Montags_Mondrago18.1._2010014a.jpg Wieder ein schöner Montagabend in der Mondrago-Bar. Viele Quadrate wurden angedroht! Dieter überraschte die Fans mit einer selbst gemachten Mondrago – Tischdecke, die  sofort mit einigen Partien MONDRAGO eingeweiht wurde und sich als hervorragend bespielbar erwies. Super-Idee!

Mondrago-Bar: Nehring/Ecke Neufertstr. in Berlin-Charlottenburg. Nähe Klausener Platz. Immer Montags ab 20 Uhr!

 

Mondrago_in_Moscow2010_Foto_petrantonow.jpeg Hi Petr Antonov!  Special thanks  for the funny foto. Very „charming“. It looks like the  „Mondrago-Queen“, playing Mondrago with tangerines and eggs!  The gameboard, you’ve found, is very perfect.  Always the eggs wins!

Hope, you still have fun playing Mondrago with your friends passing the strong winter.

Greetings from the Mondrago-Community in Berlin to Moscow.

 

Mondrago_Formel_gerade_Quadrate_1.jpgMONDRAGO – Spieler wissen schon seit Urzeiten, dass es auf dem Mondrago- Spielfeld n*n, (wobei n=5), genau 50 mögl. Quadrate, (Mondragos) gibt: 30 gerade, 10 diagonale und 10 schräge Mondragos. Aufgepasst! Volker hat nun für die Anzahl der Mondragos auf n*n Spielfeldern das allgemeine Bildungsgesetz gefunden:

mn (gesamt) = Gesamtzahl aller möglichen Mondragos auf einem Spielbrett mit n*n Feldern. 

      mn (gesamt) = mn (gerade) + mn (schräg) + mn (diagonal)

1. Gerade Mondragos:  mn (gerade)  = (n-1)2 + (n-2)2 +(n-3)2 …… + (n-(n-1))2

2. Schräge Mondragos:  mn(schräg) = 2*(n-3)2 + 2*(n-4)2 + 2*(n-5)2 +…2*(n-(n-1))2

3. Diagonale Mondragos: mn(diagonal für ungerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …+ (n-(n-1))2

mn (diagonal für gerades n) = (n-2)2 + (n-4)2 +(n-6)2 …… + (n-(n-2))2

4. Alle Mondragos: mn(gesamt für ungerades n) =1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 4*(n-(n-1))2

 mn (gesamt für gerades n) = 1*(n-1)2 + 2*(n-2)2 +3*(n-3)2 + 4*(n-4)2 + 3*(n-5)2 +4*(n-6)2 + 3*(n-7)2 +4*(n-8)2 …… + 3*(n-(n-1))2

n = immer ganze Zahlen

 

LINDT_Schoko_MONDRAGO2_Bangert_.jpgLiebe Schoko-Profis,

seit Jahren waren wir gewohnt, uns gelegentlich eine Packung eurer „Mini-Pralinen“ zu kaufen, um damit eine Partie MONDRAGO zu spielen. Zu unserem größten Bedauern müssen wir nun feststellen, dass ihr seit geraumer Zeit keine 5x5er Packungen mehr im Angebot habt! Das ist um so bedauerlicher, da auch „Ritter-Sport“ kein vergleichbares Angebot liefert, obwohl sich bei denen angeblich alles ums Quadrat dreht.

Wir fordern, spätestens nach dem nächsten Umsatzknick, das magische 5x5er Quadrat im Angebot wieder einzuführen. Rein spieltechnisch wäre es förderlich, wenn die Pralinen (Vollmilch und Zartbitter) alle rund und  gleich groß wären.

Wenn die Füllung stimmt, versprechen wir im Gegenzug den massenhaften Verzehr eurer Produkte!

Die MONDRAGO-Community

 

Die Fähigkeit, ohne die 25 vorgegebenen Spielfelder  auf einer beliebigen Fläche MONDRAGO spielen zu können, markiert den 4. Grad der MONDRAGO-Meisterschaft.

Die MONDRAGO – Stammzelle in Berlin hat ihn erreicht. Wir arbeiten an der Vollendung.

