Ein neuer Satz Mondrago – Spielsteine
April 8, 2014 | Blogroll • Tirol • zVen | Leave a Comment
Ich stehe am Bach, sehe mich um, suchend. Ein Satz neuer Spielsteine ist das Ziel.
Die erste Wahl fällt leicht – Schönheit und Harmonie sind in jedem Ding zu entdecken.
Dann nach einer Weile entdecke ich den zweiten Stein. Bei ihm ist es schon schwieriger.
Doch trotz einiger Unterschiede passen die Beiden wunderbar zueinander.
Sie harmonieren als Paar.
Und weiter geht die Suche. Der dritte Stein verlangt wieder ein höheres Maß an Gemeinsamkeit.
Die Suche verlangsamt sich. Mal passt ein neuer Stein zu dem einen, aber nicht zum anderen. Mal ist es umgekehrt.
Mal ergibt sich gar ein schöneres, als das ursprüngliche Paar.
Nach einer langen Zeit des Betrachtens und Vergleichens dann endlich – Nummer drei ist gefunden.
Ein tiefes Gefühl der Entspannung macht sich breit. Ich setze mich eine Weile und lasse meine Gedanken mit dem Bach ins Tal hinab rauschen.
Die Suche geht weiter. Ich bin entspannt und frohen Mutes.
Doch als ich beginne und meinen Blick analytisch über die abertausende Steine schweifen zu lassen, werde ich gewahr, dass diese Aufgabe nur durch den Zufall oder wenigstens wollenfreies Wandern mit offenem und neugierigem Geist zu lösen ist.
Gehen, atmen, sehen, sein. Und weiter. Die Zeit fällt ganz ins Jetzt.
Aus Trennung wird Einheit. Aus Suchen wird wiederentdecken.
Angekommen – Zuhause – im Unaussprechlichen.
Ich hebe den vierten Stein sorgsam auf und lege ihn zu seinen Freunden auf das Spielbrett.
Mondrago ist mehr als nur ein Spiel. Mondrago ist ein Weg in die vierte Dimension und darüber hinaus.
Mondrago öffnet die Tür zum Unaussprechlichen, zum innersten Kern, zum Ziel allen Strebens zu allen Zeiten.
Der Tanz des Mondrago
März 18, 2014 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
„Mondrago spielt man mit einander, nicht gegen einander.“
Mondrago ist ein Tanz.
Es reicht nicht die eigenen Schritte zu beobachten.
Die Schritte des Partners (denn bei Mondrago gibt es keine Gegner) sind genau so wichtig wie die eigenen, um die Ekstase des Tanzes genießen zu können.
Und wie bei jedem Tanz, ist es für den Tänzer nur am Anfang wichtig, seine Schritte zu kontrollieren.
Danach gibt er sich ganz der Bewegung hin, schwingt instinktiv, nimmt die Bewegung des Partners in sich auf, und gemeinsam erschaffen sie einen brillanten Ausdruck harmonischem Seins…
Mondrago ist ein Tanz!
Und beim Tanzen offenbart sich der Spieler, kehrt sein Innerstes nach Aussen. Er sucht die Harmonie, sucht die Schönheit und findet am Ende sich selbst.
Mit jedem Spiel, mit jedem Tanz, verbessern sich die Spieler, lernen sich einander besser kennen und erkennen sich auch im Gegenüber.
Mondrago schlägt damit so manche Psychotherapie… 😉
Mondrago – Sitzkissen
März 9, 2012 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Wärmt den Hintern und man kann damit Mondrago spielen. Das Mondrago – Sitzkissen gibt es bei Woolworth und kostet nur preiswerte 1.89 €! (ohne Spielsteine)
Unlimitierte Edition!
Mondrago in der Steinzeit
Dezember 1, 2011 | Blogroll • Mallorca • Mondragologie | Leave a Comment
Das vor 2 Jahren von einem verirrten Touristen zufällig entdeckte, mutmaßlich prähistorische Mondrago- Spielfeld in den Klippen an der Südostküste Mallorcas hatte seiner Zeit die Fachwelt überrascht und viele Fragen aufgeworfen, z,B. ob Pythagoras auf der Insel seinen Urlaub verbracht haben könnte, oder ob es hier in der Steinzeit schon einen Mondrago-Kult gegeben hat.
