Mondrago – Traufe
März 2, 2016 | Blogroll • Public Mondragos | Leave a Comment
Zugegeben: nicht sehr gemütlich. Aber höchst originell! Mondrago in der Tiefgarage! Falls man auf den Abschleppdienst warten muss..
Lichter der Großstadt!
Januar 16, 2016 | Blogroll • Public Mondragos | Leave a Comment
Gruß aus Berlin, City-West…

Mondrago – Gedächtniskirche in Berlin
Öffentliche Mondragos
Februar 25, 2014 | Blogroll • Design • Public Mondragos | Leave a Comment
Mondragos gibt es überall! Die „Öffentlichen“ Mondragos bilden eine eigene Kategorie im Mondrago – Design… es geht darum, sie im Stadtraum zu entdecken..
Mondrago – Spielfeld am Lietzensee, in Berlin.

Umsonst und draussen…
Fliege den Adler…
Juli 28, 2013 | Blogroll • Mallorca • Mondrago-Bar Mallorca | Leave a Comment
…und spiele dein Spiel!
Das vor ein paar Jahren von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, offenbar prähistorische Mondrago – Spielfeld an der Südostküste Mallorcas eignet sich hervorragend als Zielpunkt einer Wanderung während eines Urlaubs auf der Insel. Wenn ihr das Spiel finden wollt, müsst ihr losgehen, euer GPS -System aktivieren:
39°18’24.77″N , 3°6’45.47″E
und den startenden Adler erkennen, auf dessen steinerne Flügel ihr spielen und abheben könnt. Ausgangspunkt ist die Cala S’Almunia. Wir empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Trinkwasser.
Vitruv, Leonardo und Mondrago
Februar 6, 2013 | Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
„The Vitruvian-man“ Proportionsschema der menschl. Gestalt von Leonardo da Vinci nach Vitruv (Röm. Architekt, 1. vorchr. Jahrhundert).
Jetzt wissen wir, was diesem Proportionsschema zu Grunde liegt: das Mondrago-Spielfeld von 5 x 5 Feldern, das magische Quadrat!
2 Genies, 1 Gedanke!
Der „Mondrago – Drachen“ und das „Kreuz des Südens“
Januar 11, 2013 | Martin • Mondragologie | Leave a Comment
Seit geraumer Zeit denke ich über den sog. „Mondrago-Drachen“ und seine Bedeutung im Spielverlauf nach. Wie schon im →Mondrago Lexikon beschrieben, ist dieses Drachenviereck so gefährlich, weil es stets auf der Spielfeldmitte ein kleines, diagonales Quadrat androht, welches der Gegner natürlich verhindern muss und dadurch auf das Mittelfeld, also in die Defensive, gezwungen wird. Es verursacht damit den sog. „Mittelfeld – Attraktor“, eine typische und komplexe Spielkonstellation mit allerlei Varianten, die wie ein Sog wirkt, dem auch der „Verursacher“, also Angreifer, nur schwer entrinnen kann.
Bisher wurde auch das Drachenviereck auf der Mittellinie, welches ein kleines, diagonales Quadrat, aber auf einem Feld außerhalb des Mittelfeldes androht, so genannt. Da diese beiden, eigentlich identischen „Drachen“ aber ein unterschiedliches Androhungspotential besitzen, was sich aus ihrer unterschiedlichen Lage auf dem Spielfeld erklärt, plädiere ich dafür, sie durch ihren Namen zu unterscheiden.
Also: das Drachenviereck, das den sog. „Mittelfeld – Attraktor“ verursacht, ist der „Mondrago-Drachen“.
Das andere, quasi im „Süden“ des Spielfeldes liegende Drachenviereck würde ich gern das „Kreuz des Südens“ nennen.
Mondrago online
März 24, 2012 | Blogroll • Tommy | Leave a Comment
Hurra! Die ersten Tests laufen, Freunde! Der Frühling kommt…und mit ihm das Online-Mondrago!
Mondrago – Sitzkissen
März 9, 2012 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Wärmt den Hintern und man kann damit Mondrago spielen. Das Mondrago – Sitzkissen gibt es bei Woolworth und kostet nur preiswerte 1.89 €! (ohne Spielsteine)
Unlimitierte Edition!
Wenn alles alle ist…
März 5, 2012 | Blogroll • Tommy | Leave a Comment
…kann man immer noch Mondrago spielen! Schönes Foto aus der „Mondrago-Bar“ in Nürnberg!
Die Hauptattraktion von Palma de Mallorca
Januar 16, 2012 | Mallorca • Public Mondragos • zVen | Leave a Comment
… um dieses Mondrago – Spielfeld herum wurde einst auf Mallorca die Stadt Palma errichtet.
→ Mondrago – Luftbild (Dez 2008)
Mondrago in der Steinzeit
Dezember 1, 2011 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie | Leave a Comment
Das vor 2 Jahren von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, mutmaßlich prähistorische Mondrago- Spielfeld in den Klippen an der Südostküste Mallorcas hatte seiner Zeit die Fachwelt überrascht und viele Fragen aufgeworfen, z,B. ob Pythagoras auf der Insel seinen Urlaub verbracht haben könnte, oder ob es hier in der Steinzeit schon einen Mondrago-Kult gegeben hat.
Die zur Klärung dieser und einiger anderer Fragen eigens geplante und im Herbst dieses Jahres durchgeführte „Mondrago-Expedition mit Halbpension“ kann nun von einem bahnbrechenden Erfolg berichten! Die Entdeckung einer steinzeitlichen Mondrago-Kultstätte scheint die Vermutungen mancher Experten zu bestätigen, die die Existenz einer „Mondrago-Kults“ schon in uralten Zeiten annehmen und ihn sogar für einen Bestandteil der pythagoreischen Mysterien des 5. vorchristlichen Jahrhunderts halten.
