Ad Astra!
Dezember 20, 2024 | Design | Leave a Comment
Wir sagen es gern noch einmal: Mondrago hat sich nicht weniger vorgenommen, als die Welt zu erobern! Im kosmischen Maßstab ein Minimalziel…

Vive la France!
August 23, 2024 | Blogroll • Video | Leave a Comment
https://www.youtube.com/@jouelejeu9391
Mondrago zieht Kreise!
Januar 4, 2024 | Blogroll • Video | Leave a Comment
Tanzt das Quadrat!
Dezember 23, 2023 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
In bester Gesellschaft: etwas verspätet, aber Mondrago bedankt sich bei Tobias Grad für die Aufnahme in seine Enzyklopädie der abstrakten Brettspiele!
Dabei sein ist alles!
https://www.weltbild.de/artikel/ebook/abstrakte-brettspiele_25463844-1

Mondrago – Bar Berlin
Februar 11, 2014 | Adze • Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Etwas unüblicher Mondrago-Montag gestern in der „Mondrago-Bar Berlin“: eine alte Frage wurde wieder aufgeworfen:
WAS IST EIN QUADRAT?
Schnell bildeten sich zwei heftig diskutierende Fraktionen: während die einen ziemlich stur der Ansicht waren, dass das Quadrat eine Sonderform des Kreises ist, beharrten die anderen trotzig auf der These, dass das Quadrat eigentlich der unerfüllte Wunschtraum eines unregelmäßigen Vierecks sei…
Also, Freunde des Spiels! Bei Streitfragen entscheiden die besseren Argumente oder eine Partie Mondrago!
Mondrago zu Weihnachten
Dezember 22, 2013 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier……. dann steht Mondrago vor der Tür!

Mondrago – Kids können bis 4 zählen…
Salud y vitaminas!
Juni 1, 2013 | Adze • Blogroll • Mallorca | Leave a Comment
Achtung! Wissenschaftler haben festgestellt: eine Partie MONDRAGO hält jung und ersetzt den Verzehr von ungefähr 4 Zitronen!
Mondrago-online Party – 10. Oktober 2012
Oktober 11, 2012 | Blogroll • Martin | Leave a Comment
Mal ein dickes Dankeschön an alle, die bei der Party gestern dabei waren. Wir haben bis spät in die Nacht viele gute Partien gespielt.
Erzählt es weiter und ladet Freunde ein damit die Mondrago Community weiter wachsen kann. Ich freue mich auf mehr spannende Spiele.
Prähistorische Mondrago – Kultstätte !
November 23, 2011 | Mallorca | Leave a Comment
Hi Fans! Die Entdeckung einer offenbar prähistorischen Mondrago-Kultstätte auf einem nur schwer zugänglichen Privatgrundstück an der Südostküste Mallorcas übertrifft alle Erwartungen! Erste Eilmeldungen sprechen sogar von einem „Jahrhundertfund“ ! In ein paar Tagen erwarten wir die ersten Resultate unserer bisher streng geheim gehaltenen, fachwissenschaftlichen Mondrago-Expedition, sowie den ausführlichen Bericht unseres Expeditionsleiters. Darauf dürfen wir schon echt gespannt sein, Freunde!
MONDRAGO-Schmunzelwitz Nr. 5
Oktober 16, 2011 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
„Wie kann man aus einer Flasche einen König machen“?
Ganz einfach: man verwende die Flasche als MONDRAGO-Spielstein, denn bei MONDRAGO ist j e d e r Spielstein ein König.
Total albern, aber voll wahr, hi, hi…
MONDRAGO – Adse
Avantgarde
Juli 28, 2011 | Adze • Berlin • Design | Leave a Comment
Seiner Zeit voraus: im Hintergrund das avantgardistische → Fraunhofer Institut in Berlin, im Vordergrund ein dazu passendes MONDRAGO mit futuristischen Spielsteinen, der neuesten Entwicklung im → MONDRAGO-Design. Dazwischen fließt wie immer die Spree.
Back to the future! Die → „Mondrago-Formel“ ist noch nicht gefunden!
Mondrago!
Juli 14, 2011 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
→ http://www.spacetelescope.org/images/ann1115a/
Mondrago – Test
März 4, 2011 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Mondragologie | Leave a Comment
Immer wieder verblüffend ist der „Mondrago – Eignungstest„: Wie viele Züge ist das nächst mögliche, freie Quadrat entfernt?
1 Zug? 4 Züge? 5 Züge?
..und wie lange brauchst Du, um es zu finden?
1 Minute? 5 Minuten? 1 Stunde?
Find it out: →Mondrago – Eignungstest
MONDRAGO – Eisbär
März 2, 2011 | Blogroll • Logo | Leave a Comment
Ha! Ha! Das MONDRAGO-Bärchen hat sich geoutet: in Wahrheit ist es ein cooler Eisbär! Genial! Ich möchte auch ein Eisbär sein! (…im kalten Polar, dann wär‘ alles klar)
„umgekehrt symmetrisch“
Februar 24, 2011 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Das Geniale an MONDRAGO ist die umgekehrt symmetrische Startstellung, die ein Quadrat (Mondrago) erst mit dem 6. Zug erlaubt. Die, die nicht genau wissen, was „umgekehrt symmetrisch“ ist, können sich an unserer Abbildung orientieren, die wohl alle Fragen beantworten dürfte.
MONDRAGO im Modern Art Museum
Februar 7, 2011 | Blogroll • Logo | Leave a Comment
„Die Kunst in der Informationsgesellschaft besteht nicht mehr in der Auseinandersetzung mit Einzelstücken, sondern in der massenhaften Verbreitung einer Idee.“ (frei nach Andy Warhol)
Das schaffen wir noch, Freunde!
Das 34. MONDRAGO
Januar 3, 2011 | Blogroll • Editions | Leave a Comment
Sensationell und weltweit einmalig ist unsere Edition gefundener Reise – MONDRAGOs. Mit ihnen könnt ihr unterwegs in vollbesetzten U-Bahnen oder auf schwankenden Schiffen spielen. Das schon legendäre Design verhindert den leichten Verlust der Spielsteine. Die Auflage ist unlimitiert und wächst jedes Jahr nach Sylvester um ein paar weitere Exemplare. Gestern fanden wir das insgesamt 34ste!
PS: diese Spiele reservieren wir für verdiente MONDRAGO-Spieler, als Teil einer zukünftigen MONDRAGO – Friedenstruppe. Sie sind nicht verkäuflich.
Wenn das Nashorn kreist …
Dezember 29, 2010 | Adze • Blogroll • Video | Leave a Comment
…dann im Quadrat!
Genealogie der Vierecke
Dezember 6, 2010 | Blogroll • Research | Leave a Comment
Auf einem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 50 Quadrate. Das Quadrat ist eine Form des allgemeinen Vierecks. Es gibt 7 Formen eines Vierecks: es sind a) die regelmäßigen Vierecke: 1.) Quadrate; 2.) Rechtecke; 3.) Parallelogramme; 4.) Rhomben; 5.) Trapeze; und 6.) die sog. Drachenvierecke. Dann: b.) die unregelmäßigen (allgemeinen) Vierecke. Die Abbildung links zeigt die Genealogie aller Vierecke.
Frage: Wieviele Vierecke gibt es insgesamt auf einem Spielfeld von 5*5 Spielfeldern (MONDRAGO)? Gibt es mehr regelmäßige oder mehr unregelmäßige Vierecke?