Die Stufen der MONDRAGO- Meisterschaft sind folgende:

 1. Adepten. Kennen die Mondrago – Anfangsstellung und die „spanische Eröffnung“. Ziehen meistens alle Spielsteine in eine Ecke. Fürchten das schräge Quadrat.

 2. Meister.  Der Unterschied vom „Adept“ zum „Meister“ ist groß. Der Meister hat den „sudden death“ hinter sich. Er kennt den „Riegel-Rudi“, den „Mondrago-Drachen“ und die „Hannifan-Variante“. Er hat verstanden, was der Zugzwang ist, und hat gelernt, wie man ihn frühzeitig verhindern kann. Achtet auf Symmetrien und auf die Verteilung der Spielsteine. Versucht, das Mittelfeld zu vermeiden. 

3. Großmeister. Der Unterschied von „Meister“ zu „Großmeister“ ist größer, als der von „Adept“ zu „Meister“. Ein Großmeister kann 3 Züge voraussehen. Er weiß, wie man den „Fiesen Sven“ verhindert. Er hat sich mit dem „Musterspielzug Nr.1“ beschäftigt und weiß, wann er den „Ausfallschritt“ macht. Er kennt den „Telemann“ und hat es schon mehrmals mit Erfolg bis zum „Trapezakt“ gebracht. Er kennt den „Mittelfeld – Attraktor“ und  seine Konfigurationen. Er kennt das Lexikon der Mondrago-Begriffe  in- und auswendig.

4. Eingeweihte. Der Unterschied vom  „Eingeweihten“ zum „Großmeister“ ist noch größer, als der von “Meister“ zu „Großmeister“. Der Eingeweihte spielt intuitiv. Er empfindet die Schönheit der Konfigurationen. Er tanzt das Quadrat. Er kann ohne Spielfelder MONDRAGO spielen.

5. Vollendete. Der Unterschied vom „Vollendeten“ zum „Eingeweihten“ ist wie der von Himmel zu Erde. Der Vollendete braucht weder Spielsteine noch Spielbrett. Keine Hände, keine  Arme.  Er kann mit den Sternen MONDRAGO spielen.

 

HPIM0170.jpg „Reality-Show“ in der Mondrago-Bar. Die Spannung riss die Zuschauer von den Sitzen: würde Dieter das schräge Quadrat erkennen oder hatte er schon zu tief ins Glas geschaut?

Immer Montags ab 20 Uhr

PS: ein klarer Kopf ist die beste Voraussetzung für einen Sieg.

 

Erster TestHallo Freunde, das drehbare, topographische MONDRAGO-Spielbrett ist die neueste und revolutionärste Invention unserer Design-Abteilung. Damit könnt ihr jeden Gegner dusslig spielen! Die ersten Tests führten zu einem signifikanten  Knick in der Optik, der sich noch einige Tage nach einer Partie MONDRAGO nachweisen liess und zu mehreren Krankschreibungen führte!

PS: die nächsten Tests sind am Montag, 14.12. in der Mondrago-Bar. Ab 20Uhr!

 

MontagsMondrago23.11.09.jpg Letzten Montag gegen Mitternacht in der Mondrago-Bar: Tief versunken über dem Mysterium einer Partie MONDRAGO hatten Gespenster keine Chance. Beim Gongschlag sprang aber ein Kuckuck plötzlich aus der Uhr und rief laut:  „Mondrago! Mondrago!“ 

Also: wenn ihr mal wieder was erleben wollt. Eine Partie MONDRAGO vertreibt die bösen Geister! MONDRAGO-Spieler treffen sich jeden Montag ab 20Uhr in der „MONDRAGO-Bar“ bei Reiner in der Neufert/Ecke Nehringstraße (Nähe Klausener Platz) in Berlin-Charlottenburg.

 

Hallo MONDRAGO-Fans!  Wenn ihr wissen wollt, was bei MONDRAGO ein Trapezakt ist, was Hannifan-Variante, Ypsilanty-Stellung und Mittelfeld-Attraktor bedeuten, was der kleine Skorpion kann…. wenn ihr das schräge Quadrat nicht kennt….