Nach den neuesten Funden glauben manche Forscher sogar von einer eigenen, bisher unentdeckten, sog. „Mondrago-Kultur“ sprechen zu müssen. Sie glauben, dass es noch mehr Mondrago-Kultstätten gibt. Von dem hohen Stand dieser frühen Kultur zeugen nicht nur das ziemlich exakt ausgebohrte, steinerne Mondrago-Spielfeld (1). Erstaunlich sind vor allem das versteinerte Fernsehgerät (2) und die Reste einer fossilen Bibliothek (3).
Kurios und nur schwer zu erklären ist der an diesem Ort gefundene Trommelrevolver (4) aus neuerer Zeit, dessen Trommel aber fehlt. Was ist passiert? Welches Drama spielte sich hier einmal unerkannt ab? Gab es Streit um ein schräges Quadrat? Drohte etwa ein Unentschieden?
Die ersten Grabungen sind angedacht. Achtung! Aus Gründen der allgemeinen Sicherheit und um uns vor Grabräubern zu schützen, halten wir den Fundort bis auf weiteres geheim.
Euer Mondrago-Research (Abt. Vorgeschichte).
„Martina“
September 26, 2011 | Blogroll • Editions • Mondrago-Bar Mallorca | Leave a Comment
Die Edition „Martina“ ist die Schwester der Edition „Martin“. Das laminierte Spielfeld bietet eine türkise Wasseroberfläche wie die in der Cala Mondrago auf Mallorca. Als Spielsteine dienen Schnecken, Muscheln, kleine Steine oder bunte Fliesenscherben. Das Set enthält einem Leitfaden (20 Seiten und viele Abbildungen) für alle Mondrago-Spieler. Nur erhältlich in der Mondrago-Bar im „Casa Poesia“, dem südlichsten Hotel auf Mallorca. Erstauflage 33 numm- Expl.
Selfmade – Mondrago
September 7, 2011 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Dieses Foto eines selbst gebastelten Mondragos schickte uns Mandy von ihrer Baustelle in der Nähe von Zürich (Schweiz). Es beweist, dass sich Mondrago in allen Lebenslagen spielen lässt, und dass die Ästhetik des Spiels nicht unbedingt vom Design abhängt. Danke!
„Mirco“
September 1, 2011 | Blogroll • Design • Mirco | Leave a Comment
Verkratzt nicht, korrodiert nicht, fault nicht: eine schöne Arbeit ist das blau glasierte Keramik – Tischspiel „Mirco“, das erste Mondrago aus gebranntem Ton in der → MONDRAGO – Design Geschichte. Die runden Vertiefungen des Spielfelds begünstigen den bequemen Einsatz einer breiten Skala verschiedener Spielsteine. Echte Handarbeit! Bisher nur als Einzelstück verfügbar.
Punto del encuentro
August 26, 2011 | Blogroll • Mallorca • Public Mondragos | Leave a Comment
Das vor etwa 2 Jahren entdeckte, mutmaßlich steinzeitliche Mondrago.Spielfeld an der Südostküste Mallorcas entwickelt sich zum beliebten Treffpunkt für Mondrago-Spieler aus aller Welt. Du wirst das Spielfeld auf dem Flügel des steinernen Adlers finden, der in die Richtung der aufgehende Sonne fliegt.
Mondrago – Gedächtniskirche in Berlin
August 4, 2011 | Berlin • Public Mondragos | Leave a Comment
Mondrago-Spieler sehen mehr: wer hätte gedacht, dass der berühmte und umstrittene Bau des Architekten Egon Eiermann an der Berliner Gedächtniskirche komplett aus lauter Mondrago Spielbrettern errichtet ist!
Das achteckige Kirchenschiff besteht aus 8 „Mega-Mondrago-Spielbrettern“, die jeweils aus 5 x 5 Mondrago-Spielflächen zusammengesetzt sind. Zusätzlich bestehen die Spielfelder aus farbigem Glas! Ein großes und würdiges Ambiente an prominenter Stelle für viele öffentliche Partien Mondrago!
Eiermann sei Dank!
MONDRAGO – Schmunzelwitz Nr.2
Juli 9, 2011 | Adze • Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Was haben Mondrago und Fußball gemeinsam?
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“
Genau! Ha, ha, ha!
…schmunzel…
Die Androhung eines Quadrats und ihre Verhinderung
Juli 2, 2011 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Die Androhung eines Quadrats und ihre Verhinderung
(oder der indirekte Zugzwang)
Wir reden von der „Androhung“ eines Quadrats, wenn einer der beiden Spieler nur noch 1 Zug vom Quadrat entfernt ist, also mit der Vollendung eines Quadrats „droht“. Der daraus erfolgende direkte Zugzwang, der den Gegner zwingt, das fragliche Spielfeld zu besetzen, bestimmt, oberflächlich betrachtet, den Spielverlauf. In Wahrheit kommt die Bedrohung aber aus der Tiefe des Spielverlaufs, d.h. aus den Spielzügen, die der direkten Androhung vorausgehen. →Research
Erfahrene Mondrago – Spieler wissen daher, dass es nicht ausreicht, dem Zugzwang folgend, die angedrohten Quadrate zu verhindern. Sie versuchen, mindestens 2 Züge voraus blickend, schon die Androhung eines Quadrats zu verhindern, indem sie das fragliche Spielfeld, von dem die Androhung ausgehen könnte, besetzen. Das nennen wir den „indirekten“ Zugzwang.
Die Androhung eines Quadrats kannst Du, abhängig von der Spielsituation, auf verschiedene Weisen verhindern:
1. Du (Blau) besetzt das fragliche Spielfeld, von dem aus ein Quadrat von Schwarz angedroht werden könnte.
2. Der Gegner (Blau) kann sein Quadrat nicht androhen, weil die Verhinderung Dich (Schwarz) auf ein Spielfeld zwingt, von dem aus dann Du ein Quadrat androhen kann, was er nicht mehr verhindern kann.