Herbstzeitlose
Oktober 30, 2010 | Adze | Leave a Comment
Das Jahr vergeht, MONDRAGO bleibt..
Hinweis: die Herbstzeitlose ist giftig, aber das nahezu einzig wirksame Mittel bei akuten Gichtanfällen. MONDRAGO ist nahezu ungiftig und ein probates Mittel bei Konzentrationsschwächen und beginnendem Gedächtnisverlust. Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
MONDRAGO – Fahne über der Cala Mondragó
Oktober 27, 2010 | Blogroll • Mallorca • zVen | Leave a Comment
Völker der Welt!
September 7, 2010 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Hallo Fans! Blick nach Berlin von der ehemaligen Radarstation am Teufelsberg. Im Hintergrund seht ihr den Berliner Funkturm und die Messehallen. Gerade findet hier die „IFA“ statt, die Internationale Funkausstellung. 1935 wurde von hier weltweit das erste Fernsehen gesendet und 1968 das Farb-Fernsehen eingeführt. Jetzt ist 3-D -Fernsehen der Hit. MONDRAGO steht wie immer im Vordergrund, klaro!
Schule hat begonnen!
August 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Gruss aus der „Weiterbildungsmassnahme“ im Job-Center. Ohne eine gelegentliche Partie MONDRAGO wären wir schon so platt wie die Bildschirme. Im Bewerbungstraining geht es wie immer darum: wer springt am Besten im Quadrat?
Varianten der Hannifan-Variante
Juli 25, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Kleine Kopfnuss für alle MONDRAGO-Fans: Blau zieht und gewinnt über den direkten Zugzwang mit 4 Zügen! Schwarz hat keine Chance. Schaffst Du es auch?
Lösung: →Variante 1 der Hannifan-Variante (pdf)
PS 1: Dieser Spielzug ist eigentlich eine Variante der →Hannifan-Variante. Es gibt noch einen 2. Weg. Er ist länger und etwas schwieriger zu finden, aber schöner und führt auch zum Ziel: Blau zieht und gewinnt nach 8 Zügen! Findest Du ihn auch?
PS 2: Falls Du jetzt die Lösung vermisst, musst Du sie selber finden oder eine Woche warten. Bis dahin ein Tipp: Die Abbildung links zeigt die Stellung nach dem 7. Zug von Blau.
Tanz das Quadrat und finde den Weg! Vielleicht gibt es noch mehr Varianten?
Halluzinant
Juli 23, 2010 | Blogroll • Design • Experience: | Leave a Comment
Die Fähigkeit ohne Spielfelder auf einer beliebigen Fläche MONDRAGO spielen zu können, markiert den 4. Grad der MONDRAGO – Meisterschaft. Auf dem Weg zur Vollendung suchen MONDRAGO – Eingeweihte immer neue Herausforderungen. So kam es kürzlich auf dem Dach eines zum Abriss bestimmten Plattenbaus zu einer der sonderbarsten MONDRAGO Partien meines Lebens. Eigentlich bin ich schwindelfrei, aber hier wurde mir doch halluzinant vor Augen. Oder war es ein Trick? Blau siegte zwar deutlich mit einem schrägen Quadrat (Abb.), aber war es ein großes oder ein kleines schräges Quadrat?
Alter Fund
Juli 4, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Im Zuge meiner archäologischen Ausgrabungen stieß ich auf dieses Bild. Muss wohl ein Spiel gewesen sein bei den alten Ägyptern, vielleicht auch eine Art Intelligenztest? Die Spielregel wird man schon irgendwie rausbekommen…
Gruß von Peter
MONDRAGO im Urlaub
Juni 14, 2010 | Blogroll • Experience: • Mallorca | Leave a Comment
Hoch das Bein, MONDRAGO – Freunde, tanzt das Quadrat, tanzt den rechten Winkel! Beim Beach – Mondrago entwarfen wir die Choreographie für ein revolutionäres Mondrago – Ballet. Den Muskelkater kurierten wir dann an der Strandbar..
Sonnigen Gruß aus Mallorca, aus der Cala Mondrago.
Das schräge Quadrat
Juni 7, 2010 | Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Wer MONDRAGO kennt, kennt auch das „schräge“ Quadrat. Und was wäre MONDRAGO ohne das schräge Quadrat? MONDRAGO – Neulinge fürchten es! Sie haben Probleme, es zu erkennen. Dabei ist es ganz einfach: das „schräge“ Quadrat liegt genau zwischen dem „geraden“ Quadrat und dem „diagonalen“ Quadrat.
Achtung! Auf dem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 10 davon, 8 kleine, 2 große… →Research
Gang of four
Mai 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: • Video • zVen | Leave a Comment
…harte Jungs…harte Spiele…
Alles BARILLA? Oder was?
Mai 28, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Bei den Einschaltquoten, die wir täglich haben, ergibt sich neuerdings die Frage, ob wir MONDRAGO nicht auch als Werbemittel vermarkten sollten. Niemals, Freunde! Stellt euch mal vor: MONDRAGO macht z.B. Werbung für BARILLA – Nudeln! Unmöglich! MONDRAGO und Nudeln! Ha, ha! Das wäre Quatsch mit Soße. Auf gar keinen Fall!
Umgekehrt wird ein Spiel draus, Freunde: MONDRAGO macht aus Tomatensoße Spielbretter und aus Nudeln Spielsteine!
Danke!
Mai 22, 2010 | Adze • Blogroll • zVen | Leave a Comment
Liebe MONDRAGO – Gemeinde, in letzter Zeit häuften sich die Vorfälle, bei denen wegen übersehener Quadrate mit der flachen Hand wütend auf das MONDRAGO – Spielbrett geprügelt wurde! So kann es nicht weitergehen! Die technische Lösung, nämlich der Austausch der Spielsteine gegen Reißzwecken, (eigentlich eine gute Idee!), erwies sich als kontra-produktiv, da die schwer verletzten Spieler nun vollends ausfielen. Auch die sog. „MONDRAGO Handschuhe“ mit der eingelegetn Schutzkappe aus Stahl haben sich wegen störender Schweissbildung nicht besonders bewährt. Deshalb wollen wir noch mal daran erinnern:
Der Gewinner sagt „MONDRAGO“ . Der Verlierer sagt „Danke“.
Gott, die Welt und MONDRAGO
Mai 18, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Volker | Leave a Comment
Der Mondrago-Abend war ja sehr gut besucht, bei echt guter Atmosphäre.
„Gott würfelt nicht, er spielt Mondrago!“.
Herzlich Volker
Vier gewinnt!
Mai 12, 2010 | Uncategorized | Leave a Comment
Aus Zürich erreicht uns die Nachricht, dass die Stadt aktuell 382906 Einwohner hat. 2 tragen eine Burka. Der Rest ist durch 4 teilbar!
Lassen wir also die Kirche im Dorf, fellows!
MONDRAGO und die Weltanschauung
Mai 3, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Kleiner Nachschlag zum 1. Mai: MONDRAGO – Spieler sind, wir haben es schon mal gesagt, Kosmo – Aristokraten! Ein Quadrat ist über jeden Zweifel erhaben, auch ein schräges! Ob Ideologien, Weltanschauungen oder Religionen, MONDRAGO unterläuft sie alle! In diesem Zusammenhang entstand neulich die Frage: dürfen auch Nazis MONDRAGO spielen? O ja, sie sollten sogar! Ob sie es aber können, das ist die Frage, Freunde!
