Sanftes Glühen
November 14, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Immer ein „blauer“ Montagabend in der „Mondrago-Bar“. Unser offenbar mit einer Wärmebildkamera geschossenes Foto zeigt deutlich das sanfte Erglühen der beteiligten Gehirne bei der Androhung eines schrägen Quadrats.
Immer Montags ab 20 Uhr
Es gibt kein MONDRAGO – Patt
November 13, 2010 | Blogroll • Research • Volker | 1 Comment
Gibt es ein Mondrago-Patt?
Nein, es gibt kein Mondrago-Patt.
Im Schach entsteht eine Patt-Situation, wenn ein Spieler keinen Zug mehr machen kann, ohne sich dabei selbst in eine Schach-Matt-Situation zu bringen.
Meistens geschieht das, wenn einer der Spieler nur noch einen König hat, der nur noch in eine Schach-Matt-Situation ziehen kann. Das Spiel gilt dann als unentschieden.
Es gibt beim Mondrago-Spiel keine vergleichbare Situation. Das würde ja erfordern, dass eine Situation entsteht, bei der ein Spieler A einen Zug machen kann, der beim anderen Spieler B ein Mondrago-Quadrat entstehen lässt. Das kann aber nicht entstehen, indem A einen Zug macht, sondern nur, indem B selbst einen Zug macht.
Mit Gruß, Volker Bangert, 11.11.2010
MONDRAGO ohne Worte…
November 10, 2010 | Blogroll • Video | Leave a Comment
Aus dem Weiterbildungs-Seminar….
„Kick and dance“ im MONDRAGO-Seminar
November 6, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Unser MONDRAGO – Kurs in der „Ideenbörse“ im Berliner „Spree-Tower“, war sehr lustig. Mit regem Interesse folgten die Teilnehmer(innen) den Ausführungen des Dozenten. Die Spielregel war schnell erklärt. Auch die Philosophie kam gut an: der Verlierer sagt „Danke“!Schwieriger wurde es bei der Definition des Quadrats, die während des Kurses ein Dutzend mal wiederholt werden musste.
Anschließend veranstalteten die Fortgeschrittenen mit Blechdeckeln ein spontanes „Kick and dance“ – MONDRAGO im Treppenhaus des „Spree-Tower“. Hier wurde anschaulich, was es heißt, das Quadrat zu „tanzen“.
MONDRAGO – Einführungskurs
November 3, 2010 | Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Achtung! Am Freitag, dem 5.11. wird mit staatl. Unterstützung (Arbeitsamt) ein MONDRAGO – Einführungskurs angeboten. Auf dem Programm stehen Philosophie und Praxis der MONDRAGO – Spielkultur. Anhand des „Musterspielzugs Nr.1“ werden Strategie und Taktik des Spiels demonstriert. Diskutiert werden die „Spanische Eröffnung“, der „MONDRAGO – Ausfallschritt“ und der „MONDRAGO – Drachen“. Der Erfinder des Spiels ist anwesend. Die Diskussionleitung hat Dr. Mondreggon.
Ort: „Spree-Tower“, Dovestr.3-5, 10587 Berlin, CONTEXT , 2. Etage, ab 10 Uhr. (Anmeldungen erbeten: kontakt@mondrago.net )
PS: MONDRAGO – Spielbretter und Spielsteine werden gestellt!
Original oder Fälschung?
Oktober 31, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Die uns kürzlich anonym zugespielte Abschrift einer MONDRAGO – Spielregel aus dem 16. Jahrhundert, die angeblich nach dem Brand der Anna Amalia – Bibliothek gefunden wurde, ist eine plumpe Fälschung! Der Autor hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht, die Internet – Adresse zu verbergen! Abgesehen davon, dass der „Sütterlin – Stil“, in dem die Spielregel verfasst ist, erst im 20. Jahrhundert erfunden wurde. Auch die Analyse des „Pergaments“ ergab ein Alter von höchstens 2 Monaten!
Also Freunde, lasst euch nicht ins Bockshorn jagen! MONDRAGO wurde 1984 erfunden und ist seit 1992 gesetzlich geschützt. →Story
Herbstzeitlose
Oktober 30, 2010 | Adze | Leave a Comment
Das Jahr vergeht, MONDRAGO bleibt..