Und so kannst Du sogar die Androhung eines „nicht mehr zu verhindernden“ Quadrats verhindern:
3. Wenn Du (Schwarz) ein Quadrat genau auf dem Spielfeld androhen kannst, auf dem der Stein des Gegners (Blau) steht, mit dem er sein Quadrat androhen kann. Diese Variante funktioniert nur, wenn der Gegner ein Quadrat androhen könnte, was Du nicht mehr verhindern kannst.
Frage: gibt es noch andere Möglichkeiten, die Androhung eines Quadrats zu verhindern?
MONDRAGO – Branding
März 20, 2011 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Auch das MONDRAGO – Brandeisen wäre ein geeignetes Mittel, das Spiel dauerhaft unter die Leute zu bringen. Im Rahmen einer Werbeaktion vor dem Brandenburger Tor in Berlin suchen wir für ein MONDRAGO – Branding an geeigneter Körperstelle noch einige Freiwillige zwischen 18 und 80. Die Brandsalbe wird gestellt. Das Fahrgeld wird erstattet. Wer hat Lust?
Eine Idee der MONDRAGO – Werbeabteilung
Eines Tages, in der Fußgängerzone
Dezember 15, 2010 | Berlin • Blogroll • Public Mondragos • Video | Leave a Comment
Lustiger Videoclip (2.40) aus wiedergefundenen, zufällig aufgenommenen Videoschnipseln von einer Partie MONDRAGO auf dem 1. öffentlichen MONDRAGO-Spielbrett in der Wilmersdorfer Straße in Berlin.
Genealogie der Vierecke
Dezember 6, 2010 | Blogroll • Research | Leave a Comment
Auf einem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 50 Quadrate. Das Quadrat ist eine Form des allgemeinen Vierecks. Es gibt 7 Formen eines Vierecks: es sind a) die regelmäßigen Vierecke: 1.) Quadrate; 2.) Rechtecke; 3.) Parallelogramme; 4.) Rhomben; 5.) Trapeze; und 6.) die sog. Drachenvierecke. Dann: b.) die unregelmäßigen (allgemeinen) Vierecke. Die Abbildung links zeigt die Genealogie aller Vierecke.
Frage: Wieviele Vierecke gibt es insgesamt auf einem Spielfeld von 5*5 Spielfeldern (MONDRAGO)? Gibt es mehr regelmäßige oder mehr unregelmäßige Vierecke?
MONDRAGO zum Advent
Dezember 5, 2010 | Adze • Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
…erst 1, dann 2, dann 3, dann 4…
MONDRAGO – Spieler wissen schon, was dann passiert…
Die Weisen des Gewinns
November 28, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO kann man auf verschiedene Weise gewinnen:
1. Der Gegner übersieht das Quadrat, das er hätte verhindern können, und verliert.
2. Der Gegner kann das drohende Quadrat nicht mehr verhindern, weil er einen Zug mehr braucht, um das fragliche Spielfeld zu besetzen.
3. Man kann auch 2 oder mehr versch. Quadrate mit 2 oder mehr versch. Spielsteinen androhen, von denen der Gegner eines oder mehrere nicht verhindern kann! Manche Spielstellungen, wie der „Telemann“ z.B. , lassen je nach Stellung des Gegners die Androhung von bis zu 12 Quadraten zu!
4. Dann kann man sogar 2 versch. Quadrate mit dem gleichen Spielstein(!) androhen, von denen der Gegner nur eines oder gar keines verhindern kann. (siehe Abb.)
5. Eine begrenzte Anzahl von Stellungen erlauben sogar mit nur einem Spielstein 3 versch. Quadrate anzudrohen, von denen der Gegner wenigstens eines nicht verhindern kann. Das sind die stärksten Stellungen und werden deshalb hier nicht verraten. Du kannst sie selber finden.
Ansonsten bleibt es dabei: der Gewinner sagt: MONDRAGO! Der Verlierer sagt DANKE!
MONDRAGO goes classic
September 18, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: • Public Mondragos | Leave a Comment
Schöner Trip ins „Museum für Kommunikation“ in Berlin. Sehr interessanter, beeindruckender Bau aus dem 19. Jahrhundert, schön renoviert. Tolle Ausstellung! Alle Klassiker der Kommunikationsgeschichte, vom Dosentelefon bis zum Internet. Wirklich sehenswert!
Ein integraler Teil der (Dauer)-Ausstellung sind übrigens die zahlreichen Mondrago- Spielfelder, die wir während des Umgangs im Fußboden des Museums entdeckten. Natürlich spielten wir gleich mal ne‘ „klassische“ Partie…
Atze
Offener Brief an HARIBO
August 28, 2010 | Blogroll • Design • Offene Briefe | Leave a Comment
Hallo Mondrago,
dein HARIBO COLOR-RADO Kunstwerk ist jetzt in der Galerie zu sehen. Um es gleich anzuschauen, klicke bitte hier: http://color-rado.haribo.com/?image_id=12915#/Gallery/GalleryImagePreview
Dein HARIBO-Team
Liebes HARIBO-Team,
HARIBO macht alle froh und MONDRAGO ebenso!
Vielen Dank für die Aufnahme in eure COLOR-RADO Galerie. Euer Lakritz-Konfekt hat bei uns Tradition: die HARIBO-Lakritz-Konfekt – MONDRAGOs (Abb.) waren die ersten komplett essbaren MONDRAGO-Spiele in der MONDRAGO-Design Geschichte.
MONDRAGO ist ideal für eine kreative Pause. Eine Partie dauert nicht länger, als eine Tüte Lakritz zu geniessen. Eure COLOR – RADOs eignen sich besonders gut als MONDRAGO – Spielsteine. Probiert es mal aus und schickt uns ein Foto.
Mit besten Grüßen, euer MONDRAGO-Team
Die Welt ist voller MONDRAGOs! Man muss nur hinschauen. Die gefundenen MONDRAGOs bilden eine eigene Kategorie in der MONDRAGO – Design Geschichte. Dieses MONDRAGO (Abb.) fand ich vor der eigenen Haustür. Ein in den Bürgersteig eingelassenes Keller-Lüftungsgitter. Aus Guss-Eisen! Mitten in Berlin! Schöne, deutsche Wertarbeit. Für ein Reisespiel aber weniger geeignet. Inzwischen wurde es durch einen Glasstein ersetzt.