..empfehlen wir euch unbedingt einen Blick  ins MONDRAGO-Lexikon. (Menüleiste oben)  Hier findet ihr alle MONDRAGO-Begriffe von A bis Z. Wir haben es gerade aktualisiert.

 

Fieser_Sven.jpgAls Fortführung der spanischen Eröffnung ist der „Fiese Sven“ eine gefährliche Angriffsvariante, die bei falscher Verteidigung sogar zum „sudden death“ führen kann. Zwingt den Gegner über den „kleinen Drachen“ auf das MONDRAGO – Mittelfeld, was eine Folge von weiteren Möglichkeiten zur Androhung von Quadraten eröffnet.

Besonders fies ist diese Variante, weil sie dasselbe (kleine) Quadrat von 2 Ecken her androht und spätestens bis zum 3. Zug verhindert werden muss.

(aus dem Lexikon der MONDRAGO-Begriffe)

 

MONDRAGO_brettbenennung.jpg  – uns erreichten neue informationen zum morse-MONDRAGO …

die Abbildung zeigt den basiscode der MONDRAGO-morser …

jetzt wird endlich klar, was mit funkspüchen wie

„24 to 18“ … „04 to 08“ … „01 to 07“ … gemeint ist. 😉

mit diesem code lässt sich auch über andere medien (wie chat-programme etc) prima MONDRAGO spielen – versucht’s selbst …

 

Morse MONDRAGO!

Oktober 20, 2009 | BlogrollDesignzVen | Leave a Comment

MorseMondrago.jpeg

         Wie erst kürzlich bekannt wurde, sind die Armeen der Welt mit einer neuen Spielsucht ihrer Funker konfrontiert. Anstatt Feuerbefehle und Ähnliches zu übermitteln, werden fast die gesamten Funkfrequenzen genutzt, um per Morsecode MONDRAGO zu spielen. Unsere Spezialisten konnten eine längere Morsesequenz abfangen, die sich als MONDRAGO-Spielanleitung in englischer Sprache entpuppte …

MONDRAGO Rules Morse

 

Start frei!

September 25, 2009 | BlogrollLogoMartin | Leave a Comment

Logo_auf_der_Spitze_animiert_03.gif MONDRAGO greift nach den Sternen, Freunde!  Jawohl!  Wir heben ab! Ein Klick genügt und die Rakete startet! 

Muchas gracias, Martin

 

 

iphone_app.jpgjetzt ist es soweit, das erste MONDRAGO ist im app store erschienen und steht somit jedem iphone und ipod touch benutzer zum download und spielen bereit.

http://itunes.apple.com/de/app/mondrago/id328342813?mt=8

dank an marian für seine arbeit

liebe grüsse,  zVen

 

HPIM0024_2.jpg Montags-Mondrago in der MONDRAGO-Bar: spannende Partien waren wieder angesagt. Das Foto zeigt deutlich den hohen Grad der Konzentration, den alle Beteiligten erreichten.

 

 

Lego!

September 14, 2009 | BlogrollLogoMartinMondragologie | Leave a Comment

Logo_auf_der_Spitze_animiert_02.gif Jetzt wird es esoterisch!  Die kleine Animation von Martin  enthüllt den Astral-Leib und die Sprengkraft des MODRAGO-Logos. (Klick auf die Abb.) Der Astral-Leib dreht sich tatsächlich um eine Rakete, die sich in der Nasenwurzel unseres Quadratkopfes versteckt. Wenn Du genau hinschaut, entdeckst Du die Rakete kurz vor dem Start!

 

 

MONDRAGO online

September 10, 2009 | Design | Leave a Comment

Smilie_MONDRAGO.jpgHallo Mondrago-Verrückte! Unglaublich aber wahr! MONDRAGO unterläuft alle Schranken! Fionn hat entdeckt, dass wir  online und umsonst MONDRAGO spielen können! Und das funktioniert so:

Beginne einen Chat in Deinem Chatroom. Um ein MONDRAGO – Spielfeld zu bilden, tippe 5 x 5 gleiche Smilies in das Dialogfeld. (Damit das Spielfeld quadratisch wird, tippe zwischen den Smilies die Leertaste). Wähle die Spielsteine aus dem Menu (Biergläser, Kaffeetassen oder Herzen) und setze sie in die Anfangsstellung. Mache den 1. Zug, indem Du den Smilie auf dem Zielfeld gegen den Spielstein austauschst (und umgekehrt) und sende das Ganze mit einem Kommentar an Deinen Partner.

