten. Wenn ihr mehr wissen wollt: →Research
PS: Wenn ihr wissen wollt, wie viele mögliche Quadrate es bei MONDRAGO gibt, könnt ihr die Formel benutzen, indem ihr für n = 5 einsetzt.
keep looking »