Gruß von eurer Atze aus Berlin
Die 2 schlechtesten Eröffnungen
Juli 12, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
An anderer Stelle haben wir schon gesagt, dass die umgekehrt symmetrische Anfangsstellung bei MONDRAGO die Bildung eines Quadrats frühestens nach 6 Zügen erlaubt. Auch gibt es, lässt man die (umgekehrte) Symmetrie beiseite, 6 mögliche 1. Züge (Eröffnungen). Ein bewährter Standard ist z.B. die →„span. Eröffnung“.
Wir wissen nicht, welche Eröffnung die Beste ist, aber wir kennen die 2 Schlechtesten (Abb.). Sie sind deshalb schlecht, weil sich mit ihnen der Abstand (6 Züge) zum angestrebten Quadrat nicht verkürzt (auf 5 Züge), sondern gleich bleibt. Man verschenkt also einen Zug.
Wie schlecht diese Eröffnungen sind, erweist sich mit dem 2. Zug, wenn er auf der gegenüber liegenden Seite (also umgekehrt symmetrisch) wiederholt wird: man braucht immer noch 6. Züge bis zum nächsten Quadrat(!), hätte nun also 2 Züge verschenkt. Man erkennt leicht, dass im ersten Fall (Abb. A) eigentlich nur die Anfangsstellung gedreht wird, sich also gar nichts verändert hat. Im zweiten Fall (Abb. B) wird die Anfangsstellung quasi auf die Diagonale des Spielfelds gedreht. Die Spielsteine liegen sich gegenseitig im Weg.
Das schräge Quadrat
Juni 7, 2010 | Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Wer MONDRAGO kennt, kennt auch das „schräge“ Quadrat. Und was wäre MONDRAGO ohne das schräge Quadrat? MONDRAGO – Neulinge fürchten es! Sie haben Probleme, es zu erkennen. Dabei ist es ganz einfach: das „schräge“ Quadrat liegt genau zwischen dem „geraden“ Quadrat und dem „diagonalen“ Quadrat.
Achtung! Auf dem MONDRAGO – Spielfeld gibt es 10 davon, 8 kleine, 2 große… →Research
Gott, die Welt und MONDRAGO
Mai 18, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Volker | Leave a Comment
Der Mondrago-Abend war ja sehr gut besucht, bei echt guter Atmosphäre.
„Gott würfelt nicht, er spielt Mondrago!“.
Herzlich Volker
Offener Brief an Ferrero
Mai 5, 2010 | Blogroll • Offene Briefe | Leave a Comment
Jetzt, wo das 5 x 5er Gebinde eurer „Rocher – Schoko – Nuss – Kugeln“ so rasch wieder aus den Regalen verschwunden ist, können wir euch sagen, was ihr verkehrt gemacht habt: man kann damit nur ganz schlecht MONDRAGO spielen! Wir glauben, ihr habt da irgendwas verwechselt. Es müsste einleuchten, dass man auf konkaven Spielfeldern viel besser spielen kann, als auf konvexen, wo die Spielsteine dauernd abrutschen und in die Zwischenräume fallen, wenn man nicht gerade (möglichst ungebrauchte), selbsthaftende Filzgleiter verwendet. Viele MONDRAGO – Spieler haben sich deshalb von eurem Produkt wieder abgewendet und hoffen nun auf die Konkurrenz. Aber vielleicht fällt euch ja vorher noch was ein.
Die MONDRAGO – Community
Tête à tête
April 27, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Friedliches tête à tête bei einer Partie MONDRAGO in der Mondrago-Bar.
So fängt es meistens an!
MONDRAGO – Eignungstest
April 25, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO als Denksport: wieviel Züge braucht Schwarz bis zum nächsten freien Quadrat? (wenn Blau nicht zieht)
a) 1 Zug, b) 4 Züge, c) 5 Züge?
Wie lange brauchst Du, um die Lösung zu finden?
a) 1 Minute, b) 5 Minuten, c) 1 Stunde?
Viel Spaß, Freunde!
On the edge
April 9, 2010 | Blogroll • Portugal • zVen | Leave a Comment
Urlaubszeit, Mondragozeit….. da wird selbst schweren Jungs ganz leicht um’s Herz!
Entspannte Grüße vom Süd-West Zipfel Europas, zVen
Wenn ihr mal von oben drauf gucken wollt:http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&t=h&msa=0&msid=118411840987778981758.000483ca337edd97cd7b8&ll=37.072013,-8.772934&spn=0.001237,0.00162&z=19
„Russisches“ MONDRAGO!
April 7, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
MONDRAGO als Glücksspiel: eine Patrone ist scharf!
Für Alle, die nicht verlieren können.
Korsakoff
Кирилл
April 7, 2010 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
It’s cheap, it’s fast, it’s easy! It’s better than nothing! The print MONDRAGO. Print it and play it! Now in Кирилл, too.
Download (free) print MONDRAGO: →Кирилл
Mondrago or not Mondrago?
März 30, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
That’s always the question, amigos!
Shake it! I“m your William
Überschrift
März 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Schon mal ein kaputtes MONDRAGO gesehen? Die unverbrüchliche Ganzheitlichkeit von MONDRAGO ist seine Stärke und unterscheidet es von vielen anderen Brettspielen. Sie erweist sich (unter Anderem) an der Unmöglichkeit, an der Spielidee oder Spielregel von MONDRAGO irgend etwas zu verändern, zu verbessern, hinzuzufügen oder abzutrennen.
That’s it, old fellows!