Die zur Klärung dieser und einiger anderer Fragen eigens geplante und im Herbst dieses Jahres durchgeführte „Mondrago-Expedition mit Halbpension“ kann nun von einem bahnbrechenden Erfolg berichten! Die Entdeckung einer steinzeitlichen Mondrago-Kultstätte scheint die Vermutungen mancher Experten zu bestätigen, die die Existenz einer „Mondrago-Kults“ schon in uralten Zeiten annehmen und ihn sogar für einen Bestandteil der pythagoreischen Mysterien des 5. vorchristlichen Jahrhunderts halten.
Nach den neuesten Funden glauben manche Forscher sogar von einer eigenen, bisher unentdeckten, sog. „Mondrago-Kultur“ sprechen zu müssen. Sie glauben, dass es noch mehr Mondrago-Kultstätten gibt. Von dem hohen Stand dieser frühen Kultur zeugen nicht nur das ziemlich exakt ausgebohrte, steinerne Mondrago-Spielfeld (1). Erstaunlich sind vor allem das versteinerte Fernsehgerät (2) und die Reste einer fossilen Bibliothek (3).
Kurios und nur schwer zu erklären ist der an diesem Ort gefundene Trommelrevolver (4) aus neuerer Zeit, dessen Trommel aber fehlt. Was ist passiert? Welches Drama spielte sich hier einmal unerkannt ab? Gab es Streit um ein schräges Quadrat? Drohte etwa ein Unentschieden?
Die ersten Grabungen sind angedacht. Achtung! Aus Gründen der allgemeinen Sicherheit und um uns vor Grabräubern zu schützen, halten wir den Fundort bis auf weiteres geheim.
Euer Mondrago-Research (Abt. Vorgeschichte).
MONDRAGO-Schmunzelwitz Nr. 5
Oktober 16, 2011 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
„Wie kann man aus einer Flasche einen König machen“?
Ganz einfach: man verwende die Flasche als MONDRAGO-Spielstein, denn bei MONDRAGO ist j e d e r Spielstein ein König.
Total albern, aber voll wahr, hi, hi…
MONDRAGO – Adse
…rrriggiddiggi dig it!
März 28, 2011 | Blogroll • Video • zVen | Leave a Comment
Typische, sehr alberne und unangemessene Reaktion nach dem Übersehen eines schrägen Quadrats! Das sieht man öfter! Mit unserem Zeitraffer wollen wir noch einmal an unsere schlichte und universale Spielkultur erinnern:
Der Sieger sagt „Mondrago“, der Verlierer sagt „Danke“!
Das Gegenteil der Katastrophe
März 15, 2011 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Ein schöner und kurzweiliger Abend in der Mondrago-Bar. Sehr interessante Mondrago-Partien und Gespräche. Die Spieler werden immer besser. Hat echt Spaß gemacht!
In einer Welt, die offenbar „außer Kontrolle“ ist, bleibt MONDRAGO eine Oase des gegenseitigen Respekts und der heiteren Besinnung. MONDRAGO ist das Gegenteil einer Katastrophe. Bei uns läuft die Kettenreaktion anders. Sie endet mit der Vollendung eines Quadrats und ist keine Frage der Zeit, sondern der Spielzüge!
Danke!
High noon in der Mondrago-Bar
Dezember 2, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Video | Leave a Comment
In der Mondrago- Bar ist’s wunderbar! Jeden Montag!
MONDRAGO ohne Worte…
November 10, 2010 | Blogroll • Video | Leave a Comment
Aus dem Weiterbildungs-Seminar….
MONDRAGO – Einführungskurs
November 3, 2010 | Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Achtung! Am Freitag, dem 5.11. wird mit staatl. Unterstützung (Arbeitsamt) ein MONDRAGO – Einführungskurs angeboten. Auf dem Programm stehen Philosophie und Praxis der MONDRAGO – Spielkultur. Anhand des „Musterspielzugs Nr.1“ werden Strategie und Taktik des Spiels demonstriert. Diskutiert werden die „Spanische Eröffnung“, der „MONDRAGO – Ausfallschritt“ und der „MONDRAGO – Drachen“. Der Erfinder des Spiels ist anwesend. Die Diskussionleitung hat Dr. Mondreggon.