Achtung! Um zum Spielen das Spielfeld nicht immer neu eintippen zu müssen, kannst Du es kopieren und dann Deinen Spielzug einsetzen:  Markiere das Dir zugeschickte  Spielfeld im Chat–Fenster. Dann rechte Maustaste →Kopieren.  Den Text-Editor öffnen →(Links unten: Start →alle Programme →Zubehör →Text-Editor) und  (rechte Maustaste →einfügen) die Nachricht in den Text-Editor einfügen. Es erscheint der Text.

Den Text markieren, kopieren (rechte Maustaste), und (wieder rechte Maustaste)  in Deine Antwort einfügen.

Jetzt musst Du noch Deinen Zug machen, indem Du Deinen Spielstein gegen den Smilie austauschst (und umgekehrt) und abschicken.

Also nichts wie ran an die Buletten!  Chatten und MONDRAGO spielen! Muchas gracias nach Riga. Eure Stammzelle

 

MONDRAGO_L__we.jpg MONDRAGO – Fans wissen, daß das MONDRAGO – Logo einen Quadratkopf zeigt, der aus 4 Quadraten gebildet ist, deren Größe und gegenseitiges Verhältnis direkt von der MONDRAGO – Spielfläche abgeleitet ist. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dem Quadratkopf ein ausgewachsener Löwe verbirgt?  Das nennt man „Corporate Identity“!

Gruß von eurer Stammzelle

 

Pinguine_und_Nash__rner.jpg  Eine Eigenart der MONDRAGO – Spielkultur ist ja, dass sie sich jeder Lage, jedem Umstand mühelos anpassen kann. Das kommt daher, weil das Quadrat leer ist. Es bedeutet nur sich selbst. So ist z. B. der Klimawandel kein Problem für uns. Denn ob es Pinguine oder Nashörner sind, die ein Quadrat bilden, spielt keine Rolle.

Mit besten Grüßen, euer Quadratkopf

 

Gute Idee

August 24, 2009 | Design | Leave a Comment

MONDRAGO_Stadtm__bel.jpg Neuer Design – Vorschlag aus der MONDRAGO – Entwicklungsabteilung. Auch dieses Modell würde sich gut als Stadtmöbel auf öffentlichen Plätzen, vor Rathäusern oder in Parkanlagen eignen und dort schnell zum Publikumsliebling avancieren. Der Hingucker!

 

Alfred_Neumanns_MONDRAGO.jpg Das „Mondrago – Syndrom“ ist eine oft beobachtete, rauschartige Erscheinung bei Mondrago – Neulingen. Es beginnt meistens mit einem ersten, allgemeinen Erstaunen.  Man wundert sich, nicht selber auf die Idee gekommen zu sein. 2. Man bekommt Angst vor dem schrägen Quadrat. Abwechselnd Lachanfälle. 3. Zunehmende Begeisterung. Veitstänze. Man glaubt, überall MONDRAGO – Spielbretter zu sehen. 4. Fieberphantasien. Entwurf globaler Vermarktungs- und Werbestrategien. 

Da hilft nur eins, Freunde: MONDRAGOs selber basteln und spielen!

 

 PS: Gruß von Alfred E. Neumann

HPIM1906.jpg Das 1. Straßen-Mondrago in der Wilmersdorfer Straße war ein Versuch wert. Ursprünglich sollten Würstchen  gegen Bierflaschen spielen. Es sollte eine gemütliche Partie werden. Kaum hatten wir uns aber ’nen Six-Pack gekauft und die Flaschen in Stellung gebracht, erschien ein Wachtmeister auf der Bildfläche, der uns nahelegte, die Flaschen wieder verschwinden zu lassen. Um ihre Kinder besorgte Passanten könnten sonst ein öffentliches Besäufnis (!) vermuten, was natürlich nicht geduldet werden könnte. Auch die Argumente, dass wir das Bier ja nur brauchten, um nach der Partie die billigen Würstchen besser verdauen zu können, und daß im Übrigen eine Partie MONDRAGO nicht so lange dauert, halfen wenig. So waren wir gezwungen, die Bierflaschen gegen Klopapierrollen auszutauschen, deren Einsatz erst ganz am Ende angedacht war, was aber die MONDRAGO-Partie als solche nicht weiter beeinträchtigte.

