Ja so kann’s einem ergehen … Gestern war Montag. Und wie jeder weiss ist Montag Mondrago-Tag. Ich hatte an diesem Tag extrem viel zu tun, es war heiss und ich freute mich den ganzen Tag auf die abendliche Kühle, ein paar gepflegte, erfrischende Biere und vor allem auf ein paar entspannende Runden Mondrago. Die Arbeit war zu Ende und ich hatte noch eine Stunde bevor ich zur Mondrago-Bar aufbrechen wollte, also setzte ich mich noch mal kurz aufs Sofa und rekapitulierte den bisher vergangenen Tag.

… Ich spiele Mondrago in den absurdesten Situationen, bin dabei aber unkonzentriert und habe das Gefühl etwas vergessen zu haben oder zu verpassen …

Ich wache auf. Es ist Dienstag, 3 Uhr morgens. Ich liege auf meinem Sofa. Es dauert einen Moment bis ich begreife: „Verdammt, ich bin eingeschlafen und habe das Montags-Mondrago verpasst!“ Ich gehe ins Bett und schlafe weiter.

Was kann ich jetzt aus dieser Erfahrung lernen? 😉

1. Im direkten Vergleich ziehe ich eine Runde Mondrago im Wachzustand einer Runde Mondrago im Traum eindeutig vor!

2. Geträumtes Bier löscht keinen Durst!

 

Gang of four

Mai 30, 2010 | BerlinBlogrollExperience:VideozVen | Leave a Comment

…harte Jungs…harte Spiele…

Diesem Nichts fiel eines Augenblicks auf, dass es gar keinen Namen hatte.

Copyright_Adrian_Schacker_2010.jpgUnd weil ihm kein besserer einfiel nannte es sich „Gott“.

Und da es so viel Spass gemacht hatte, sich zu verwandeln, denn das Nichts hatte sich plötzlich in ein Etwas gewandelt, schuf dieses „Gott“ unendlich viele Dinge und erfreute sich daran.

„Wie und wo aber“, dachte Gott, „kann ich der ganzen Schöpfung das Geheimnis meines Schaffens und meines Ursprungs zeigen“?

Und weil Spass und Spiel das war, was eines Gottes würdiger Zeitvertreib ist, schuf Gott ein Spiel.

Dieses Spiel sollte einfach sein, damit die Wesen es leicht verstehen könnten und darin die einfache Schönheit des Seins zu erkennen. Es sollte von zwei Spielern gespielt werden, um Spiegelbild des dualen Charakters des Verstehens und gleichzeitig Basis für intensive Kommunikation zu sein.

Nach einigen dicken Zigaretten (denn so nebenbei hatte Gott auch die Kräuter und das rauchen erfunden) erschuf Gott dann das ultimative Spiel: MONDRAGO!

Und damit sich jeder, immer an diese göttliche Möglichkeit Spass zu haben erinnert, versteckte es die 4 in vielen bekannten Symbolen, wie den vier Himmelsrichtungen der Astronomie oder den vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Sie alle werden in der Harmonie des Quadrats dargestellt.

Und es schuf MONDRAGO, dass es miteinander und nicht gegeneinander gespielt wird, da jeder „Sieger“ nur Lehrer für den „Verlierer“ sei.

Und als es sich sein Werk ansah und mit sich selbst spielte, war seine Freude so gross, dass es überwältigt „MONDRAGO“ ausrief.

Aus diesem Grund rufen MONDRAGO-Spieler bis heute beim Sieg „MONDRAGO“ … und der Schüler antwortet mit einem „Danke!“ für die Unterweisung.

„DANKE“ ist übrigens auch einer der Namen, die das Etwas „Gott“ trägt und seeehr gerne mag 😉

 

Lehrfilm1   1,22 Min

Hallo Mondrago-Verrückte, Neulich gab es ein Lehrstück in Sachen MONDRAGO. Sven war mit seinem Handy dabei und machte einen kleinen Lehrfilm daraus. Am Besten, man sehe ihn sich zwei Mal an. Wer dann immer noch nicht versteht, worum es bei MONDRAGO geht, suche sich einen Strick oder komme am nächsten Montag in die Mondrago-Bar.  Ab 20Uhr!

Morse MONDRAGO!

Oktober 20, 2009 | BlogrollDesignzVen | Leave a Comment

MorseMondrago.jpeg

         Wie erst kürzlich bekannt wurde, sind die Armeen der Welt mit einer neuen Spielsucht ihrer Funker konfrontiert. Anstatt Feuerbefehle und Ähnliches zu übermitteln, werden fast die gesamten Funkfrequenzen genutzt, um per Morsecode MONDRAGO zu spielen. Unsere Spezialisten konnten eine längere Morsesequenz abfangen, die sich als MONDRAGO-Spielanleitung in englischer Sprache entpuppte …

MONDRAGO Rules Morse

 

nummer1.jpgWenn ihr  MONDRAGO als Suchbegriff bei Google eingebt, werdet ihr feststellen, dass MONDRAGO.net auf Platz 1 von 226000 Treffern steht.

Die Nummer 1 der Spiele – MONDRAGO – endlich auf dem ihm zugehörigen Platz!

lg zVen

 

25_Jahre_Gedenkspiel.jpgLiebe Freunde, lieben Gruß  aus der Cala Mondrago auf Mallorca. Ihr wisst ja, vor 25 Jahren wurde hier das Stück Styropor angetrieben, dass uns als Spielbrett  zu unserm Spiel inspirierte.  Bei unserer Gedenk-Partie siegte, wie so oft, das übersehene schräge Quadrat. MONDRAGO still alives!

Back to the roots, amigos!

 

mondrago labyrinth_1.jpgMONDRAGO ist ideal für Quadratköpfe. Wer noch keinen hat, kann ihn bei MONDRAGO bekommen. Scheint es zunächst, als würde der Weg ohne Umwege direkt zum Ziel führen, erreicht der MONDRAGO-Adept erst nach langem Wege und um viele Ecken, die alle nicht zum quadratischen Ziele gediehen, das Zentrum seines Selbst: er ist endlich selber quadratisch geworden!

Hier wird ihm das schräge Quadrat offenbar und der Quadratkopf enthüllt sein wahres Gesicht.

Gruß von zVen

 

Links