Ort: „Spree-Tower“, Dovestr.3-5, 10587 Berlin, CONTEXT , 2. Etage, ab 10 Uhr. (Anmeldungen erbeten: kontakt@mondrago.net )
PS: MONDRAGO – Spielbretter und Spielsteine werden gestellt!
MONDRAGO goes classic
September 18, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: • Public Mondragos | Leave a Comment
Schöner Trip ins „Museum für Kommunikation“ in Berlin. Sehr interessanter, beeindruckender Bau aus dem 19. Jahrhundert, schön renoviert. Tolle Ausstellung! Alle Klassiker der Kommunikationsgeschichte, vom Dosentelefon bis zum Internet. Wirklich sehenswert!
Ein integraler Teil der (Dauer)-Ausstellung sind übrigens die zahlreichen Mondrago- Spielfelder, die wir während des Umgangs im Fußboden des Museums entdeckten. Natürlich spielten wir gleich mal ne‘ „klassische“ Partie…
Atze
Der 3. Weg!
August 4, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin • Research | Leave a Comment
Sensationell! Dieter hat tatsächlich die 3. Variante der →Hannifan-Variante gefunden! Blau zieht und gewinnt in 6 Zügen. Eigentlich ist Variante 3 eine Variante von Variante 2.
Sofort downloaden oder selber drauf kommen:
→Variante 3 der Hannifan-Variante (pdf)
Frage: wer findet den 4. Weg?
MONDRAGO – Mobil
August 2, 2010 | Adze • Blogroll | Leave a Comment
Gruß von der Datscha! Immer wenn es nicht weiter geht, spielen wir MONDRAGO!
Der 2. Weg
August 2, 2010 | Blogroll • Research • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Der Weg ist das Ziel, Freunde!
Blau zieht und gewinnt über den Zugzwang in 8 Zügen. Wenn ihr das nachspielt, versteht ihr, was es heißt, das Quadrat zu tanzen!
downloaden, ausdrucken, studieren: →Variante 2 der Hannifan-Variante
Vor – Spiel?
Juli 15, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
„Schön, dass ihr uns MONDRAGO gezeigt habt. Wir hätten nie gedacht, dass es ein schräges Quadrat gibt! War aber nur das Vorspiel, oder? MONDRAGO macht echt an!“
Set your chickens free, chicos! Gruß aus der Mondrago-Bar.
Alter Fund
Juli 4, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Im Zuge meiner archäologischen Ausgrabungen stieß ich auf dieses Bild. Muss wohl ein Spiel gewesen sein bei den alten Ägyptern, vielleicht auch eine Art Intelligenztest? Die Spielregel wird man schon irgendwie rausbekommen…
Gruß von Peter
MONDRAGO im Urlaub
Juni 14, 2010 | Blogroll • Experience: • Mallorca | Leave a Comment
Hoch das Bein, MONDRAGO – Freunde, tanzt das Quadrat, tanzt den rechten Winkel! Beim Beach – Mondrago entwarfen wir die Choreographie für ein revolutionäres Mondrago – Ballet. Den Muskelkater kurierten wir dann an der Strandbar..
Sonnigen Gruß aus Mallorca, aus der Cala Mondrago.
Gang of four
Mai 30, 2010 | Berlin • Blogroll • Experience: • Video • zVen | Leave a Comment
…harte Jungs…harte Spiele…
4 MONDRAGO 4
Mai 25, 2010 | Mondrago - Bar Berlin • Video • zVen | Leave a Comment
Hallo MONDRAGO – Fans, auf unserem youTube Channel gibt es ein seltenes Video aus der Mondrago – Bar. Es wurde heimlich aufgenommen! MONDRAGO, wie es die Profis spielen! Die feucht – fröhliche Partie dauerte nur 3 Minuten. Wenn ihr mitspielen wollt..
