Peace!

November 30, 2013 | AdzeBlogrollUncategorized | Leave a Comment

MONDRAGO - Buddha

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Don’t worry!  Be happy! …dancing the square! 

Tanz das Quadrat !     …singing „Mondrago“ !

 

…..move ahead, just saying… Mondrago!  To big to fail ! 

Mondrago The Big Move..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mark Knopfler, Berlin 1992Seit wir uns mit Mark Knopfler verlinkt haben, erreicht uns eine steigende Anzahl von Anfragen, was MONDRAGO und Mark Knopfler eigentlich miteinander zu tun haben. Silly question! Schon seit 1992(!) ist der prominente Musiker stolzer Besitzer eines blau eloxierten Alu-Mondrago (29/100) aus unserer Erstauflage. Er gehört sozusagen zur MONDRAGO- Urgemeinde!  Wie es dazu kam? Look and see: →MONDRAGO-Story.

 

HPIM1640.jpgDer mysteriöse Fund eines  mutmaßlich prähistorischen  Mondrago – Spielfelds an der Südostküste Mallorcas wirft einige Fragen auf.  Gab es das Spiel MONDRAGO schon in der Steinzeit?   Gab es hier schon damals einen MONDRAGO-Kult?  Möglich wäre es immerhin, da die Universalität von MONDRAGO ja nicht nur für alle Räume, sondern auch für alle Zeiten gilt. Mallorca ist seit ungefähr 7000 Jahren besiedelt. Ältere Einheimische wollen sogar gehört haben, dass es versteckt in den Klippen noch weitere Mondragos gibt. Zur Erforschung dieser und anderer Fragen (z.B. ob Pythagoras hier seinen Urlaub verbracht haben könnte)  planen wir noch im Herbst diesen Jahres mehrere fachwissenschaftliche Expeditionen mit Halbpension an die Südostküste Mallorcas.

Juni 09, MONDRAGO-Forschungsstelle,  Abt. Vorgeschichte

 

25_Jahre_Gedenkspiel.jpgLiebe Freunde, lieben Gruß  aus der Cala Mondrago auf Mallorca. Ihr wisst ja, vor 25 Jahren wurde hier das Stück Styropor angetrieben, dass uns als Spielbrett  zu unserm Spiel inspirierte.  Bei unserer Gedenk-Partie siegte, wie so oft, das übersehene schräge Quadrat. MONDRAGO still alives!

Back to the roots, amigos!

 

 web673_2_Pflasterstein_MONDRAGO.jpg  Der Berliner Pflasterstein diente am 1. Mai schon vielen Querdenkern als Spielzeug …

Doch nur die MONDRAGO-radikalen Quadratköpfe erkannten sein wirkliches Potential …

Möge der  Bessere gewinnen!

Euch allen einen MONDRAGO-Blauen 1.Mai!

liebe grüsse – zVen 🙂

 

Liebe Freunde

am 4.4. dieses Jahres fand das erste Simultan-Mondrago in der MONDRAGO – Geschichte statt. Für Alle, die diesem denkwürdigen Ereignis nicht beiwohnen konnten und natürlich auch für die, die da waren, gibt es jetzt den Film zum Ereignis auf Youtube. Thank you, Martin! Look and see:

quadratische Grüsse

euer MONDRAGO – Team

vielen dank für die aufnahme im exklusiven, weltweiten mondrago-club und die super heiteren mondrago-stunden, die ihr uns in berlin beschert habt. habe heute über die mittagspause meinen arbeitskollegen geschlagen. er ist begeistert und will sein eigenes mondrago spiel basteln. werde, sobald dies geschehen ist, die bilder dir zustellen oder auf die seite laden.

liebe grüße an alle mondrago-süchtigen,  markus

Liebe Mondrago-Fans,

verschiedentlich wurde die Frage aufgeworfen, warum wir erst nach Vollendung des Quadrats „Mondrago“ sagen und nicht schon vorher bei seiner Androhung (wie beim Schach). Diese Frage können wir nun umfassend, zuverlässig und glasklar beantworten: wir sagen „Mondrago“ erst nach Vollendung  des Quadrats, damit der Gegner weiß, dass das Spiel nun zu Ende ist. Denn wenn er schon das drohende Quadrat nicht erkannt hat, dann erkennt er womöglich auch das vollendete Quadrat nicht und will noch weiterspielen!

Also: „Mondrago“ heißt nicht „Schach“, sondern „Schachmatt“!  Alles klar?

Euer Quadratkopf

 

Links