Eines Montag abends…
März 19, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Durchschnittlich begabte Mondrago – Adepten brauchen erfahrungsgemäß 1 bis 2 Jahre Spielpraxis, um bis zu einer gewissen Meisterschaft zu gelangen. Bis zur Vollendung dauert es etwas länger! Neulich hätte es einer von uns fast geschafft: 1 Zug vor seinem angestrebten Quadrat wurde er für einen Moment beinahe unsichtbar, bevor ihn ein übersehenes schräges Quadrat und ein laut ausgesprochenes „MONDRAGO!“ wieder an den Tisch zurück brachten!
Anzahl aller Quadrate auf n*n Feldern
März 18, 2010 | Research • Volker | Leave a Comment
Hallo Quadratköpfe, Volker hat es geschafft! Alle Formeln und ihre systematische Herleitung zur Anzahl mögl. Quadrate auf n*n Spielfeldern (bei MONDRAGO n=5), einschließlich der Differenzen der daraus resultierenden Zahlenfolgen, steht nun für alle mathematisch Interessierten zur Verfügung. Die Zahlenfolgen werden als Tabellen und als Kurven gezeigt! Big stuff!
Ausdrucken und studieren: Anzahl aller Quadrate auf nxn Feldern. Alle Formeln und ihre Herleitung (pdf) © Dr. Bangert 2010
Man sieht, die Kurve der schrägen Quadrate schneidet die Kurve der diagonalen Quadrate genau bei n = 5, was der Tatsache entspricht, dass es auf einem MONDRAGO – Spielfeld (5*5) gleich viele diagonale wie schräge Quadrate gibt, nämlich 10. Danach nehmen die diagonalen Quadrate im Verhältnis zu den schrägen immer mehr ab.
Die Kurve der schrägen Quadrate hat zwei Schnittpunkte: Zwischen n=10 und n=11 schneidet sie die Kurve der geraden Quadrate. Ab einem Spielfeld von n=11 gibt es also mehr schräge als gerade Quadrate.
Die Anzahl diagonaler Quadrate ist immer kleiner als die Anzahl der geraden Quadrate.
Die Differenzen in den Zahlenfolgen geben Einblicke in das innere Verhältnis der Anzahl der Quadrate, z.B. ergibt die 1. Differenz der Anzahl der geraden Quadrate selber die fortlaufende Folge der Quadratzahlen n*n. →Research
MONDRAGO, der Mensch und das Tier
März 14, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Elefanten sind sehr intelligent, sagt man, aber dass sie Quadrate erkennen können, war mir unbekannt. Auch von Pinguinen hätte ich das nicht erwartet. Könnten sie schräge Quadrate erkennen, hätten wir nichts zu lachen, fellows!
By the way
Are you mondragoid?
März 6, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Hallo Quadratköpfe, das Adjektiv mondragoid, wörtlich: „mondragoähnlich“, bezeichnet die Eigenschaft alles Quadratischen. Alles Quadratische ist also mondragoid, kapiert?
Das Substantiv Mondragoid bezeichnet zweierlei: 1. alle mondragoiden Körper und deren Abkömmlinge und Variationen. 2. Überrest und Trümmerstück des mythischen Planeten Square auf der Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter, herkömmlich auch „Asteroid“ genannt.
→Lexikon der MONDRAGO – Begriffe
Flower-Power
März 2, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Bald ist der Frühling wieder da. Auf meiner Fensterbank blühen schon die ersten Mondrago-Blümchen. Es wird Zeit, dass auch ein Botaniker weiß, was ein schräges Quadrat ist. Lasst also überall Mondragos blühen, Freunde!
Hey MONDRAGO – Fans! Unser Spiel scheint sich zu verbreiten. Von März 2009 bis Gestern, also innerhalb eines Jahres, hatten wir fast 32 000 Besuche auf unserer Website. Sie kamen aus 33 Ländern! Und das, obwohl wir nichts verkaufen, keinen Sex anbieten und keinerlei Werbung machen! Und obwohl wir kaum Ahnung haben! Nicht schlecht für den Anfang.
Mondrago – Schmunzelwitz Nr.1
Februar 25, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Sitzen zwei Freaks zusammen und spielen MONDRAGO. Nach einer Weile sagt der Eine: „Mondrago!“ Sagt der Andere: „Bei Schach gibt es aber keinen Elfmeter!“
Ha! Ha! Ha! Selten so gelacht, Freunde! So ein Blödsinn! Das sagen die Leute, die bei MONDRAGO keinen Ball sehen! Bei MONDRAGO gibt es sogar eine Viererreihe! (Klick auf Abb.) Außerdem kennen wir Eigentore. Damit meinen wir die Androhung eines Quadrats, dessen notwendige Verhinderung seinerseits zur Androhung eines Quadrats beim Angreifer führt. Demnächst mehr darüber im →MONDRAGO-Lexikon.
Kleiner Tipp
Februar 8, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Hey Kids! Wenn ihr zu faul oder zu blöde seid, euch euer eigenes MONDRAGO zu basteln, weil ihr zwar n‘ Ständer, aber keinen Bohrer habt, oder wenn ihr nicht genug Taschengeld kriegt, um euch ein Original-MONDRAGO zu kaufen, dann sammelt die Schraubverschlüsse eurer Nuckelflaschen und schiebt sie zu einem MONDRAGO-Spielfeld zusammen. Als Spielsteine könnt ihr dann eure Nuckel nehmen. Viel Spaß!
Nuckelconny
Chips and dips
Januar 27, 2010 | Blogroll • Design • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Erst ziehen, dann dippen! Kulinarischer Höhepunkt des MONDRAGO-Abends war das Dip-MONDRAGO, bei dem kleine Schalen mit verschiedenen Dips als Spielsteine zum Einsatz kamen. Klarer Sieger war die Knoblauchsoße, die am schnellsten aufgebraucht wurde.
Prassen und spielen! Was will man mehr? Freilich: angesagt ist auf Dauer eine abwaschbare Tischdecke!
Die Anzahl möglicher Quadrate
Januar 23, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
Zum Glück hat das MONDRAGO – Spielfeld nur 5 x 5 Felder, denn auf einem Spielfeld von 101 x 101 Feldern würde die Anzahl der möglichen Quadrate schon die 1 Million überschreiten.