MONDRAGO – Eignungstest
April 25, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO als Denksport: wieviel Züge braucht Schwarz bis zum nächsten freien Quadrat? (wenn Blau nicht zieht)
a) 1 Zug, b) 4 Züge, c) 5 Züge?
Wie lange brauchst Du, um die Lösung zu finden?
a) 1 Minute, b) 5 Minuten, c) 1 Stunde?
Viel Spaß, Freunde!
MONDRAGO – Diashow
April 23, 2010 | Blogroll • Spiel-Tipps • Video | Leave a Comment
Der „MONDRAGO – Musterpielzug Nr.1“ ist nur ein Beispiel. Es gibt noch viele andere Spielverläufe bei MONDRAGO.
Unsere Diashow (Flashfilm) zeigt Dir Zug um Zug die „Spanische Eröffnung“, den „Riegel-Rudi„, den „Mondrago-Ausfallschritt„, das „schräge Quadrat“ und das „Kreuz des Südens“.
Diashow starten→ Mondrago Musterspielzug Nr.1 (mov, 3.22 min)
..oder auf → http://www.youtube.com/watch?v=iVPsNt_ylvc
Blau gewinnt nach 8 Zügen!
Es war einmal ein Nichts …
April 22, 2010 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
Diesem Nichts fiel eines Augenblicks auf, dass es gar keinen Namen hatte.
Und weil ihm kein besserer einfiel nannte es sich „Gott“.
Und da es so viel Spass gemacht hatte, sich zu verwandeln, denn das Nichts hatte sich plötzlich in ein Etwas gewandelt, schuf dieses „Gott“ unendlich viele Dinge und erfreute sich daran.
„Wie und wo aber“, dachte Gott, „kann ich der ganzen Schöpfung das Geheimnis meines Schaffens und meines Ursprungs zeigen“?
Und weil Spass und Spiel das war, was eines Gottes würdiger Zeitvertreib ist, schuf Gott ein Spiel.
Dieses Spiel sollte einfach sein, damit die Wesen es leicht verstehen könnten und darin die einfache Schönheit des Seins zu erkennen. Es sollte von zwei Spielern gespielt werden, um Spiegelbild des dualen Charakters des Verstehens und gleichzeitig Basis für intensive Kommunikation zu sein.
Nach einigen dicken Zigaretten (denn so nebenbei hatte Gott auch die Kräuter und das rauchen erfunden) erschuf Gott dann das ultimative Spiel: MONDRAGO!
Und damit sich jeder, immer an diese göttliche Möglichkeit Spass zu haben erinnert, versteckte es die 4 in vielen bekannten Symbolen, wie den vier Himmelsrichtungen der Astronomie oder den vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Sie alle werden in der Harmonie des Quadrats dargestellt.
Und es schuf MONDRAGO, dass es miteinander und nicht gegeneinander gespielt wird, da jeder „Sieger“ nur Lehrer für den „Verlierer“ sei.
Und als es sich sein Werk ansah und mit sich selbst spielte, war seine Freude so gross, dass es überwältigt „MONDRAGO“ ausrief.
Aus diesem Grund rufen MONDRAGO-Spieler bis heute beim Sieg „MONDRAGO“ … und der Schüler antwortet mit einem „Danke!“ für die Unterweisung.
„DANKE“ ist übrigens auch einer der Namen, die das Etwas „Gott“ trägt und seeehr gerne mag 😉
On the edge
April 9, 2010 | Blogroll • Portugal • zVen | Leave a Comment
Urlaubszeit, Mondragozeit….. da wird selbst schweren Jungs ganz leicht um’s Herz!
Entspannte Grüße vom Süd-West Zipfel Europas, zVen
Wenn ihr mal von oben drauf gucken wollt:http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&t=h&msa=0&msid=118411840987778981758.000483ca337edd97cd7b8&ll=37.072013,-8.772934&spn=0.001237,0.00162&z=19
„Russisches“ MONDRAGO!
April 7, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
MONDRAGO als Glücksspiel: eine Patrone ist scharf!
Für Alle, die nicht verlieren können.
Korsakoff
Кирилл
April 7, 2010 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
It’s cheap, it’s fast, it’s easy! It’s better than nothing! The print MONDRAGO. Print it and play it! Now in Кирилл, too.
Download (free) print MONDRAGO: →Кирилл
Mondrago or not Mondrago?
März 30, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
That’s always the question, amigos!
Shake it! I“m your William
Ei, ei, ei…MONDRAGO!
März 25, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Wer hat gesagt, dass man aus Eiern kein Quadrat machen kann? Die Frage ist doch, ob Quadrate eiern können! Doch, sie können.
Frohe Ostern, Freunde!
Überschrift
März 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Schon mal ein kaputtes MONDRAGO gesehen? Die unverbrüchliche Ganzheitlichkeit von MONDRAGO ist seine Stärke und unterscheidet es von vielen anderen Brettspielen. Sie erweist sich (unter Anderem) an der Unmöglichkeit, an der Spielidee oder Spielregel von MONDRAGO irgend etwas zu verändern, zu verbessern, hinzuzufügen oder abzutrennen.
That’s it, old fellows!
Eines Montag abends…
März 19, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Durchschnittlich begabte Mondrago – Adepten brauchen erfahrungsgemäß 1 bis 2 Jahre Spielpraxis, um bis zu einer gewissen Meisterschaft zu gelangen. Bis zur Vollendung dauert es etwas länger! Neulich hätte es einer von uns fast geschafft: 1 Zug vor seinem angestrebten Quadrat wurde er für einen Moment beinahe unsichtbar, bevor ihn ein übersehenes schräges Quadrat und ein laut ausgesprochenes „MONDRAGO!“ wieder an den Tisch zurück brachten!
Anzahl aller Quadrate auf n*n Feldern
März 18, 2010 | Research • Volker | Leave a Comment
Hallo Quadratköpfe, Volker hat es geschafft! Alle Formeln und ihre systematische Herleitung zur Anzahl mögl. Quadrate auf n*n Spielfeldern (bei MONDRAGO n=5), einschließlich der Differenzen der daraus resultierenden Zahlenfolgen, steht nun für alle mathematisch Interessierten zur Verfügung. Die Zahlenfolgen werden als Tabellen und als Kurven gezeigt! Big stuff!
Ausdrucken und studieren: Anzahl aller Quadrate auf nxn Feldern. Alle Formeln und ihre Herleitung (pdf) © Dr. Bangert 2010
Man sieht, die Kurve der schrägen Quadrate schneidet die Kurve der diagonalen Quadrate genau bei n = 5, was der Tatsache entspricht, dass es auf einem MONDRAGO – Spielfeld (5*5) gleich viele diagonale wie schräge Quadrate gibt, nämlich 10. Danach nehmen die diagonalen Quadrate im Verhältnis zu den schrägen immer mehr ab.
Die Kurve der schrägen Quadrate hat zwei Schnittpunkte: Zwischen n=10 und n=11 schneidet sie die Kurve der geraden Quadrate. Ab einem Spielfeld von n=11 gibt es also mehr schräge als gerade Quadrate.
Die Anzahl diagonaler Quadrate ist immer kleiner als die Anzahl der geraden Quadrate.