Danke!
Mai 22, 2010 | Adze • Blogroll • zVen | Leave a Comment
Liebe MONDRAGO – Gemeinde, in letzter Zeit häuften sich die Vorfälle, bei denen wegen übersehener Quadrate mit der flachen Hand wütend auf das MONDRAGO – Spielbrett geprügelt wurde! So kann es nicht weitergehen! Die technische Lösung, nämlich der Austausch der Spielsteine gegen Reißzwecken, (eigentlich eine gute Idee!), erwies sich als kontra-produktiv, da die schwer verletzten Spieler nun vollends ausfielen. Auch die sog. „MONDRAGO Handschuhe“ mit der eingelegetn Schutzkappe aus Stahl haben sich wegen störender Schweissbildung nicht besonders bewährt. Deshalb wollen wir noch mal daran erinnern:
Der Gewinner sagt „MONDRAGO“ . Der Verlierer sagt „Danke“.
Die Stadt, der Fluss, die Bäume und das Spiel
Mai 10, 2010 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
in der Spree ein großer Zeh.
Seht ihr die Kastanien blühn,
könnt ihr wieder draussen ziehn!
Gruss aus Berlin
MONDRAGO und die Weltanschauung
Mai 3, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Kleiner Nachschlag zum 1. Mai: MONDRAGO – Spieler sind, wir haben es schon mal gesagt, Kosmo – Aristokraten! Ein Quadrat ist über jeden Zweifel erhaben, auch ein schräges! Ob Ideologien, Weltanschauungen oder Religionen, MONDRAGO unterläuft sie alle! In diesem Zusammenhang entstand neulich die Frage: dürfen auch Nazis MONDRAGO spielen? O ja, sie sollten sogar! Ob sie es aber können, das ist die Frage, Freunde!
Tête à tête
April 27, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Friedliches tête à tête bei einer Partie MONDRAGO in der Mondrago-Bar.
So fängt es meistens an!
MONDRAGO – Eignungstest
April 25, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
MONDRAGO als Denksport: wieviel Züge braucht Schwarz bis zum nächsten freien Quadrat? (wenn Blau nicht zieht)
a) 1 Zug, b) 4 Züge, c) 5 Züge?
Wie lange brauchst Du, um die Lösung zu finden?
a) 1 Minute, b) 5 Minuten, c) 1 Stunde?
Viel Spaß, Freunde!
MONDRAGO – Diashow
April 23, 2010 | Blogroll • Spiel-Tipps • Video | Leave a Comment
Der „MONDRAGO – Musterpielzug Nr.1“ ist nur ein Beispiel. Es gibt noch viele andere Spielverläufe bei MONDRAGO.
Unsere Diashow (Flashfilm) zeigt Dir Zug um Zug die „Spanische Eröffnung“, den „Riegel-Rudi„, den „Mondrago-Ausfallschritt„, das „schräge Quadrat“ und das „Kreuz des Südens“.
Diashow starten→ Mondrago Musterspielzug Nr.1 (mov, 3.22 min)
..oder auf → http://www.youtube.com/watch?v=iVPsNt_ylvc
Blau gewinnt nach 8 Zügen!
Es war einmal ein Nichts …
April 22, 2010 | Blogroll • zVen | Leave a Comment
Diesem Nichts fiel eines Augenblicks auf, dass es gar keinen Namen hatte.
Und weil ihm kein besserer einfiel nannte es sich „Gott“.
Und da es so viel Spass gemacht hatte, sich zu verwandeln, denn das Nichts hatte sich plötzlich in ein Etwas gewandelt, schuf dieses „Gott“ unendlich viele Dinge und erfreute sich daran.
„Wie und wo aber“, dachte Gott, „kann ich der ganzen Schöpfung das Geheimnis meines Schaffens und meines Ursprungs zeigen“?
Und weil Spass und Spiel das war, was eines Gottes würdiger Zeitvertreib ist, schuf Gott ein Spiel.