Was lernen wir daraus? Die Wichtigkeit der Spielsteine! Also: das nächste Mal Babynahrung und Nuckelflaschen! Eure Stammzelle

zockermondrago.jpg MONDRAGO gegen die Finanzkrise: man setzt seine letzten Krügerrands als MONDRAGO – Spielsteine. The winner takes it all! Da spielt garantiert noch jeder mit höchster Konzentration!

Wer zufällig keine Krügerrands hat, setzt seine letzten Euros, Cents oder Kopeken.

 

KeinMondragoinSpandau.jpg  Achtung! Dieses Spiel in der Spandauer Altstadt bei Berlin heißt „Vagabund“ und ist kein MONDRAGO!  „Vagabund“ ist eine Minimal-Version von „Vier Gewinnt“. Bei genauerem Hinsehen hat es 6×6 Spielfelder.  Man kann nicht schräg ziehen! Alles in Allem äußerst ungeeignet für eine Partie MONDRAGO.

Let’s go, chicos

 

Hallo Freunde, jetzt mal was ganz Ernstes.  Das Demokratieverständnis von MONDRAGO  erweist sich darin, dass jeder Spielstein ein König ist!  Dessen Mutter ist das Quadrat. Aber was wäre ein Quadrat ohne seine vier Ecken?

By the way, Adrian

 

Mondrago_Nashorn.jpg Mobilisierung oder Möbelierung?  Das Mondrago-Nashorn passt wunderbar in jede Stadtlandschaft und eignet sich hervorragend als Spieltisch in öffentlichen Anlagen und  Fußgängerzonen, auf Schulhöfen und in zoologischen Gärten. Ein Muss für jeden Bezirksbürgermeister!

 

nummer1.jpgWenn ihr  MONDRAGO als Suchbegriff bei Google eingebt, werdet ihr feststellen, dass MONDRAGO.net auf Platz 1 von 226000 Treffern steht.

Die Nummer 1 der Spiele – MONDRAGO – endlich auf dem ihm zugehörigen Platz!

lg zVen

 

Summer_in_the_city.jpgLiebe Freunde, was ist schon eine laue Sommernacht ohne eine gemütliche Partie MONDRAGO ?

Gruß aus der Mondrago-Bar, die Montagsrunde

 

 

Drehbares_MONDRAGO.jpg Auch ein gedrehtes Quadrat ist ein Quadrat. Das „Dreh – MONDRAGO“ ist die neueste Innovation in der MONDRAGO-Design Geschichte. Mit dem drehbaren Spielbrett spielst Du noch jeden Gegner schwindlig! Ein leichter Dreh genügt! Nur für sehr fortgeschrittene MONDRAGO-Spieler! 

Tipp: Das drehbare Brett (ohne Spielfeld) kannst Du bei IKEA für 6.99€ kaufen. Das Spielfeld kannst Du einzeichnen, aufmalen, abdrucken, als Intarsie einlegen, ankleben oder einbrennen.

Eine Empfehlung  des MONDRAGO Entwickler-Teams

PS: Demnächst als Video!

 

Spanische Eröffnung_1.jpgDie „Spanische Eröffnung“ war der 1. Zug in der MONDRAGO – Geschichte und ist immer noch ein guter Anfang…

Gruß an alle MONDRAGO – Fans

 

HPIM1598.jpgDas von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, offenbar prähistorische Mondrago – Spielfeld an der Südostküste Mallorcas eignet sich übrigens  hervorragend als Zielpunkt einer Wanderung während eines Urlaubs auf der Insel.   Wenn ihr das Spiel finden wollt, müsst ihr  losgehen, euer GPS -System aktivieren:   39°18’24.77″N ,  3°6’45.47″E  und den startenden Adler erkennen, auf dessen steinerne Flügel ihr spielen  und abheben könnt. Ausgangspunkt ist die Cala S’Almunia. Wir empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Trinkwasser.