Hinweis: die Herbstzeitlose ist giftig, aber das nahezu einzig wirksame Mittel bei akuten Gichtanfällen. MONDRAGO ist nahezu ungiftig und ein probates Mittel bei Konzentrationsschwächen und beginnendem Gedächtnisverlust. Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Winds of change!
September 30, 2010 | Blogroll • Logo • Video • zVen | Leave a Comment
MONDRAGO-App auf dem iPhone
September 28, 2010 | Blogroll • Downloads • zVen | Leave a Comment
Hallo MONDRAGO – Fans. Nach ein paar Problemchen ist MONDRAGO auf iPhone (Version 1.4) wieder für Alle verfügbar. Kostenlos!
downloaden und spielen:
http://itunes.apple.com/de/app/mondrago/id328342813?mt=8
Das MONDRAGO – Patt
September 15, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Research | Leave a Comment
In der letzten MONDRAGO Montags-Runde wurde eine alte Frage neu diskutiert: 1. Giebt es ein „MONDRAGO-Patt“? 2. Kann es das geben? Was heißt überhaupt „Patt“ bei MONDRAGO?
Beim Schach bedeutet „Patt“ eine Endposition, bei der ein am Zug befindlicher Spieler keinen gültigen Zug machen kann und sein König nicht im Schach steht. In der Politik redet man von einem „Patt“, wenn ein Gleichgewicht zwischen zwei Parteien herrscht und keine sich durchsetzen kann.
„Bei „MONDRAGO reden wir von einem „Patt“, wenn auf Grund des Zugzwangs keine der beiden Parteien anders ziehen kann, ohne zu verlieren.“
Alles klar? Was heißt das? Wie sähe eine Patt – Situation aus? Kann es sie überhaupt geben? Wie wäre die Stellung der Spielsteine?
Schule hat begonnen!
August 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Gruss aus der „Weiterbildungsmassnahme“ im Job-Center. Ohne eine gelegentliche Partie MONDRAGO wären wir schon so platt wie die Bildschirme. Im Bewerbungstraining geht es wie immer darum: wer springt am Besten im Quadrat?
Der Mondrago-Arm
August 18, 2010 | Blogroll • Experience: | Leave a Comment
Der „Mondrago-Arm“ ist eine typische Erscheinung bei Mondrago – Intensivspielern. Er entsteht durch übermäßig lang währendes Aufstützen des Kopfes während einer kniffligen MONDRAGO – Partie. Seine Symptome sind eine schmerzhafte Verkrampfung des Bizeps bei gleichzeitiger Schwellung des Unterarms und Einschlafen der abstützenden Hand.
Der gute Rat: immer locker über’n Hocker! Dr. Med. Mondrago
Der 3. Weg!
August 4, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Research | Leave a Comment
Sensationell! Dieter hat tatsächlich die 3. Variante der →Hannifan-Variante gefunden! Blau zieht und gewinnt in 6 Zügen. Eigentlich ist Variante 3 eine Variante von Variante 2.
Sofort downloaden oder selber drauf kommen:
→Variante 3 der Hannifan-Variante (pdf)
Frage: wer findet den 4. Weg?
Der 2. Weg
August 2, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Der Weg ist das Ziel, Freunde!
Blau zieht und gewinnt über den Zugzwang in 8 Zügen. Wenn ihr das nachspielt, versteht ihr, was es heißt, das Quadrat zu tanzen!
downloaden, ausdrucken, studieren: →Variante 2 der Hannifan-Variante
…hammerhart
Juli 10, 2010 | Adze • Blogroll • Design | Leave a Comment
Hey Kids! Ich werde oft gefragt, warum bei meinem MONDRAGO – Tischspiel so ein langer Stiel dran ist. Blöde Frage! Zum An-greifen natürlich, tonto! Erst mürbe klopfen und dann platt machen! Aber nur, wenn Du das Quadrat schaffst, hombre!
Just beat it! MONDRAGO ist der Hammer!
4 MONDRAGO 4
Mai 25, 2010 | Mondrago - Bar Berlin • Video • zVen | Leave a Comment
Hallo MONDRAGO – Fans, auf unserem youTube Channel gibt es ein seltenes Video aus der Mondrago – Bar. Es wurde heimlich aufgenommen! MONDRAGO, wie es die Profis spielen! Die feucht – fröhliche Partie dauerte nur 3 Minuten. Wenn ihr mitspielen wollt..