Die Differenzen in den Zahlenfolgen geben Einblicke in das innere Verhältnis der Anzahl der Quadrate, z.B. ergibt die 1. Differenz der Anzahl der geraden Quadrate selber die fortlaufende Folge der Quadratzahlen n*n. →Research
MONDRAGO, der Mensch und das Tier
März 14, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Elefanten sind sehr intelligent, sagt man, aber dass sie Quadrate erkennen können, war mir unbekannt. Auch von Pinguinen hätte ich das nicht erwartet. Könnten sie schräge Quadrate erkennen, hätten wir nichts zu lachen, fellows!
By the way
Hey MONDRAGO – Fans! Unser Spiel scheint sich zu verbreiten. Von März 2009 bis Gestern, also innerhalb eines Jahres, hatten wir fast 32 000 Besuche auf unserer Website. Sie kamen aus 33 Ländern! Und das, obwohl wir nichts verkaufen, keinen Sex anbieten und keinerlei Werbung machen! Und obwohl wir kaum Ahnung haben! Nicht schlecht für den Anfang.
Mondrago – Schmunzelwitz Nr.1
Februar 25, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Sitzen zwei Freaks zusammen und spielen MONDRAGO. Nach einer Weile sagt der Eine: „Mondrago!“ Sagt der Andere: „Bei Schach gibt es aber keinen Elfmeter!“
Ha! Ha! Ha! Selten so gelacht, Freunde! So ein Blödsinn! Das sagen die Leute, die bei MONDRAGO keinen Ball sehen! Bei MONDRAGO gibt es sogar eine Viererreihe! (Klick auf Abb.) Außerdem kennen wir Eigentore. Damit meinen wir die Androhung eines Quadrats, dessen notwendige Verhinderung seinerseits zur Androhung eines Quadrats beim Angreifer führt. Demnächst mehr darüber im →MONDRAGO-Lexikon.
Chips and dips
Januar 27, 2010 | Blogroll • Design • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Erst ziehen, dann dippen! Kulinarischer Höhepunkt des MONDRAGO-Abends war das Dip-MONDRAGO, bei dem kleine Schalen mit verschiedenen Dips als Spielsteine zum Einsatz kamen. Klarer Sieger war die Knoblauchsoße, die am schnellsten aufgebraucht wurde.
Prassen und spielen! Was will man mehr? Freilich: angesagt ist auf Dauer eine abwaschbare Tischdecke!
Die Anzahl möglicher Quadrate
Januar 23, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
Zum Glück hat das MONDRAGO – Spielfeld nur 5 x 5 Felder, denn auf einem Spielfeld von 101 x 101 Feldern würde die Anzahl der möglichen Quadrate schon die 1 Million überschreiten.
Die von unserer Grundlagen-Forschung gefundene math. Formel (Klick auf Abb.) erlaubt die Berechnung der Anzahl mögl. Quadrate auf n x n Spielfeldern. Ist die Formel nicht wunderbar? Sie enthält die Summe aller geraden, diagonalen und schrägen Quadrate. Sie stimmt für alle ganzen Zahlen. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten. Wenn ihr mehr wissen wollt: →Research
PS: Wenn ihr wissen wollt, wie viele mögliche Quadrate es bei MONDRAGO gibt, könnt ihr die Formel benutzen, indem ihr für n = 5 einsetzt.
Teachers! Leave your kids alone!
Januar 13, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
MONDRAGO spielen und Kampftrinken: die meisten Probleme kommen doch nur daher, dass ein Großteil der Kids das Spiel MONDRAGO noch nicht kennt. Könnten die Jungs ein Quadrat erkennen, wäre ihnen alles klar!
Aber das wird sich ändern!
MONDRAGO on the Datscha !
Januar 11, 2010 | Blogroll • Experience: • Moscow | Leave a Comment
Hi Petr Antonov! Special thanks for the funny foto. Very „charming“. It looks like the „Mondrago-Queen“, playing Mondrago with tangerines and eggs! The gameboard, you’ve found, is very perfect. Always the eggs wins!
Hope, you still have fun playing Mondrago with your friends passing the strong winter.
Greetings from the Mondrago-Community in Berlin to Moscow.
Grundlagenforschung
Januar 9, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
MONDRAGO – Spieler wissen schon seit Urzeiten, dass es auf dem Mondrago- Spielfeld n*n, (wobei n=5), genau 50 mögl. Quadrate, (Mondragos) gibt: 30 gerade, 10 diagonale und 10 schräge Mondragos. Aufgepasst! Volker hat nun für die Anzahl der Mondragos auf n*n Spielfeldern das allgemeine Bildungsgesetz gefunden:
mn (gesamt) = Gesamtzahl aller möglichen Mondragos auf einem Spielbrett mit n*n Feldern.
mn (gesamt) = mn (gerade) + mn (schräg) + mn (diagonal)
1. Gerade Mondragos: mn (gerade) = (n-1)2 + (n-2)2 +(n-3)2 …… + (n-(n-1))2
2. Schräge Mondragos: mn(schräg) = 2*(n-3)2 + 2*(n-4)2 + 2*(n-5)2 +…2*(n-(n-1))2
3. Diagonale Mondragos: mn(diagonal für ungerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …+ (n-(n-1))2
mn (diagonal für gerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …… + (n-(n-2))2
4. Alle Mondragos: mn(gesamt für ungerades n) =1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 4*(n-(n-1))2
mn (gesamt für gerades n) = 1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 3*(n-(n-1))2
n = immer ganze Zahlen
Zur MONDRAGO – Spielkultur
Januar 6, 2010 | Blogroll • Experience: • zVen | Leave a Comment
Beim Spielen von MONDRAGO gibt es viel zu entdecken: neue Spielzüge und -taktiken, Harmonien in Form und Bewegung, Was mich dabei besonders fasziniert sind Parallelen zwischen Spiel- und Alltagsbewusstsein. So entdeckte ich vor kurzem, dass es vielen Spielern nur darum geht, zu gewinnen und nicht zu spielen. Konzentriert sich der Spieler aber nur aufs Gewinnen, betrachtet er das Spiel mit einem gewissen Scheuklappenblick. Ihm entgehen die Schönheit und die Besonderheiten des Weges. Er wünscht sich ein schnelles Ende und nicht ein Streben Richtung Unendlichkeit, wie es sich der Spieler wünscht, der des Spielens wegen spielt. Wer spielt, um zu spielen, kann sich auch an den schönen Zügen seines Mitspielers erfreuen – bis hin zur Freude über einen schönen Sieg des „Gegners“. Wer seine Konzentration nur auf den eigenen Sieg richtet, neigt häufig zum Ärger über seinen „Misserfolg“.
Und nun wird es interessant. Führt vielleicht der Wahn, irgendetwas aus seinem Leben machen zu müssen und sich auf ein „Besser als der Andere sein“ zu fixieren, dazu, dass das Leben an sich nicht mehr genossen werden kann?
Spielen um zu spielen! Leben um zu leben! Wer nur gewinnen will, hat schon verloren!
The russians loves their childrens, too
Januar 5, 2010 | Blogroll • Moscow | Leave a Comment
That’s great! Now we have a russian translation of the MONDRAGO-Rules. Thank you, Petr! Guess, you are the first MONDRAGO-Player in Moscow! Keep it fresh!
Offener Brief an Schoko-Lindt
Januar 2, 2010 | Blogroll • Offene Briefe | Leave a Comment
seit Jahren waren wir gewohnt, uns gelegentlich eine Packung eurer „Mini-Pralinen“ zu kaufen, um damit eine Partie MONDRAGO zu spielen. Zu unserem größten Bedauern müssen wir nun feststellen, dass ihr seit geraumer Zeit keine 5x5er Packungen mehr im Angebot habt! Das ist um so bedauerlicher, da auch „Ritter-Sport“ kein vergleichbares Angebot liefert, obwohl sich bei denen angeblich alles ums Quadrat dreht.