Euer MONDRAGO – Wanderverein

 

 

HPIM1640.jpgDer mysteriöse Fund eines  mutmaßlich prähistorischen  Mondrago – Spielfelds an der Südostküste Mallorcas wirft einige Fragen auf.  Gab es das Spiel MONDRAGO schon in der Steinzeit?   Gab es hier schon damals einen MONDRAGO-Kult?  Möglich wäre es immerhin, da die Universalität von MONDRAGO ja nicht nur für alle Räume, sondern auch für alle Zeiten gilt. Mallorca ist seit ungefähr 7000 Jahren besiedelt. Ältere Einheimische wollen sogar gehört haben, dass es versteckt in den Klippen noch weitere Mondragos gibt. Zur Erforschung dieser und anderer Fragen (z.B. ob Pythagoras hier seinen Urlaub verbracht haben könnte)  planen wir noch im Herbst diesen Jahres mehrere fachwissenschaftliche Expeditionen mit Halbpension an die Südostküste Mallorcas.

Juni 09, MONDRAGO-Forschungsstelle,  Abt. Vorgeschichte

 

25_Jahre_Gedenkspiel.jpgLiebe Freunde, lieben Gruß  aus der Cala Mondrago auf Mallorca. Ihr wisst ja, vor 25 Jahren wurde hier das Stück Styropor angetrieben, dass uns als Spielbrett  zu unserm Spiel inspirierte.  Bei unserer Gedenk-Partie siegte, wie so oft, das übersehene schräge Quadrat. MONDRAGO still alives!

Back to the roots, amigos!

 

 web673_2_Pflasterstein_MONDRAGO.jpg  Der Berliner Pflasterstein diente am 1. Mai schon vielen Querdenkern als Spielzeug …

Doch nur die MONDRAGO-radikalen Quadratköpfe erkannten sein wirkliches Potential …

Möge der  Bessere gewinnen!

Euch allen einen MONDRAGO-Blauen 1.Mai!

liebe grüsse – zVen 🙂

 

Liebe Freunde

am 4.4. dieses Jahres fand das erste Simultan-Mondrago in der MONDRAGO – Geschichte statt. Für Alle, die diesem denkwürdigen Ereignis nicht beiwohnen konnten und natürlich auch für die, die da waren, gibt es jetzt den Film zum Ereignis auf Youtube. Thank you, Martin! Look and see:

quadratische Grüsse

euer MONDRAGO – Team

flughafen_djerba2.jpg….zum Glück hatten wir ein MONDRAGO dabei. So verging die Wartezeit wie im Fluge…

Gruß aus dem Urlaub, Sven

 

 

Mail aus Bern

April 13, 2009 | BernBlogroll | 1 Comment

Die MONDRAGO-Keimzelle Bern lebt!

Danke für die Erfindung des Spiels. Kaum in Bern angekommen, habe ich meinen Bruder spontan zu einer Outdoor-MONDRAGO-Partie auf Steinplatten gefordert. Prompt habe ich nach über 20 Zügen mit meinen Steinen gegen seine Kastanienkegeln verloren!  Schön, dass dieses Spiel mit Phantasie überall gespielt werden kann und immer neue Meister geboren werden. Ein Blog auf der MONDRAGO-Seite wäre was, damit ihr Beliner nicht vergesst, euch auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.