Dieses Spiel sollte einfach sein, damit die Wesen es leicht verstehen könnten und darin die einfache Schönheit des Seins zu erkennen. Es sollte von zwei Spielern gespielt werden, um Spiegelbild des dualen Charakters des Verstehens und gleichzeitig Basis für intensive Kommunikation zu sein.
Nach einigen dicken Zigaretten (denn so nebenbei hatte Gott auch die Kräuter und das rauchen erfunden) erschuf Gott dann das ultimative Spiel: MONDRAGO!
Und damit sich jeder, immer an diese göttliche Möglichkeit Spass zu haben erinnert, versteckte es die 4 in vielen bekannten Symbolen, wie den vier Himmelsrichtungen der Astronomie oder den vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Sie alle werden in der Harmonie des Quadrats dargestellt.
Und es schuf MONDRAGO, dass es miteinander und nicht gegeneinander gespielt wird, da jeder „Sieger“ nur Lehrer für den „Verlierer“ sei.
Und als es sich sein Werk ansah und mit sich selbst spielte, war seine Freude so gross, dass es überwältigt „MONDRAGO“ ausrief.
Aus diesem Grund rufen MONDRAGO-Spieler bis heute beim Sieg „MONDRAGO“ … und der Schüler antwortet mit einem „Danke!“ für die Unterweisung.
„DANKE“ ist übrigens auch einer der Namen, die das Etwas „Gott“ trägt und seeehr gerne mag 😉
Gruß aus Berlin
April 13, 2010 | Berlin • Blogroll • Community: • Mondrago - Bar Berlin | 2 Comments
Zum 1. Internationalen MONDRAGO – Turnier in Berlin erwarten wir in der kommenden Woche die halbe Nationalmannschaft der Schweiz. Das wird ein Fest! Als 1. Preis ist ein Original – MONDRAGO aus der MONDRAGO – Edition ausgelobt! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bei unserem Abschlusstraining in der Mondrago- Bar wurde noch einmal die „Spanische Eröffnung“ geübt, sowie die Ausdauer der Lachmuskeln optimiert.
Mal sehen, was ihr dazu gelernt habt, Freunde! Wir freuen uns auf spannende Partien MONDRAGO, sehen der Auseinandersetzung aber gelassen entgegen… he, he!
Gruesli! Eure Stammzelle
„Russisches“ MONDRAGO!
April 7, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
MONDRAGO als Glücksspiel: eine Patrone ist scharf!
Für Alle, die nicht verlieren können.
Korsakoff
Кирилл
April 7, 2010 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
It’s cheap, it’s fast, it’s easy! It’s better than nothing! The print MONDRAGO. Print it and play it! Now in Кирилл, too.
Download (free) print MONDRAGO: →Кирилл
Überschrift
März 22, 2010 | Adze • Blogroll • Mondragologie | Leave a Comment
Schon mal ein kaputtes MONDRAGO gesehen? Die unverbrüchliche Ganzheitlichkeit von MONDRAGO ist seine Stärke und unterscheidet es von vielen anderen Brettspielen. Sie erweist sich (unter Anderem) an der Unmöglichkeit, an der Spielidee oder Spielregel von MONDRAGO irgend etwas zu verändern, zu verbessern, hinzuzufügen oder abzutrennen.
That’s it, old fellows!
Eines Montag abends…
März 19, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Durchschnittlich begabte Mondrago – Adepten brauchen erfahrungsgemäß 1 bis 2 Jahre Spielpraxis, um bis zu einer gewissen Meisterschaft zu gelangen. Bis zur Vollendung dauert es etwas länger! Neulich hätte es einer von uns fast geschafft: 1 Zug vor seinem angestrebten Quadrat wurde er für einen Moment beinahe unsichtbar, bevor ihn ein übersehenes schräges Quadrat und ein laut ausgesprochenes „MONDRAGO!“ wieder an den Tisch zurück brachten!
Mona Lisa
März 16, 2010 | Blogroll • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Monika oder Mona Lisa? Und da sage einer, Frauen wären unlogisch. Nicht bei MONDRAGO! Ist das schräge Quadrat nicht sexy?