Wir fordern, spätestens nach dem nächsten Umsatzknick, das magische 5x5er Quadrat im Angebot wieder einzuführen. Rein spieltechnisch wäre es förderlich, wenn die Pralinen (Vollmilch und Zartbitter) alle rund und gleich groß wären.
Wenn die Füllung stimmt, versprechen wir im Gegenzug den massenhaften Verzehr eurer Produkte!
Die MONDRAGO-Community
Der 4. Grad
Dezember 27, 2009 | Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Die Fähigkeit, ohne die 25 vorgegebenen Spielfelder auf einer beliebigen Fläche MONDRAGO spielen zu können, markiert den 4. Grad der MONDRAGO-Meisterschaft.
Die MONDRAGO – Stammzelle in Berlin hat ihn erreicht. Wir arbeiten an der Vollendung.
Die Stufen der MONDRAGO- Meisterschaft sind folgende:
1. Adepten. Kennen die Mondrago – Anfangsstellung und die „spanische Eröffnung“. Ziehen meistens alle Spielsteine in eine Ecke. Fürchten das schräge Quadrat.
2. Meister. Der Unterschied vom „Adept“ zum „Meister“ ist groß. Der Meister hat den „sudden death“ hinter sich. Er kennt den „Riegel-Rudi“, den „Mondrago-Drachen“ und die „Hannifan-Variante“. Er hat verstanden, was der Zugzwang ist, und hat gelernt, wie man ihn frühzeitig verhindern kann. Achtet auf Symmetrien und auf die Verteilung der Spielsteine. Versucht, das Mittelfeld zu vermeiden.
3. Großmeister. Der Unterschied von „Meister“ zu „Großmeister“ ist größer, als der von „Adept“ zu „Meister“. Ein Großmeister kann 3 Züge voraussehen. Er weiß, wie man den „Fiesen Sven“ verhindert. Er hat sich mit dem „Musterspielzug Nr.1“ beschäftigt und weiß, wann er den „Ausfallschritt“ macht. Er kennt den „Telemann“ und hat es schon mehrmals mit Erfolg bis zum „Trapezakt“ gebracht. Er kennt den „Mittelfeld – Attraktor“ und seine Konfigurationen. Er kennt das Lexikon der Mondrago-Begriffe in- und auswendig.
4. Eingeweihte. Der Unterschied vom „Eingeweihten“ zum „Großmeister“ ist noch größer, als der von “Meister“ zu „Großmeister“. Der Eingeweihte spielt intuitiv. Er empfindet die Schönheit der Konfigurationen. Er tanzt das Quadrat. Er kann ohne Spielfelder MONDRAGO spielen.
5. Vollendete. Der Unterschied vom „Vollendeten“ zum „Eingeweihten“ ist wie der von Himmel zu Erde. Der Vollendete braucht weder Spielsteine noch Spielbrett. Keine Hände, keine Arme. Er kann mit den Sternen MONDRAGO spielen.
Live-Übertragung einer MONDRAGO-Partie
Dezember 17, 2009 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Video • zVen | Leave a Comment
Gute Nachricht für alle MONDRAGO-Begeisterten, die mit Grippe im Bett liegen oder zum Skifahren sind und deshalb nicht zum Montags-MONDRAGO kommen können:
Am Montag, dem 21.12. (zur Wintersonnenwende) ab 21 Uhr übertragen wir eine Partie MONDRAGO live aus der Mondrago-Bar. Wir senden live, d.h. das Spiel wird nur einmal übertragen!
Montags-Mondrago
Dezember 16, 2009 | Berlin • Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
„Reality-Show“ in der Mondrago-Bar. Die Spannung riss die Zuschauer von den Sitzen: würde Dieter das schräge Quadrat erkennen oder hatte er schon zu tief ins Glas geschaut?
Immer Montags ab 20 Uhr
PS: ein klarer Kopf ist die beste Voraussetzung für einen Sieg.
sudden death
Dezember 14, 2009 | Adze | Leave a Comment
Mondrago-Spieler sind kreative und friedliebende Menschen. Nichts geht uns über eine Partie MONDRAGO. Aber wenn man uns mit einem Quadrat bedroht, können wir auch anders! Neulich kam es schon nach 6 Zügen zu einem echten Massaker! Endlich verstand ich, was bei MONDRAGO ein „sudden death“ bedeutet.
MONDRAGO-Jonny
MONDRAGO-Lehrfilm 1
Dezember 4, 2009 | Video | Leave a Comment
Lehrfilm1 1,22 Min
Hallo Mondrago-Verrückte, Neulich gab es ein Lehrstück in Sachen MONDRAGO. Sven war mit seinem Handy dabei und machte einen kleinen Lehrfilm daraus. Am Besten, man sehe ihn sich zwei Mal an. Wer dann immer noch nicht versteht, worum es bei MONDRAGO geht, suche sich einen Strick oder komme am nächsten Montag in die Mondrago-Bar. Ab 20Uhr!
Mondrago-midnight
November 24, 2009 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Letzten Montag gegen Mitternacht in der Mondrago-Bar: Tief versunken über dem Mysterium einer Partie MONDRAGO hatten Gespenster keine Chance. Beim Gongschlag sprang aber ein Kuckuck plötzlich aus der Uhr und rief laut: „Mondrago! Mondrago!“
Also: wenn ihr mal wieder was erleben wollt. Eine Partie MONDRAGO vertreibt die bösen Geister! MONDRAGO-Spieler treffen sich jeden Montag ab 20Uhr in der „MONDRAGO-Bar“ bei Reiner in der Neufert/Ecke Nehringstraße (Nähe Klausener Platz) in Berlin-Charlottenburg.
Von A bis Z
November 23, 2009 | Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Hallo MONDRAGO-Fans! Wenn ihr wissen wollt, was bei MONDRAGO ein Trapezakt ist, was Hannifan-Variante, Ypsilanty-Stellung und Mittelfeld-Attraktor bedeuten, was der kleine Skorpion kann…. wenn ihr das schräge Quadrat nicht kennt….
..empfehlen wir euch unbedingt einen Blick ins MONDRAGO-Lexikon. (Menüleiste oben) Hier findet ihr alle MONDRAGO-Begriffe von A bis Z. Wir haben es gerade aktualisiert.
Der fiese Sven
November 22, 2009 | Blogroll • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Als Fortführung der spanischen Eröffnung ist der „Fiese Sven“ eine gefährliche Angriffsvariante, die bei falscher Verteidigung sogar zum „sudden death“ führen kann. Zwingt den Gegner über den „kleinen Drachen“ auf das MONDRAGO – Mittelfeld, was eine Folge von weiteren Möglichkeiten zur Androhung von Quadraten eröffnet.
Besonders fies ist diese Variante, weil sie dasselbe (kleine) Quadrat von 2 Ecken her androht und spätestens bis zum 3. Zug verhindert werden muss.
(aus dem Lexikon der MONDRAGO-Begriffe)
Wurzel des Spiels
November 19, 2009 | Blogroll • Mondragologie • Research | 1 Comment
Liebe Freunde, man glaubt gerne, dass MONDRAGO nur ein rein logisches Spiel ist. Aber der Reiz von MONDRAGO hat tiefere Wurzeln:
Grundbedeutung von Spiel ist „Tanz“, aslaw. plesati, mit Vorwärts-, Rückwärts-, und Seitwärtsschreiten verbunden, das auch zur Umkreisung werden kann.
Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. unveränderte Auflage 1975
Diese Beschreibung passt gut zum Spielverlauf bei MONDRAGO und beweist, wie nahe MONDRAGO an der Wurzel des Spielens liegt. Denn unter gleich guten Spielern will der Sieg (also das Quadrat) stets ertanzt werden. Der Tanz beginnt auf dem Gipfel der Konzentration. Ein falscher Schritt…und die selbstherrliche Logik wird von der Intuition besiegt.
PS: MONDRAGO-Spieler können sogar schrägwärts schreiten!
Neues vom Morse-MONDRAGO
November 5, 2009 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
– uns erreichten neue informationen zum morse-MONDRAGO …
die Abbildung zeigt den basiscode der MONDRAGO-morser …
jetzt wird endlich klar, was mit funkspüchen wie
„24 to 18“ … „04 to 08“ … „01 to 07“ … gemeint ist. 😉
mit diesem code lässt sich auch über andere medien (wie chat-programme etc) prima MONDRAGO spielen – versucht’s selbst …
Start frei!
September 25, 2009 | Blogroll • Logo • Martin | Leave a Comment
MONDRAGO greift nach den Sternen, Freunde! Jawohl! Wir heben ab! Ein Klick genügt und die Rakete startet!
Muchas gracias, Martin
MONDRAGO auf dem iphone !
September 18, 2009 | Blogroll • Downloads • Experience: • zVen | 1 Comment
jetzt ist es soweit, das erste MONDRAGO ist im app store erschienen und steht somit jedem iphone und ipod touch benutzer zum download und spielen bereit.
http://itunes.apple.com/de/app/mondrago/id328342813?mt=8
dank an marian für seine arbeit
liebe grüsse, zVen
Monday, monday…
September 15, 2009 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Montags-Mondrago in der MONDRAGO-Bar: spannende Partien waren wieder angesagt. Das Foto zeigt deutlich den hohen Grad der Konzentration, den alle Beteiligten erreichten.
MONDRAGO online
September 10, 2009 | Design | Leave a Comment
Hallo Mondrago-Verrückte! Unglaublich aber wahr! MONDRAGO unterläuft alle Schranken! Fionn hat entdeckt, dass wir online und umsonst MONDRAGO spielen können! Und das funktioniert so:
Beginne einen Chat in Deinem Chatroom. Um ein MONDRAGO – Spielfeld zu bilden, tippe 5 x 5 gleiche Smilies in das Dialogfeld. (Damit das Spielfeld quadratisch wird, tippe zwischen den Smilies die Leertaste). Wähle die Spielsteine aus dem Menu (Biergläser, Kaffeetassen oder Herzen) und setze sie in die Anfangsstellung. Mache den 1. Zug, indem Du den Smilie auf dem Zielfeld gegen den Spielstein austauschst (und umgekehrt) und sende das Ganze mit einem Kommentar an Deinen Partner.
Achtung! Um zum Spielen das Spielfeld nicht immer neu eintippen zu müssen, kannst Du es kopieren und dann Deinen Spielzug einsetzen: Markiere das Dir zugeschickte Spielfeld im Chat–Fenster. Dann rechte Maustaste →Kopieren. Den Text-Editor öffnen →(Links unten: Start →alle Programme →Zubehör →Text-Editor) und (rechte Maustaste →einfügen) die Nachricht in den Text-Editor einfügen. Es erscheint der Text.
Den Text markieren, kopieren (rechte Maustaste), und (wieder rechte Maustaste) in Deine Antwort einfügen.
Jetzt musst Du noch Deinen Zug machen, indem Du Deinen Spielstein gegen den Smilie austauschst (und umgekehrt) und abschicken.
Also nichts wie ran an die Buletten! Chatten und MONDRAGO spielen! Muchas gracias nach Riga. Eure Stammzelle
MONDRAGO – Löwe entdeckt!
September 5, 2009 | Logo • Mondragologie | Leave a Comment
MONDRAGO – Fans wissen, daß das MONDRAGO – Logo einen Quadratkopf zeigt, der aus 4 Quadraten gebildet ist, deren Größe und gegenseitiges Verhältnis direkt von der MONDRAGO – Spielfläche abgeleitet ist. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dem Quadratkopf ein ausgewachsener Löwe verbirgt? Das nennt man „Corporate Identity“!
Gruß von eurer Stammzelle
MONDRAGO und der Klimawandel
August 30, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Eine Eigenart der MONDRAGO – Spielkultur ist ja, dass sie sich jeder Lage, jedem Umstand mühelos anpassen kann. Das kommt daher, weil das Quadrat leer ist. Es bedeutet nur sich selbst. So ist z. B. der Klimawandel kein Problem für uns. Denn ob es Pinguine oder Nashörner sind, die ein Quadrat bilden, spielt keine Rolle.
Mit besten Grüßen, euer Quadratkopf
Gute Idee
August 24, 2009 | Design | Leave a Comment
Neuer Design – Vorschlag aus der MONDRAGO – Entwicklungsabteilung. Auch dieses Modell würde sich gut als Stadtmöbel auf öffentlichen Plätzen, vor Rathäusern oder in Parkanlagen eignen und dort schnell zum Publikumsliebling avancieren. Der Hingucker!
Das Mondrago – Syndrom
August 21, 2009 | Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Das „Mondrago – Syndrom“ ist eine oft beobachtete, rauschartige Erscheinung bei Mondrago – Neulingen. Es beginnt meistens mit einem ersten, allgemeinen Erstaunen. Man wundert sich, nicht selber auf die Idee gekommen zu sein. 2. Man bekommt Angst vor dem schrägen Quadrat. Abwechselnd Lachanfälle. 3. Zunehmende Begeisterung. Veitstänze. Man glaubt, überall MONDRAGO – Spielbretter zu sehen. 4. Fieberphantasien. Entwurf globaler Vermarktungs- und Werbestrategien.
Da hilft nur eins, Freunde: MONDRAGOs selber basteln und spielen!
PS: Gruß von Alfred E. Neumann
Das 1. Straßen – MONDRAGO
August 18, 2009 | Berlin • Experience: • Public Mondragos | Leave a Comment
Das 1. Straßen-Mondrago in der Wilmersdorfer Straße war ein Versuch wert. Ursprünglich sollten Würstchen gegen Bierflaschen spielen. Es sollte eine gemütliche Partie werden. Kaum hatten wir uns aber ’nen Six-Pack gekauft und die Flaschen in Stellung gebracht, erschien ein Wachtmeister auf der Bildfläche, der uns nahelegte, die Flaschen wieder verschwinden zu lassen. Um ihre Kinder besorgte Passanten könnten sonst ein öffentliches Besäufnis (!) vermuten, was natürlich nicht geduldet werden könnte. Auch die Argumente, dass wir das Bier ja nur brauchten, um nach der Partie die billigen Würstchen besser verdauen zu können, und daß im Übrigen eine Partie MONDRAGO nicht so lange dauert, halfen wenig. So waren wir gezwungen, die Bierflaschen gegen Klopapierrollen auszutauschen, deren Einsatz erst ganz am Ende angedacht war, was aber die MONDRAGO-Partie als solche nicht weiter beeinträchtigte.