Die von unserer Grundlagen-Forschung gefundene math. Formel (Klick auf Abb.) erlaubt die Berechnung der Anzahl mögl. Quadrate auf n x n Spielfeldern. Ist die Formel nicht wunderbar? Sie enthält die Summe aller geraden, diagonalen und schrägen Quadrate. Sie stimmt für alle ganzen Zahlen. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten. Wenn ihr mehr wissen wollt: →Research
PS: Wenn ihr wissen wollt, wie viele mögliche Quadrate es bei MONDRAGO gibt, könnt ihr die Formel benutzen, indem ihr für n = 5 einsetzt.
MONDRAGO around the clock
Januar 16, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
hallo,
wir haben uns jetzt ein spielbrett aus einer alten uhr gebaut, und Mondrago ist in meiner wg jetzt das lieblingsspiel! danke!liebe grüsse, dauko
MONDRAGO on the Datscha !
Januar 11, 2010 | Blogroll • Experience: • Moscow | Leave a Comment
Hi Petr Antonov! Special thanks for the funny foto. Very „charming“. It looks like the „Mondrago-Queen“, playing Mondrago with tangerines and eggs! The gameboard, you’ve found, is very perfect. Always the eggs wins!
Hope, you still have fun playing Mondrago with your friends passing the strong winter.
Greetings from the Mondrago-Community in Berlin to Moscow.
Grundlagenforschung
Januar 9, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
MONDRAGO – Spieler wissen schon seit Urzeiten, dass es auf dem Mondrago- Spielfeld n*n, (wobei n=5), genau 50 mögl. Quadrate, (Mondragos) gibt: 30 gerade, 10 diagonale und 10 schräge Mondragos. Aufgepasst! Volker hat nun für die Anzahl der Mondragos auf n*n Spielfeldern das allgemeine Bildungsgesetz gefunden:
mn (gesamt) = Gesamtzahl aller möglichen Mondragos auf einem Spielbrett mit n*n Feldern.
mn (gesamt) = mn (gerade) + mn (schräg) + mn (diagonal)
1. Gerade Mondragos: mn (gerade) = (n-1)2 + (n-2)2 +(n-3)2 …… + (n-(n-1))2
2. Schräge Mondragos: mn(schräg) = 2*(n-3)2 + 2*(n-4)2 + 2*(n-5)2 +…2*(n-(n-1))2
3. Diagonale Mondragos: mn(diagonal für ungerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …+ (n-(n-1))2
mn (diagonal für gerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …… + (n-(n-2))2
4. Alle Mondragos: mn(gesamt für ungerades n) =1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 4*(n-(n-1))2
mn (gesamt für gerades n) = 1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 3*(n-(n-1))2
n = immer ganze Zahlen
The russians loves their childrens, too
Januar 5, 2010 | Blogroll • Moscow | Leave a Comment
That’s great! Now we have a russian translation of the MONDRAGO-Rules. Thank you, Petr! Guess, you are the first MONDRAGO-Player in Moscow! Keep it fresh!
Offener Brief an Schoko-Lindt
Januar 2, 2010 | Blogroll • Offene Briefe | Leave a Comment
seit Jahren waren wir gewohnt, uns gelegentlich eine Packung eurer „Mini-Pralinen“ zu kaufen, um damit eine Partie MONDRAGO zu spielen. Zu unserem größten Bedauern müssen wir nun feststellen, dass ihr seit geraumer Zeit keine 5x5er Packungen mehr im Angebot habt! Das ist um so bedauerlicher, da auch „Ritter-Sport“ kein vergleichbares Angebot liefert, obwohl sich bei denen angeblich alles ums Quadrat dreht.
Wir fordern, spätestens nach dem nächsten Umsatzknick, das magische 5x5er Quadrat im Angebot wieder einzuführen. Rein spieltechnisch wäre es förderlich, wenn die Pralinen (Vollmilch und Zartbitter) alle rund und gleich groß wären.
Wenn die Füllung stimmt, versprechen wir im Gegenzug den massenhaften Verzehr eurer Produkte!
Die MONDRAGO-Community
Der 4. Grad
Dezember 27, 2009 | Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Die Fähigkeit, ohne die 25 vorgegebenen Spielfelder auf einer beliebigen Fläche MONDRAGO spielen zu können, markiert den 4. Grad der MONDRAGO-Meisterschaft.
Die MONDRAGO – Stammzelle in Berlin hat ihn erreicht. Wir arbeiten an der Vollendung.
Die Stufen der MONDRAGO- Meisterschaft sind folgende:
1. Adepten. Kennen die Mondrago – Anfangsstellung und die „spanische Eröffnung“. Ziehen meistens alle Spielsteine in eine Ecke. Fürchten das schräge Quadrat.
2. Meister. Der Unterschied vom „Adept“ zum „Meister“ ist groß. Der Meister hat den „sudden death“ hinter sich. Er kennt den „Riegel-Rudi“, den „Mondrago-Drachen“ und die „Hannifan-Variante“. Er hat verstanden, was der Zugzwang ist, und hat gelernt, wie man ihn frühzeitig verhindern kann. Achtet auf Symmetrien und auf die Verteilung der Spielsteine. Versucht, das Mittelfeld zu vermeiden.
3. Großmeister. Der Unterschied von „Meister“ zu „Großmeister“ ist größer, als der von „Adept“ zu „Meister“. Ein Großmeister kann 3 Züge voraussehen. Er weiß, wie man den „Fiesen Sven“ verhindert. Er hat sich mit dem „Musterspielzug Nr.1“ beschäftigt und weiß, wann er den „Ausfallschritt“ macht. Er kennt den „Telemann“ und hat es schon mehrmals mit Erfolg bis zum „Trapezakt“ gebracht. Er kennt den „Mittelfeld – Attraktor“ und seine Konfigurationen. Er kennt das Lexikon der Mondrago-Begriffe in- und auswendig.