Gruß von der Montags-Runde
MONDRAGO, der Mensch und das Tier
März 14, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Elefanten sind sehr intelligent, sagt man, aber dass sie Quadrate erkennen können, war mir unbekannt. Auch von Pinguinen hätte ich das nicht erwartet. Könnten sie schräge Quadrate erkennen, hätten wir nichts zu lachen, fellows!
By the way
Die Horror-Harke!
März 4, 2010 | Blogroll • Mondragologie • Spiel-Tipps | Leave a Comment
Jetzt zeig ich euch mal, was eine Harke ist! Der sogenannte →„Telemann“ (siehe Abb.), wegen seiner Form und Gefährlichkeit bei manchen Mondrago-Spielern auch „Harke“ oder gar „Horror-Harke“ genannt, ist ein besonders mächtiges Sternbild am Mondrago-Himmel. Mit ihm kannst du je nach Stellung des Gegners bis zu 12 Quadrate androhen, davon einige sogar mit zwei verschiedenen Spielsteinen!
Hey MONDRAGO – Fans! Unser Spiel scheint sich zu verbreiten. Von März 2009 bis Gestern, also innerhalb eines Jahres, hatten wir fast 32 000 Besuche auf unserer Website. Sie kamen aus 33 Ländern! Und das, obwohl wir nichts verkaufen, keinen Sex anbieten und keinerlei Werbung machen! Und obwohl wir kaum Ahnung haben! Nicht schlecht für den Anfang.
Mondrago – Schmunzelwitz Nr.1
Februar 25, 2010 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Sitzen zwei Freaks zusammen und spielen MONDRAGO. Nach einer Weile sagt der Eine: „Mondrago!“ Sagt der Andere: „Bei Schach gibt es aber keinen Elfmeter!“
Ha! Ha! Ha! Selten so gelacht, Freunde! So ein Blödsinn! Das sagen die Leute, die bei MONDRAGO keinen Ball sehen! Bei MONDRAGO gibt es sogar eine Viererreihe! (Klick auf Abb.) Außerdem kennen wir Eigentore. Damit meinen wir die Androhung eines Quadrats, dessen notwendige Verhinderung seinerseits zur Androhung eines Quadrats beim Angreifer führt. Demnächst mehr darüber im →MONDRAGO-Lexikon.
MONDRAGO im Winter
Februar 15, 2010 | Adze • Berlin • Blogroll | Leave a Comment
Hi Fans! Winterliche Grüße aus dem Schlosspark Charlottenburg in Berlin. Zum ersten Mal spielte ich MONDRAGO in langen Unterhosen. Super Gefühl!
Also: zieht euch warm an! Die nächste Partie MONDRAGO kommt bestimmt!
Icke
Kleiner Tipp
Februar 8, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
Hey Kids! Wenn ihr zu faul oder zu blöde seid, euch euer eigenes MONDRAGO zu basteln, weil ihr zwar n‘ Ständer, aber keinen Bohrer habt, oder wenn ihr nicht genug Taschengeld kriegt, um euch ein Original-MONDRAGO zu kaufen, dann sammelt die Schraubverschlüsse eurer Nuckelflaschen und schiebt sie zu einem MONDRAGO-Spielfeld zusammen. Als Spielsteine könnt ihr dann eure Nuckel nehmen. Viel Spaß!
Nuckelconny
Chips and dips
Januar 27, 2010 | Blogroll • Design • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
Erst ziehen, dann dippen! Kulinarischer Höhepunkt des MONDRAGO-Abends war das Dip-MONDRAGO, bei dem kleine Schalen mit verschiedenen Dips als Spielsteine zum Einsatz kamen. Klarer Sieger war die Knoblauchsoße, die am schnellsten aufgebraucht wurde.
Prassen und spielen! Was will man mehr? Freilich: angesagt ist auf Dauer eine abwaschbare Tischdecke!
Die Anzahl möglicher Quadrate
Januar 23, 2010 | Blogroll • Research • Volker | Leave a Comment
Zum Glück hat das MONDRAGO – Spielfeld nur 5 x 5 Felder, denn auf einem Spielfeld von 101 x 101 Feldern würde die Anzahl der möglichen Quadrate schon die 1 Million überschreiten.