Was lernen wir daraus? Die Wichtigkeit der Spielsteine! Also: das nächste Mal Babynahrung und Nuckelflaschen! Eure Stammzelle
Zocker – MONDRAGO
August 8, 2009 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
MONDRAGO gegen die Finanzkrise: man setzt seine letzten Krügerrands als MONDRAGO – Spielsteine. The winner takes it all! Da spielt garantiert noch jeder mit höchster Konzentration!
Wer zufällig keine Krügerrands hat, setzt seine letzten Euros, Cents oder Kopeken.
Kein MONDRAGO
August 3, 2009 | Adze • Berlin • Blogroll • Public Mondragos • Uncategorized | Leave a Comment
Achtung! Dieses Spiel in der Spandauer Altstadt bei Berlin heißt „Vagabund“ und ist kein MONDRAGO! „Vagabund“ ist eine Minimal-Version von „Vier Gewinnt“. Bei genauerem Hinsehen hat es 6×6 Spielfelder. Man kann nicht schräg ziehen! Alles in Allem äußerst ungeeignet für eine Partie MONDRAGO.
Let’s go, chicos
MONDRAGO und die Politik
Juli 30, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Hallo Freunde, jetzt mal was ganz Ernstes. Das Demokratieverständnis von MONDRAGO erweist sich darin, dass jeder Spielstein ein König ist! Dessen Mutter ist das Quadrat. Aber was wäre ein Quadrat ohne seine vier Ecken?
By the way, Adrian
MONDRAGO – Nashorn
Juli 25, 2009 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Mobilisierung oder Möbelierung? Das Mondrago-Nashorn passt wunderbar in jede Stadtlandschaft und eignet sich hervorragend als Spieltisch in öffentlichen Anlagen und Fußgängerzonen, auf Schulhöfen und in zoologischen Gärten. Ein Muss für jeden Bezirksbürgermeister!
MONDRAGO auf Platz 1
Juli 21, 2009 | Uncategorized • zVen | 1 Comment
Wenn ihr MONDRAGO als Suchbegriff bei Google eingebt, werdet ihr feststellen, dass MONDRAGO.net auf Platz 1 von 226000 Treffern steht.
Die Nummer 1 der Spiele – MONDRAGO – endlich auf dem ihm zugehörigen Platz!
lg zVen
Neues aus der Mondrago – Forschung
Juli 7, 2009 | Blogroll • Research | Leave a Comment
E = Mondrago × Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat! MONDRAGO ist nicht nur genial einfach, sondern auch einfach genial!
Der jüngst entdeckte MONDRAGO – Phasenraum verknüpft die Zugfolge (x-Achse) mit dem jeweiligen Abstand des Spielers zum nächstmöglichen („drohenden“) Quadrat (y-Achse). Er zeigt uns den „Bedrohungsverlauf“ einer Partie MONDRAGO anschaulich als Diagramm. (→RESEARCH)
Das Phasenraum-Diagramm kann uns vielleicht zu neuen Einsichten in den bis jetzt nur ansatzweise verstandenen Spielverlauf einer Partie MONDRAGO verhelfen. Auf der Abbildung (Klick zum Vergrößern) seht ihr das Diagramm der längsten, bisher aufgezeichneten MONDRAGO -Partie →Adrian vs. Zven(pdf) Man sieht sofort, dass hier Großmeister am Werk waren!
Gruß von der Mondrago-theorethischen Forschungsstelle Prof. A. Vierstein
Dreh-MONDRAGO
Juli 3, 2009 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Auch ein gedrehtes Quadrat ist ein Quadrat. Das „Dreh – MONDRAGO“ ist die neueste Innovation in der MONDRAGO-Design Geschichte. Mit dem drehbaren Spielbrett spielst Du noch jeden Gegner schwindlig! Ein leichter Dreh genügt! Nur für sehr fortgeschrittene MONDRAGO-Spieler!
Tipp: Das drehbare Brett (ohne Spielfeld) kannst Du bei IKEA für 6.99€ kaufen. Das Spielfeld kannst Du einzeichnen, aufmalen, abdrucken, als Intarsie einlegen, ankleben oder einbrennen.
Eine Empfehlung des MONDRAGO Entwickler-Teams
PS: Demnächst als Video!
Übrigens…
Juni 28, 2009 | Blogroll • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Die „Spanische Eröffnung“ war der 1. Zug in der MONDRAGO – Geschichte und ist immer noch ein guter Anfang…
Gruß an alle MONDRAGO – Fans
Steinzeit – Mondrago?
Juni 21, 2009 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie • Public Mondragos | Leave a Comment
Der mysteriöse Fund eines mutmaßlich prähistorischen Mondrago – Spielfelds an der Südostküste Mallorcas wirft einige Fragen auf. Gab es das Spiel MONDRAGO schon in der Steinzeit? Gab es hier schon damals einen MONDRAGO-Kult? Möglich wäre es immerhin, da die Universalität von MONDRAGO ja nicht nur für alle Räume, sondern auch für alle Zeiten gilt. Mallorca ist seit ungefähr 7000 Jahren besiedelt. Ältere Einheimische wollen sogar gehört haben, dass es versteckt in den Klippen noch weitere Mondragos gibt. Zur Erforschung dieser und anderer Fragen (z.B. ob Pythagoras hier seinen Urlaub verbracht haben könnte) planen wir noch im Herbst diesen Jahres mehrere fachwissenschaftliche Expeditionen mit Halbpension an die Südostküste Mallorcas.
Juni 09, MONDRAGO-Forschungsstelle, Abt. Vorgeschichte
Der Berliner Pflasterstein diente am 1. Mai schon vielen Querdenkern als Spielzeug …
Doch nur die MONDRAGO-radikalen Quadratköpfe erkannten sein wirkliches Potential …
Möge der Bessere gewinnen!
Euch allen einen MONDRAGO-Blauen 1.Mai!
liebe grüsse – zVen 🙂
MONDRAGO auf Youtube
April 26, 2009 | Blogroll • Martin • Video • zVen | Leave a Comment
Liebe Freunde
am 4.4. dieses Jahres fand das erste Simultan-Mondrago in der MONDRAGO – Geschichte statt. Für Alle, die diesem denkwürdigen Ereignis nicht beiwohnen konnten und natürlich auch für die, die da waren, gibt es jetzt den Film zum Ereignis auf Youtube. Thank you, Martin! Look and see:
quadratische Grüsse
euer MONDRAGO – Team
MONDRAGO vor dem Parlamentsgebäude
April 23, 2009 | Bern • Experience: • Public Mondragos | 3 Comments
Die MONDRAGO-Keimzelle Bern lebt!
In Bern entwickelt sich MONDRAGO immer mehr zum Outdoorspiel. Das verlockende Wetter und die vielen Spielmöglichkeiten in mitten der Stadt, sind verlockend.
Heute fand die Revanche gegen den MONDRAGO Neuling Tobias statt, die ich glücklicherweise nach einem Rückstand 2:1 gewonnen habe 🙂
Am Wochende trifft sich die Schweizer MONDRAGO Nationalmannschaft in Zürich und verfolgt gemeinsam das Spitzenspiel im Schweizer Fussball zwischen dem FC Zureich und dem BSC YB. Vordem Spiel ist natürlich MONDRAGO angesagt!
Grüsse aus der Schweiz an alle MONDRAGO Freunde in Deutschland und Mallorca!