4. Eingeweihte. Der Unterschied vom „Eingeweihten“ zum „Großmeister“ ist noch größer, als der von “Meister“ zu „Großmeister“. Der Eingeweihte spielt intuitiv. Er empfindet die Schönheit der Konfigurationen. Er tanzt das Quadrat. Er kann ohne Spielfelder MONDRAGO spielen.
5. Vollendete. Der Unterschied vom „Vollendeten“ zum „Eingeweihten“ ist wie der von Himmel zu Erde. Der Vollendete braucht weder Spielsteine noch Spielbrett. Keine Hände, keine Arme. Er kann mit den Sternen MONDRAGO spielen.
Knick in der Optik?
Dezember 9, 2009 | Blogroll • Design • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Hallo Freunde, das drehbare, topographische MONDRAGO-Spielbrett ist die neueste und revolutionärste Invention unserer Design-Abteilung. Damit könnt ihr jeden Gegner dusslig spielen! Die ersten Tests führten zu einem signifikanten Knick in der Optik, der sich noch einige Tage nach einer Partie MONDRAGO nachweisen liess und zu mehreren Krankschreibungen führte!
PS: die nächsten Tests sind am Montag, 14.12. in der Mondrago-Bar. Ab 20Uhr!
Neues vom Morse-MONDRAGO
November 5, 2009 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
– uns erreichten neue informationen zum morse-MONDRAGO …
die Abbildung zeigt den basiscode der MONDRAGO-morser …
jetzt wird endlich klar, was mit funkspüchen wie
„24 to 18“ … „04 to 08“ … „01 to 07“ … gemeint ist. 😉
mit diesem code lässt sich auch über andere medien (wie chat-programme etc) prima MONDRAGO spielen – versucht’s selbst …
Morse MONDRAGO!
Oktober 20, 2009 | Blogroll • Design • zVen | Leave a Comment
Wie erst kürzlich bekannt wurde, sind die Armeen der Welt mit einer neuen Spielsucht ihrer Funker konfrontiert. Anstatt Feuerbefehle und Ähnliches zu übermitteln, werden fast die gesamten Funkfrequenzen genutzt, um per Morsecode MONDRAGO zu spielen. Unsere Spezialisten konnten eine längere Morsesequenz abfangen, die sich als MONDRAGO-Spielanleitung in englischer Sprache entpuppte …
MONDRAGO online
September 10, 2009 | Design | Leave a Comment
Hallo Mondrago-Verrückte! Unglaublich aber wahr! MONDRAGO unterläuft alle Schranken! Fionn hat entdeckt, dass wir online und umsonst MONDRAGO spielen können! Und das funktioniert so:
Beginne einen Chat in Deinem Chatroom. Um ein MONDRAGO – Spielfeld zu bilden, tippe 5 x 5 gleiche Smilies in das Dialogfeld. (Damit das Spielfeld quadratisch wird, tippe zwischen den Smilies die Leertaste). Wähle die Spielsteine aus dem Menu (Biergläser, Kaffeetassen oder Herzen) und setze sie in die Anfangsstellung. Mache den 1. Zug, indem Du den Smilie auf dem Zielfeld gegen den Spielstein austauschst (und umgekehrt) und sende das Ganze mit einem Kommentar an Deinen Partner.
Achtung! Um zum Spielen das Spielfeld nicht immer neu eintippen zu müssen, kannst Du es kopieren und dann Deinen Spielzug einsetzen: Markiere das Dir zugeschickte Spielfeld im Chat–Fenster. Dann rechte Maustaste →Kopieren. Den Text-Editor öffnen →(Links unten: Start →alle Programme →Zubehör →Text-Editor) und (rechte Maustaste →einfügen) die Nachricht in den Text-Editor einfügen. Es erscheint der Text.
Den Text markieren, kopieren (rechte Maustaste), und (wieder rechte Maustaste) in Deine Antwort einfügen.
Jetzt musst Du noch Deinen Zug machen, indem Du Deinen Spielstein gegen den Smilie austauschst (und umgekehrt) und abschicken.
Also nichts wie ran an die Buletten! Chatten und MONDRAGO spielen! Muchas gracias nach Riga. Eure Stammzelle
MONDRAGO – Löwe entdeckt!
September 5, 2009 | Logo • Mondragologie | Leave a Comment
MONDRAGO – Fans wissen, daß das MONDRAGO – Logo einen Quadratkopf zeigt, der aus 4 Quadraten gebildet ist, deren Größe und gegenseitiges Verhältnis direkt von der MONDRAGO – Spielfläche abgeleitet ist. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dem Quadratkopf ein ausgewachsener Löwe verbirgt? Das nennt man „Corporate Identity“!
Gruß von eurer Stammzelle
MONDRAGO und der Klimawandel
August 30, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Eine Eigenart der MONDRAGO – Spielkultur ist ja, dass sie sich jeder Lage, jedem Umstand mühelos anpassen kann. Das kommt daher, weil das Quadrat leer ist. Es bedeutet nur sich selbst. So ist z. B. der Klimawandel kein Problem für uns. Denn ob es Pinguine oder Nashörner sind, die ein Quadrat bilden, spielt keine Rolle.
Mit besten Grüßen, euer Quadratkopf
Gute Idee
August 24, 2009 | Design | Leave a Comment
Neuer Design – Vorschlag aus der MONDRAGO – Entwicklungsabteilung. Auch dieses Modell würde sich gut als Stadtmöbel auf öffentlichen Plätzen, vor Rathäusern oder in Parkanlagen eignen und dort schnell zum Publikumsliebling avancieren. Der Hingucker!