Die von unserer Grundlagen-Forschung gefundene math. Formel (Klick auf Abb.) erlaubt die Berechnung der Anzahl mögl. Quadrate auf n x n Spielfeldern. Ist die Formel nicht wunderbar? Sie enthält die Summe aller geraden, diagonalen und schrägen Quadrate. Sie stimmt für alle ganzen Zahlen. Es lohnt sich, sie genauer zu betrachten. Wenn ihr mehr wissen wollt: →Research
PS: Wenn ihr wissen wollt, wie viele mögliche Quadrate es bei MONDRAGO gibt, könnt ihr die Formel benutzen, indem ihr für n = 5 einsetzt.
MONDRAGO around the clock
Januar 16, 2010 | Blogroll • Design | Leave a Comment
hallo,
wir haben uns jetzt ein spielbrett aus einer alten uhr gebaut, und Mondrago ist in meiner wg jetzt das lieblingsspiel! danke!liebe grüsse, dauko
Teachers! Leave your kids alone!
Januar 13, 2010 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | Leave a Comment
MONDRAGO spielen und Kampftrinken: die meisten Probleme kommen doch nur daher, dass ein Großteil der Kids das Spiel MONDRAGO noch nicht kennt. Könnten die Jungs ein Quadrat erkennen, wäre ihnen alles klar!
Aber das wird sich ändern!
MONDRAGO on the Datscha !
Januar 11, 2010 | Blogroll • Experience: • Moscow | Leave a Comment
Hi Petr Antonov! Special thanks for the funny foto. Very „charming“. It looks like the „Mondrago-Queen“, playing Mondrago with tangerines and eggs! The gameboard, you’ve found, is very perfect. Always the eggs wins!
Hope, you still have fun playing Mondrago with your friends passing the strong winter.
Greetings from the Mondrago-Community in Berlin to Moscow.
Zur MONDRAGO – Spielkultur
Januar 6, 2010 | Blogroll • Experience: • zVen | Leave a Comment
Beim Spielen von MONDRAGO gibt es viel zu entdecken: neue Spielzüge und -taktiken, Harmonien in Form und Bewegung, Was mich dabei besonders fasziniert sind Parallelen zwischen Spiel- und Alltagsbewusstsein. So entdeckte ich vor kurzem, dass es vielen Spielern nur darum geht, zu gewinnen und nicht zu spielen. Konzentriert sich der Spieler aber nur aufs Gewinnen, betrachtet er das Spiel mit einem gewissen Scheuklappenblick. Ihm entgehen die Schönheit und die Besonderheiten des Weges. Er wünscht sich ein schnelles Ende und nicht ein Streben Richtung Unendlichkeit, wie es sich der Spieler wünscht, der des Spielens wegen spielt. Wer spielt, um zu spielen, kann sich auch an den schönen Zügen seines Mitspielers erfreuen – bis hin zur Freude über einen schönen Sieg des „Gegners“. Wer seine Konzentration nur auf den eigenen Sieg richtet, neigt häufig zum Ärger über seinen „Misserfolg“.
Und nun wird es interessant. Führt vielleicht der Wahn, irgendetwas aus seinem Leben machen zu müssen und sich auf ein „Besser als der Andere sein“ zu fixieren, dazu, dass das Leben an sich nicht mehr genossen werden kann?
Spielen um zu spielen! Leben um zu leben! Wer nur gewinnen will, hat schon verloren!
MONDRAGO und der Klimawandel
August 30, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Eine Eigenart der MONDRAGO – Spielkultur ist ja, dass sie sich jeder Lage, jedem Umstand mühelos anpassen kann. Das kommt daher, weil das Quadrat leer ist. Es bedeutet nur sich selbst. So ist z. B. der Klimawandel kein Problem für uns. Denn ob es Pinguine oder Nashörner sind, die ein Quadrat bilden, spielt keine Rolle.