Überschrift
März 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Schon mal ein kaputtes MONDRAGO gesehen? Die unverbrüchliche Ganzheitlichkeit von MONDRAGO ist seine Stärke und unterscheidet es von vielen anderen Brettspielen. Sie erweist sich (unter Anderem) an der Unmöglichkeit, an der Spielidee oder Spielregel von MONDRAGO irgend etwas zu verändern, zu verbessern, hinzuzufügen oder abzutrennen.
That’s it, old fellows!
sudden death
Dezember 14, 2009 | Adze | Leave a Comment
Mondrago-Spieler sind kreative und friedliebende Menschen. Nichts geht uns über eine Partie MONDRAGO. Aber wenn man uns mit einem Quadrat bedroht, können wir auch anders! Neulich kam es schon nach 6 Zügen zu einem echten Massaker! Endlich verstand ich, was bei MONDRAGO ein „sudden death“ bedeutet.
MONDRAGO-Jonny
Straßen – MONDRAGO
August 11, 2009 | Berlin • Blogroll • Design • Public Mondragos | Leave a Comment
Achtung! MONDRAGO – Fans treffen sich am nächsten Montag, dem 17. 8. gegen 16 Uhr zu einer öffentlichen MONDRAGO – Partie in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg. Das ins Pflaster eingelassene MONDRAGO-Spielfeld findet ihr auf Höhe der Pestalozzistraße (Karstadt) vor dem Kugel-Brunnen (siehe Foto). Wir empfehlen, die Spielsteine (z.B. Coladosen, Chipstüten, Thunfischbüchsen) und Sitzgelegenheiten (Klappstühle, Getränkekisten) selber mitzubringen.
MONDRAGO – Stammzelle Berlin
Steinzeit – Mondrago?
Juni 21, 2009 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie • Public Mondragos | Leave a Comment
Der mysteriöse Fund eines mutmaßlich prähistorischen Mondrago – Spielfelds an der Südostküste Mallorcas wirft einige Fragen auf. Gab es das Spiel MONDRAGO schon in der Steinzeit? Gab es hier schon damals einen MONDRAGO-Kult? Möglich wäre es immerhin, da die Universalität von MONDRAGO ja nicht nur für alle Räume, sondern auch für alle Zeiten gilt. Mallorca ist seit ungefähr 7000 Jahren besiedelt. Ältere Einheimische wollen sogar gehört haben, dass es versteckt in den Klippen noch weitere Mondragos gibt. Zur Erforschung dieser und anderer Fragen (z.B. ob Pythagoras hier seinen Urlaub verbracht haben könnte) planen wir noch im Herbst diesen Jahres mehrere fachwissenschaftliche Expeditionen mit Halbpension an die Südostküste Mallorcas.
Juni 09, MONDRAGO-Forschungsstelle, Abt. Vorgeschichte
MONDRAGO vor dem Parlamentsgebäude
April 23, 2009 | Bern • Experience: • Public Mondragos | 3 Comments
Die MONDRAGO-Keimzelle Bern lebt!
In Bern entwickelt sich MONDRAGO immer mehr zum Outdoorspiel. Das verlockende Wetter und die vielen Spielmöglichkeiten in mitten der Stadt, sind verlockend.
Heute fand die Revanche gegen den MONDRAGO Neuling Tobias statt, die ich glücklicherweise nach einem Rückstand 2:1 gewonnen habe 🙂
Am Wochende trifft sich die Schweizer MONDRAGO Nationalmannschaft in Zürich und verfolgt gemeinsam das Spitzenspiel im Schweizer Fussball zwischen dem FC Zureich und dem BSC YB. Vordem Spiel ist natürlich MONDRAGO angesagt!
Grüsse aus der Schweiz an alle MONDRAGO Freunde in Deutschland und Mallorca!
Fabian

Das Spiel fand vor dem Bundeshaus unter strenger Beobachtung der Parlamentarier statt! Wenn ihr aufs Foto klickt, könnt ihr das Bundeshaus samt der Terasse wo wir spielen sehen!
« go back