Gruessli Fabian

PS: Ber(li)n ist immer eine Reise wert!

vielen dank für die aufnahme im exklusiven, weltweiten mondrago-club und die super heiteren mondrago-stunden, die ihr uns in berlin beschert habt. habe heute über die mittagspause meinen arbeitskollegen geschlagen. er ist begeistert und will sein eigenes mondrago spiel basteln. werde, sobald dies geschehen ist, die bilder dir zustellen oder auf die seite laden.

liebe grüße an alle mondrago-süchtigen,  markus

Liebe Mondrago-Fans,

verschiedentlich wurde die Frage aufgeworfen, warum wir erst nach Vollendung des Quadrats „Mondrago“ sagen und nicht schon vorher bei seiner Androhung (wie beim Schach). Diese Frage können wir nun umfassend, zuverlässig und glasklar beantworten: wir sagen „Mondrago“ erst nach Vollendung  des Quadrats, damit der Gegner weiß, dass das Spiel nun zu Ende ist. Denn wenn er schon das drohende Quadrat nicht erkannt hat, dann erkennt er womöglich auch das vollendete Quadrat nicht und will noch weiterspielen!

Also: „Mondrago“ heißt nicht „Schach“, sondern „Schachmatt“!  Alles klar?

Euer Quadratkopf

 

MONDRAGO_Krieger.jpg Frühjahrsoffensive in Mondragostan!    Kampfauftrag: 1.) Flächendeckende Verbreitung der MONDRAGO-Spielregel nach  Abwurf von MONDRAGO- Spielbrettern. (Luftwaffe)  2.) Einrichtung, Unterhalt und Schutz von  MONDRAGO-Crashkursen. (Teilnahmepflicht ab 8 Jahren, Frauen freiwillig!)  3.) Ausbildung und hilfreiche Unterstützung der einheimischen Armee bei der Planung, Ausführung und Erkennung des schrägen Quadrats.

Siegen heißt von MONDRAGO lernen!  Euer MONDRAGO-Headquarter.

 

Oyunun Kurallari MONDRAGOMONDRAGO 2 kisilik, kolay, anlasιlιr ve zevkli bir oyundur. Kareyi kim yapabilir?  (sol taraftaki oyun kurallarιna bakιnιz)

Ex oriente lux! Da lacht der Muezzin! Mit besonderer Freude begrüßen wir unsere türkischen Freunde in der MONDRAGO- Gemeinde und freuen uns mit ihnen auf spannende und unterhaltsame MONDRAGO – Partien unterm Halbmond.

 

Love_is....jpg

Kleiner Schnappschuss in der „Mondrago-Bar“: 

…er erklärte ihr die Regeln, sie machte das Quadrat.

 

 

Montags_MondragoJan09.jpg Letzten Montag  in der „Mondrago-Bar“ bei Reiner: gegen Mitternacht wurden die Partien kürzer, die Gespräche dafür länger. Die selbstgebrannte Mirabelle von Reiner tat ein Übriges……   wir beschlossen, den Montag ganz allgemein, weltweit und hochoffiziell zum „Mondrago-Tag“ zu erklären…

Die MONDRAGO-Stammzelle trifft sich an jedem Montag ab 20Uhr bei „Reiner“, in Berlin-Charlottenburg in der Nehring-, Ecke Neufertstr. (Nähe Klausener Platz).

 Bus:145, S-Bahn: Bahnhof Westend, U-Bahn: U2, Sophie-Charlotte Platz.

                     

Mondrago_Blau.jpgDie Zahl von MONDRAGO ist 4, die Farbe von MONDRAGO ist Blau. Die  Kombination von „4“ und „Blau“ nennen wir „MONDRAGO-Blau„. Es ist ein farbiges Echo seines heiteren Ursprungs und soll den friedlichen und kommunikativen Geist des Spiels symbolisieren. Jetzt haben wir es genau definiert. (Klick auf Bild)  Die Anteile der Grundfarben sind alle durch 4 teilbar. Im Zusammenhang mit dem MONDRAGO-Logo ist es gesetzlich geschützt.

Comp_1_1.gifLiebe MONDRAGO-Gemeinde,

There are good news: MONTAG ist MONDRAGO-Tag. Seit ein paar Wochen treffen sich MONDRAGO-Eingeweihte und Interessierte an diesem Tag in der „MONDRAGO-Bar“ („Köpi bei Reiner“) in Berlin-Charlottenburg in der Neufertstraße ( nearby Klausener Platz), um MONDRAGO zu spielen.
Hope to see you all! Adrian

« go back

Links