Mit besten Grüßen, euer Quadratkopf
Mondragostan
April 7, 2009 | Blogroll • Uncategorized | Leave a Comment
Frühjahrsoffensive in Mondragostan! Kampfauftrag: 1.) Flächendeckende Verbreitung der MONDRAGO-Spielregel nach Abwurf von MONDRAGO- Spielbrettern. (Luftwaffe) 2.) Einrichtung, Unterhalt und Schutz von MONDRAGO-Crashkursen. (Teilnahmepflicht ab 8 Jahren, Frauen freiwillig!) 3.) Ausbildung und hilfreiche Unterstützung der einheimischen Armee bei der Planung, Ausführung und Erkennung des schrägen Quadrats.
Siegen heißt von MONDRAGO lernen! Euer MONDRAGO-Headquarter.
Blue Monday
Januar 20, 2009 | Blogroll • Experience: • Mondrago - Bar Berlin | 4 Comments
Letzten Montag in der „Mondrago-Bar“ bei Reiner: gegen Mitternacht wurden die Partien kürzer, die Gespräche dafür länger. Die selbstgebrannte Mirabelle von Reiner tat ein Übriges…… wir beschlossen, den Montag ganz allgemein, weltweit und hochoffiziell zum „Mondrago-Tag“ zu erklären…
Die MONDRAGO-Stammzelle trifft sich an jedem Montag ab 20Uhr bei „Reiner“, in Berlin-Charlottenburg in der Nehring-, Ecke Neufertstr. (Nähe Klausener Platz).
Bus:145, S-Bahn: Bahnhof Westend, U-Bahn: U2, Sophie-Charlotte Platz.
Print – MONDRAGO
Januar 11, 2009 | Blogroll • Downloads | Leave a Comment
Spielregel und Spielfeld auf einen Blick: das ist Print-MONDRAGO. Für alle, die das Spiel noch nicht kennen und kein MONDRAGO-Spielbrett haben. Gratis downloaden, ausdrucken und dann gleich MONDRAGO spielen.
If you want to play MONDRAGO offline, but you are not so sure with the rules and you don’t have any board, you can get it very easy printing both on your printer. Take some buttons and enjoy with a good friend MONDRAGO immediatly.
Print-MONDRAGO downloaden: Deutsch English Espagnol Mallorqui Кирилл
Print-MONDRAGO findest Du auch oben bei →GAME
MONDRAGO – Blau
August 27, 2008 | Logo • Mondragologie | Leave a Comment
Die Zahl von MONDRAGO ist 4, die Farbe von MONDRAGO ist Blau. Die Kombination von „4“ und „Blau“ nennen wir „MONDRAGO-Blau„. Es ist ein farbiges Echo seines heiteren Ursprungs und soll den friedlichen und kommunikativen Geist des Spiels symbolisieren. Jetzt haben wir es genau definiert. (Klick auf Bild) Die Anteile der Grundfarben sind alle durch 4 teilbar. Im Zusammenhang mit dem MONDRAGO-Logo ist es gesetzlich geschützt.
MONDRAGO Download
August 22, 2008 | Downloads | 4 Comments
MONDRAGO hat sich nicht weniger vorgenommen, als die Welt zu erobern. Im kosmischen Masstab ist das ein Minimalziel. Wer mit dabei sein will, kann sich schon mal die MONDRAGO–Weltkugel und viele andere Spielsteine und Hintergründe auf seinem Rechner downloaden und damit auf ihm MONDRAGO spielen.
Hier downloaden: mondrago-game
„MONDRAGO-Game“ findest Du auch oben bei „GAME“.
Unsere Reihe der verfügbaren Spielsteine und Hintergründe steht erst am Anfang. Von Zeit zu Zeit werden wir sie aktualisieren und erweitern. Harpo arbeitet daran. Wahrscheinlich habt ihr noch viel bessere Ideen zu diesem Thema. Unter „Comments“ könnt ihr gerne Anregungen geben und Vorschläge machen.
Das ist die wahre Liebe: um überall und jederzeit MONDRAGO spielen zu können, bastelte sich Dieter, der erst kürzlich unsere MONDRAGO-Runde kennengelernt hatte, sein eigenes MONDRAGO-Spiel im Taschenformat. Ideal für Urlaub und Reise. Man beachte vor allem das Motiv auf der Rückseite des Beutels (Klick aufs Bild).