Fabian

Das Spiel fand vor dem Bundeshaus unter strenger Beobachtung der Parlamentarier statt! Wenn ihr aufs Foto klickt, könnt ihr das Bundeshaus samt der Terasse wo wir spielen sehen!
Gruß aus Tunix
April 15, 2009 | Blogroll • Experience: • Tunis • zVen | Leave a Comment
….zum Glück hatten wir ein MONDRAGO dabei. So verging die Wartezeit wie im Fluge…
Gruß aus dem Urlaub, Sven
Die MONDRAGO-Keimzelle Bern lebt!
Danke für die Erfindung des Spiels. Kaum in Bern angekommen, habe ich meinen Bruder spontan zu einer Outdoor-MONDRAGO-Partie auf Steinplatten gefordert. Prompt habe ich nach über 20 Zügen mit meinen Steinen gegen seine Kastanienkegeln verloren! Schön, dass dieses Spiel mit Phantasie überall gespielt werden kann und immer neue Meister geboren werden. Ein Blog auf der MONDRAGO-Seite wäre was, damit ihr Beliner nicht vergesst, euch auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Gruessli Fabian
PS: Ber(li)n ist immer eine Reise wert!
Mail aus Zürich
April 13, 2009 | Bern • Blogroll | Leave a Comment
vielen dank für die aufnahme im exklusiven, weltweiten mondrago-club und die super heiteren mondrago-stunden, die ihr uns in berlin beschert habt. habe heute über die mittagspause meinen arbeitskollegen geschlagen. er ist begeistert und will sein eigenes mondrago spiel basteln. werde, sobald dies geschehen ist, die bilder dir zustellen oder auf die seite laden.
liebe grüße an alle mondrago-süchtigen, markus
Mondragostan
April 7, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Frühjahrsoffensive in Mondragostan! Kampfauftrag: 1.) Flächendeckende Verbreitung der MONDRAGO-Spielregel nach Abwurf von MONDRAGO- Spielbrettern. (Luftwaffe) 2.) Einrichtung, Unterhalt und Schutz von MONDRAGO-Crashkursen. (Teilnahmepflicht ab 8 Jahren, Frauen freiwillig!) 3.) Ausbildung und hilfreiche Unterstützung der einheimischen Armee bei der Planung, Ausführung und Erkennung des schrägen Quadrats.
Siegen heißt von MONDRAGO lernen! Euer MONDRAGO-Headquarter.
Simultan – Mondrago
April 6, 2009 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Der am 4.4. veranstaltete MONDRAGO-Abend war ein voller Erfolg. MONDRAGO sei Dank! Viele Partien wurden gespielt. Zahlreiche Großmeister waren erschienen, die die Spielzüge scharfsinnig kommentierten. Zu schon vorgerückter Stunde kam es dann zum 1. Simultan-Mondrago in der MONDRAGO – Geschichte . Einer gegen Alle! Es wurde gleichzeitig auf 11 Spielbrettern gespielt. Wider Erwarten verlor der Herausforderer 7 der 11 Partien, davon 3 schon nach 6 Spielzügen (sudden death). Keine der Partien dauerte länger als 9 Züge!
Da gibt es noch viel zu lernen, Freunde!
Mondrago – Oase
April 1, 2009 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Am letzten Montag ging es in der MONDRAGO-Bar wieder sehr heiter zu. Sigurd hatte seinen Besuch aus der Schweiz mitgebracht. Nach spannenden Partien schworen wir uns fröhlich den Mondrago-Schwur: „Wir wollen sein ein einig Volk von Spielern“ und hatten die Idee, im Bankenviertel von Zürich eine Mondrago-Oase zu etablieren, wo von der Finanzkrise gepeinigte Banker entspannen und sich wieder an die Grundregeln der Arithmetik erinnern können.
Bis zum nächsten Montag, eure MONDRAGO-Stammzelle
Hosgeldiniz!
März 21, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
MONDRAGO 2 kisilik, kolay, anlasιlιr ve zevkli bir oyundur. Kareyi kim yapabilir? (sol taraftaki oyun kurallarιna bakιnιz)
Ex oriente lux! Da lacht der Muezzin! Mit besonderer Freude begrüßen wir unsere türkischen Freunde in der MONDRAGO- Gemeinde und freuen uns mit ihnen auf spannende und unterhaltsame MONDRAGO – Partien unterm Halbmond.
MONDRAGO – Lifestyle
März 8, 2009 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
Mondrago-Spieler sind Kosmo-Aristrokraten. Gewinnen oder Verlieren können uns nicht bekümmern. Auf die Schönheit kommt es an! Das Einzige, was uns beunruhigt, ist ein schräges Quadrat, das wir nicht mehr verhindern können.
Love is…
März 4, 2009 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | 3 Comments
Kleiner Schnappschuss in der „Mondrago-Bar“:
…er erklärte ihr die Regeln, sie machte das Quadrat.
Print – MONDRAGO
Januar 11, 2009 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
Spielregel und Spielfeld auf einen Blick: das ist Print-MONDRAGO. Für alle, die das Spiel noch nicht kennen und kein MONDRAGO-Spielbrett haben. Gratis downloaden, ausdrucken und dann gleich MONDRAGO spielen.
If you want to play MONDRAGO offline, but you are not so sure with the rules and you don’t have any board, you can get it very easy printing both on your printer. Take some buttons and enjoy with a good friend MONDRAGO immediatly.
Print-MONDRAGO downloaden: Deutsch English Espagnol Mallorqui Кирилл
Print-MONDRAGO findest Du auch oben bei →GAME
Wege zum Selbst
Januar 10, 2009 | Blogroll • Mondragologie • zVen | Leave a Comment
MONDRAGO ist ideal für Quadratköpfe. Wer noch keinen hat, kann ihn bei MONDRAGO bekommen. Scheint es zunächst, als würde der Weg ohne Umwege direkt zum Ziel führen, erreicht der MONDRAGO-Adept erst nach langem Wege und um viele Ecken, die alle nicht zum quadratischen Ziele gediehen, das Zentrum seines Selbst: er ist endlich selber quadratisch geworden!
Hier wird ihm das schräge Quadrat offenbar und der Quadratkopf enthüllt sein wahres Gesicht.
Gruß von zVen
MONDRAGO-Virus
Januar 8, 2009 | Blogroll • Uncategorized | 1 Comment
Das neu entdeckte MONDRAGO-Virus ist sehr ansteckend und verbreitet sich im Quadrat! Infizierte berichten von euphorischen Anfällen und gelegentlichen Halluzinationen. Sie meinen, überall MONDRAGO-Spielbretter zu sehen. Kürzlich gelang es zum 1.Mal, das Virus unter dem Mikroskop zu fotografieren. Unsere Abbildung zeigt das Virus in etwa 2500facher Vergrößerung.
Gruß aus der Kälte, eure MONDRAGO-Stammzelle
MONDRAGO – Blau
August 27, 2008 | Logo • Mondragologie | Leave a Comment
Die Zahl von MONDRAGO ist 4, die Farbe von MONDRAGO ist Blau. Die Kombination von „4“ und „Blau“ nennen wir „MONDRAGO-Blau„. Es ist ein farbiges Echo seines heiteren Ursprungs und soll den friedlichen und kommunikativen Geist des Spiels symbolisieren. Jetzt haben wir es genau definiert. (Klick auf Bild) Die Anteile der Grundfarben sind alle durch 4 teilbar. Im Zusammenhang mit dem MONDRAGO-Logo ist es gesetzlich geschützt.