Das 1. Straßen – MONDRAGO
August 18, 2009 | Berlin • Experience: • Public Mondragos | Leave a Comment
Das 1. Straßen-Mondrago in der Wilmersdorfer Straße war ein Versuch wert. Ursprünglich sollten Würstchen gegen Bierflaschen spielen. Es sollte eine gemütliche Partie werden. Kaum hatten wir uns aber ’nen Six-Pack gekauft und die Flaschen in Stellung gebracht, erschien ein Wachtmeister auf der Bildfläche, der uns nahelegte, die Flaschen wieder verschwinden zu lassen. Um ihre Kinder besorgte Passanten könnten sonst ein öffentliches Besäufnis (!) vermuten, was natürlich nicht geduldet werden könnte. Auch die Argumente, dass wir das Bier ja nur brauchten, um nach der Partie die billigen Würstchen besser verdauen zu können, und daß im Übrigen eine Partie MONDRAGO nicht so lange dauert, halfen wenig. So waren wir gezwungen, die Bierflaschen gegen Klopapierrollen auszutauschen, deren Einsatz erst ganz am Ende angedacht war, was aber die MONDRAGO-Partie als solche nicht weiter beeinträchtigte.
Was lernen wir daraus? Die Wichtigkeit der Spielsteine! Also: das nächste Mal Babynahrung und Nuckelflaschen! Eure Stammzelle
Straßen – MONDRAGO
August 11, 2009 | Berlin • Blogroll • Design • Public Mondragos | Leave a Comment
Achtung! MONDRAGO – Fans treffen sich am nächsten Montag, dem 17. 8. gegen 16 Uhr zu einer öffentlichen MONDRAGO – Partie in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg. Das ins Pflaster eingelassene MONDRAGO-Spielfeld findet ihr auf Höhe der Pestalozzistraße (Karstadt) vor dem Kugel-Brunnen (siehe Foto). Wir empfehlen, die Spielsteine (z.B. Coladosen, Chipstüten, Thunfischbüchsen) und Sitzgelegenheiten (Klappstühle, Getränkekisten) selber mitzubringen.
MONDRAGO – Stammzelle Berlin
Kein MONDRAGO
August 3, 2009 | Adze • Berlin • Blogroll • Public Mondragos • Uncategorized | Leave a Comment
Achtung! Dieses Spiel in der Spandauer Altstadt bei Berlin heißt „Vagabund“ und ist kein MONDRAGO! „Vagabund“ ist eine Minimal-Version von „Vier Gewinnt“. Bei genauerem Hinsehen hat es 6×6 Spielfelder. Man kann nicht schräg ziehen! Alles in Allem äußerst ungeeignet für eine Partie MONDRAGO.
Let’s go, chicos
MONDRAGO – Nashorn
Juli 25, 2009 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Mobilisierung oder Möbelierung? Das Mondrago-Nashorn passt wunderbar in jede Stadtlandschaft und eignet sich hervorragend als Spieltisch in öffentlichen Anlagen und Fußgängerzonen, auf Schulhöfen und in zoologischen Gärten. Ein Muss für jeden Bezirksbürgermeister!
Dreh-MONDRAGO
Juli 3, 2009 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Auch ein gedrehtes Quadrat ist ein Quadrat. Das „Dreh – MONDRAGO“ ist die neueste Innovation in der MONDRAGO-Design Geschichte. Mit dem drehbaren Spielbrett spielst Du noch jeden Gegner schwindlig! Ein leichter Dreh genügt! Nur für sehr fortgeschrittene MONDRAGO-Spieler!
Tipp: Das drehbare Brett (ohne Spielfeld) kannst Du bei IKEA für 6.99€ kaufen. Das Spielfeld kannst Du einzeichnen, aufmalen, abdrucken, als Intarsie einlegen, ankleben oder einbrennen.
Eine Empfehlung des MONDRAGO Entwickler-Teams
PS: Demnächst als Video!
Fliege den Adler und spiele Dein Spiel
Juni 21, 2009 | Blogroll • Experience: • Mallorca • Public Mondragos | 1 Comment
Das von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, offenbar prähistorische Mondrago – Spielfeld an der Südostküste Mallorcas eignet sich übrigens hervorragend als Zielpunkt einer Wanderung während eines Urlaubs auf der Insel. Wenn ihr das Spiel finden wollt, müsst ihr losgehen, euer GPS -System aktivieren: 39°18’24.77″N , 3°6’45.47″E und den startenden Adler erkennen, auf dessen steinerne Flügel ihr spielen und abheben könnt. Ausgangspunkt ist die Cala S’Almunia. Wir empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Trinkwasser.
Euer MONDRAGO – Wanderverein
Steinzeit – Mondrago?
Juni 21, 2009 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie • Public Mondragos | Leave a Comment
Der mysteriöse Fund eines mutmaßlich prähistorischen Mondrago – Spielfelds an der Südostküste Mallorcas wirft einige Fragen auf. Gab es das Spiel MONDRAGO schon in der Steinzeit? Gab es hier schon damals einen MONDRAGO-Kult? Möglich wäre es immerhin, da die Universalität von MONDRAGO ja nicht nur für alle Räume, sondern auch für alle Zeiten gilt. Mallorca ist seit ungefähr 7000 Jahren besiedelt. Ältere Einheimische wollen sogar gehört haben, dass es versteckt in den Klippen noch weitere Mondragos gibt. Zur Erforschung dieser und anderer Fragen (z.B. ob Pythagoras hier seinen Urlaub verbracht haben könnte) planen wir noch im Herbst diesen Jahres mehrere fachwissenschaftliche Expeditionen mit Halbpension an die Südostküste Mallorcas.
Juni 09, MONDRAGO-Forschungsstelle, Abt. Vorgeschichte
Print – MONDRAGO
Januar 11, 2009 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
Spielregel und Spielfeld auf einen Blick: das ist Print-MONDRAGO. Für alle, die das Spiel noch nicht kennen und kein MONDRAGO-Spielbrett haben. Gratis downloaden, ausdrucken und dann gleich MONDRAGO spielen.
If you want to play MONDRAGO offline, but you are not so sure with the rules and you don’t have any board, you can get it very easy printing both on your printer. Take some buttons and enjoy with a good friend MONDRAGO immediatly.
Print-MONDRAGO downloaden: Deutsch English Espagnol Mallorqui Кирилл
Print-MONDRAGO findest Du auch oben bei →GAME