Mondrago im Telefunken-Hochhaus, Berlin, am Ernst Reuter - Platz

Mondrago im Telefunken-Hochhaus, Berlin, Ernst Reuter – Platz, Blick nach Westen

Schaut auf diese Stadt, schaut auf dieses Spiel!

 

 

Hinzugekommen sind 2 Sprachen (norwegisch, griechisch) → RULES

<img title="norsk" alt="" src="regel_popup/flaggen/norwegen.jpg" border="1" />
Spillregler | mondrago – et spill for alle (norsk)

 

<img title="ελληνικά" alt="" src="regel_popup/flaggen/griechenland.jpg" border="1" />
Κανόνες παιχνιδιού | μονδραγο – ένα παιχνίδι για όλους (ελληνικά)

 

→ jetzt spielen  –  play now

 

"Die Verkündigung der Mondrago-Spielregel"  (frei nach Leonarda da Vinci um 1472)

„Die Verkündigung der Mondrago-Spielregel“ (frei nach Leonarda da Vinci um 1472)

Mondrago-Rules

 

Ha,ha! Nichts geht über eine gemütliche Partie Mondrago! Gruß aus der „Mondrago-Bar“!

 

 

 

MONDRAGO - DrachenSeit geraumer Zeit denke ich über den sog. „Mondrago-Drachen“ und seine Bedeutung im Spielverlauf nach. Wie schon im →Mondrago Lexikon beschrieben, ist dieses Drachenviereck so gefährlich, weil es stets auf der Spielfeldmitte ein kleines,  diagonales Quadrat androht, welches der Gegner natürlich verhindern muss und dadurch auf das Mittelfeld, also in die Defensive, gezwungen wird.  Es verursacht damit den sog. „Mittelfeld – Attraktor“, eine typische und komplexe Spielkonstellation mit allerlei Varianten, die wie ein Sog wirkt, dem auch der „Verursacher“, also Angreifer, nur schwer entrinnen kann.

Bisher wurde auch das Drachenviereck auf der Mittellinie, welches ein kleines, diagonales Quadrat, aber auf einem Feld außerhalb des Mittelfeldes androht, so genannt. Da diese beiden, eigentlich identischen „Drachen“ aber ein unterschiedliches Androhungspotential besitzen, was sich aus ihrer unterschiedlichen Lage auf dem Spielfeld erklärt, plädiere ich dafür, sie durch ihren Namen zu unterscheiden.

Also: das Drachenviereck, das den sog. „Mittelfeld – Attraktor“ verursacht, ist der „Mondrago-Drachen“.

Das andere, quasi im „Süden“ des Spielfeldes liegende Drachenviereck würde ich gern das  „Kreuz des Südens“ nennen.

 

The „Global Mondrago Studios“ proudly presents: „Flip book“, auch „flipbook“ oder „flippingbook“, bedeutet so etwas wie „Daumenkino“ und bezeichnet die Methode, wie dieser Clip hergestellt wurde: nämlich Foto für Foto nach der Art eines Trickfilms. Ein gutes Potenzial für die anschauliche Darstellung einer Partie Mondrago.

RULES update

Januar 5, 2013 | Martin | Leave a Comment

Hinzugekommen sind 5 Sprachen (lettisch, serbisch, bosnisch, kroatisch und portugisisch), sowie 2 Mundarten (tirolerisch und Berliner Schnauze).

Bitte klicken Sie auf eine Flagge um die Spielregel anzuzeigen.

Click on a flag to show the rules of the game, please.

 

         Sprachen                                           Languages

 

<img title="português" alt="" src="regel_popup/flaggen/portugal.jpg" border="1" /> <img title="latviski" alt="" src="regel_popup/flaggen/lettland.jpg" border="1" /> <img title="српски" alt="" src="regel_popup/flaggen/serbien.jpg" border="1" /> <img title="bosanski" alt="" src="regel_popup/flaggen/bosnien.jpg" border="1" /> <img title="hrvatski" alt="" src="regel_popup/flaggen/kroatien.jpg" border="1" />

 

        Mundarten                                            Dialects

 

<img title="berliner Schnauze" alt="" src="regel_popup/flaggen/berlin.jpg" border="1" /> <img title="tirolerisch" alt="" src="regel_popup/flaggen/tirol.jpg" border="1" />

 

jetzt spielen  –  play now

 

Der Klassiker!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine Flut von Mondragos wird die Szene sprengen und den Frieden bringen! Happy new year!  → Click here

 

Links